Mönchsbauwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Mönchsbauwerk

    Kann jemannd mir mal erklären, wie ein Mönchsbauwerk funktioniert?
    An der Hörder Burg in Dortmund wird gerade soetwas gebaut.
    Man nennt dieses Bauwerk auch Dauerstauventil.
    Die Funktionsweise kann ich mir nur so erklären, dass bei Volllaufen der Kammer das Ventil öffnet.

    Links im Bild ist wohl dieses Mönchbauwerk zu sehen.


    Hat jemannd einen Tip, wie ich kostengünstig soetwas nachbauen kann. Aber bitte jetzt keine Vorschläge, dass ich es mit einen Pumpe aus dem Bauhaus realisieren kann.


    Im Zuge der vorgezogenen Wasserhaltung werden zurzeit bereits erste Teile des künftigen Hafenbeckens, der Grundablass des Sees sowie das sogenannte "Mönchsbauwerk" errichtet. Darunter versteht man ein Schachtbauwerk, mit dem die Höhe des Seewasserspiegels geregelt werden kann. Der Name "Mönchsbauwerk" stammt übrigens aus der Zeit des Mittelalters: Damals entwickelten Mönche ein solches Bauwerk als Steuerungselement zur Regelung des Wasserstandes ihrer künstlich angelegten Karpfenteiche.
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
Lädt...