VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25740
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1441
    ... wir wollen gar nicht wissen, was der DD für die Verblechung nimmt ...

    Aber was mich jetzt total überrascht:
    Du hast in der Hütte ja sogar FERTIGEN Fußboden!
    Ich dachte immer, da würden Estrich und das volle Programm noch anstehen ...

    Und dann steht da ein 1a Terrazzo-Boden ...

    Sieht gut aus!
    Abdecken und schützen!!

    Gruß
    ​​​​​Jörg
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 26.06.2025, 10:09. Grund: das Wörtchen "dann" nachgefügt ...
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1567
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #1442
      Zitat von Sorgnix
      .
      Aber was mich jetzt total überrascht:
      Du hast in der Hütte ja sogar FERTIGEN Fußboden!
      Ich dachte immer, da würden Estrich und das volle Programm noch anstehen ...

      Und dann steht da ein 1a Terrazzo-Boden ...

      Sieht gut aus!
      Abdecken und schützen!!
      Als bekennender Halb-Italo war ich freudig überrascht den Boden zu sehen. Gut aufgearbeitet wird das ne Augenweide
      Zuletzt geändert von Sorgnix; 26.06.2025, 10:10. Grund: das Wörtchen "dann" im Zitat nachgefügt ...
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5503
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #1443
        @Sorgnix:

        Die Verblechung kostet laut Angebot bzw. Nachkalkulation nach Muster letztlich 4.751,25€ netto. Laut Blechklempner braucht er etwa 1 Stunde pro Abdeckung für die Herstellung, bei den großen Eckzinnen wirds bestimmt ein bisschen mehr. Im Schnitt ist man wohlpro Abdeckung bei etwa 71€ - das finde ich nicht zuviel, wenn man bedenkt, dass Material und Montage da ja auch inbegriffen sind. Ich denke, dass das ein fairer Preis ist - und die Jungs machen das auch echt gut.

        Zum Terrazzo:

        Den hab ich sogar an der Wand und ganz sicher hab ich das hier auch schon vor geraumer Zeit schon gezeigt. Aber klar - er war lange unter Seekiefertafeln versteckt, dann ziemlich eingedreckt und da ich ja gerade große Räumaktion gemacht habe, hab ich auch den Boden mal wieder ordentlich frei gemacht.

        Mein "Ding" wäre es ja, die Steintreppe, die aktuell mit Holz belegt ist, ebenfalls in Terrazzo herzustellen. Das würde mich reizen - aber wenn, dann so richtig mit Vorderkante usw. Ich hab nur noch keine richtige Idee, die das früher gemacht wurde, mein Fachbuch spricht da von speziellen Stahlformen, die dafür hergenommen wurden, aber mir ist noch nicht so ganz klar, wie die das gemacht haben, damit man so eine Treppe auch an einem Tag belegt bekommt.

        Ich kann mir nur vorstellen, dass die vielleicht von oben nach unten gearbeitet haben. Und spätestens nach 3 Tagen ist dann Schleifen angesagt, ist auch klar. Von Hand

        Naja - noch ist es nicht soweit und solange ich baue, bleibt die Holztreppe erstmal drin. Den Boden will ich dann nach dem Tag des offenen Denkmals schützen und vorher eigentlich noch die Gewände richtig reinigen und eben den Wandterrazzo, der ja mit mehreren Schichten Farbe zugeschmiert ist...

        Aber ja: ist schon schick gemacht, kann man nicht anders sagen





        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        Lädt...