Auszubildende/n zum/zur Bergbautechnologen/in (Fachrichtung Tiefbautechnik)
BARBARA ERZBERGBAU GMBH

Zitat: Schwerpunkte sind das Bohren, das Sprengen, die Förderung sowie das Sichern und Ausbauen der untertägigen Arbeitsstätten. Dabei werden die dazu notwendigen Maschinen eigenverantwortlich bedient. Um das Erz lagergerecht abzubauen, lernen die angehenden Bergbautechnologen auch die wichtigsten geologischen Gegebenheiten der Lagerstätte. Außerdem werden die Bergbautechniken vermittelt, die für einen sicheren Grubenbetrieb wichtig sind.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht an einer speziellen Bergbauberufsschule statt.
Wir bieten eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem traditionsreichen Unternehmen mit Zukunftsperspektive.
So richtig viele Ausbildungsmöglichkeiten findet man ja nicht mehr...
Mit herzlichem Glückauf! Thomas
BARBARA ERZBERGBAU GMBH


Zitat: Schwerpunkte sind das Bohren, das Sprengen, die Förderung sowie das Sichern und Ausbauen der untertägigen Arbeitsstätten. Dabei werden die dazu notwendigen Maschinen eigenverantwortlich bedient. Um das Erz lagergerecht abzubauen, lernen die angehenden Bergbautechnologen auch die wichtigsten geologischen Gegebenheiten der Lagerstätte. Außerdem werden die Bergbautechniken vermittelt, die für einen sicheren Grubenbetrieb wichtig sind.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht an einer speziellen Bergbauberufsschule statt.
Wir bieten eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem traditionsreichen Unternehmen mit Zukunftsperspektive.
So richtig viele Ausbildungsmöglichkeiten findet man ja nicht mehr...

Mit herzlichem Glückauf! Thomas