Zitat: Mit einem Alter von 6000 Jahren gehört das Bergwerk von Erdeborn zu den jüngeren Orten, in denen Feuerstein abgebaut wurde. ... Als ältestes bekanntes Feuersteinbergwerk gilt das von Nazlet Khater in Oberägypten, das auf 35.000 bis 30.000 v. Chr. datiert wird. ... Rund hundert prähistorische Feuersteinbergwerke wurden in Europa bislang entdeckt, unter anderem in Belgien, Südengland, Polen und Bayern.
Die Entdeckung des großen Bergbaugeländes von Erdeborn wirft viele Fragen auf. "Wie lange wurde hier Feuerstein abgebaut? Und wie viele Menschen arbeiteten gleichzeitig? Das muss aber die weitere Forschung zeigen", sagt Olaf Kürbis. Wahrscheinlich sei, dass es kleine Arbeitstrupps waren, die vor Jahrtausenden jeweils eine Grube aushoben und Feuersteinknollen förderten. Offen ist auch, ob die Anwohner den Feuerstein für sich förderten oder ob die Funde in einen Fernhandel eingespeist wurden.
Im Mansfelder Land, der Region zwischen Eisleben, Hettstedt und Sangerhausen, wurde bis zur Wende 800 Jahre lang Kupferschiefer aus der Erde geholt. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde dieser Bergbau, der Tausenden Menschen zu Lohn und Brot verhalf, nach 1990 stillgelegt.