Erst vor wenigen Tagen erschienen im " escher VERLAG "Gehren, räumt es auf mit den Lügen der Nachkriegspublikationen.
Informationen aus höchsten Offizierskreisen ermöglichen es nunmehr, gezielte Recherchen zum Verbleib von mehr als 80% der verschollenen Ostkunst anzustellen, und zwar bevor diese Kunstschätze zerstört werden.
Weiterhin geht der Verf. auch auf Kriegsgütereinlagerungen ein.
So ein Buch, mit so vielen Fakten, gab es noch nie.
Das Besondere: Erstmalig tritt" kein Märchenonkel " auf.
Daran wird keine Regierung vorbeikommen, dafür werden schon die betroffenen Botschaften sorgen.
Das Buch kostet um die 12 Euro. Kauft es, bevor es weg ist.
Dies war meine Meinung.
L. Wolf
Informationen aus höchsten Offizierskreisen ermöglichen es nunmehr, gezielte Recherchen zum Verbleib von mehr als 80% der verschollenen Ostkunst anzustellen, und zwar bevor diese Kunstschätze zerstört werden.
Weiterhin geht der Verf. auch auf Kriegsgütereinlagerungen ein.
So ein Buch, mit so vielen Fakten, gab es noch nie.
Das Besondere: Erstmalig tritt" kein Märchenonkel " auf.
Daran wird keine Regierung vorbeikommen, dafür werden schon die betroffenen Botschaften sorgen.
Das Buch kostet um die 12 Euro. Kauft es, bevor es weg ist.
Dies war meine Meinung.
L. Wolf
Kommentar