VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5503
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #706
    Das Denkmalamt schaut schon ab und an mal vorbei, na klar. Aber weniger wegen Kontrolle, das ist hier nicht so ausgeprägt und so besonders ist mein Objekt ja auch nicht. Es ist oft eher so, dass wir Termine absprechen um gewisse Dinge abzuklären.

    Ein Beispiel: Vor der Abnahme des historischen Putzes kam eine liebe Frau vom Amt vorbei, um Proben zu nehmen. Bei der Gelegenheit wurden auch die Fenster beprobt. So weiß ich also, in welchem Farbton die Fassade und die Fenster gehalten werden müssen - wobei "müssen" nicht wirklich "Zwang" bedeutet. Durch die verschiedenen Baujahre sind natürlich auch unterschiedlichste Farben verwendet worden, man einigt sich dann gemeinsam auf die zu verwendenden Farben - und für diese Unterstützung bin ich sehr dankbar. Mag sein, dass es den ein oder anderen nervt, Farben "vorgeschrieben" zu bekommen - für mich ist es ein Detail über was ich mir selbst einfach keine Gedanken mehr machen muss und wo ich auch drauf bauen kann, dass das passt.

    Gut, mit dem Fugenmörtel der Rückseite bin ich unzufrieden, aber da gab es leider keinen Befund (da es ja eigentlich keine Fuge gab). Ich plädierte für was unauffälliges, das Amt hatte dazu eine andere Haltung und das ist ja auch in Ordnung. Am Ende darf man das alles nicht überbewerten, denke ich.

    Man darf ja auch eines nicht vergessen: Immerhin bekomme ich die Arbeiten ja auch gefördert. Zwar nicht so üppig, als dass das auch nur annähernd ausreichen würde, aber "ganz umsonst" mache ich das damit ja auch nicht - und bei so einem Objekt ist jeder Obulus wichtig.


    Zudem arbeite ich ja hauptberuflich in der Denkmalpflege und die wissen ja was ich mache. Vor kurzem wurde ich gar zum ehrenamtlichen Denkmalpfleger ernannt... Das ist zwar alles kein Freibrief, aber bei beiden Seiten herrrscht eben in den Angelegenheiten weitestgehend Konsens - ich will das Haus ja auch wieder so herstellen, wie es einmal war.


    Tja und zum Rest:

    Jörg - ich kenne deine Einstellung und die teile ich (eigentlich) auch. Aber: es bedarf erst einer Baugenehmgung. Erst dann kann ich mit den Dächern loslegen und erst dann macht alles weitere Sinn. Die Architektin war neulich zwar da - hat aber auch jede Menge anderes Zeug um die Ohren und die Planung ist etwas komplexer bei meiner Hütte...

    Warum man von mir wegen 20m2 Dachfläche eine Baugenehmigung verlangt, ist mir schleierhaft. Bei der Fabrik damals (360m2) ging es auch ohne... Aber - einfach machen wäre zwar möglich, gäbe aber eventuell nur Ärger, das möchte ich nicht riskieren.

    So gesehen - gut Ding will Weile haben und mein Haus braucht Zeit, das ist eben so und das ist auch ok so.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5503
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #707
      Break

      Tja... ich will eigentlich gar nicht so viel Schreiben...

      Ich sag nur folgendes: Ich habe die Möglichkeit zu bergen und bescheuert und bekloppt wie ich bin, hab ich auch jede Menge interessantes Zeug entdeckt... darunter ca. 100m2 Granitplatten.

      Eine habe ich probehalber rausgenommen, die war dünn, also dachte ich, es wäre ne gute Idee die Platten zu bergen. Also... Team zusammengetrommelt, selbst vorbereitet, Radlader zum Verladen besorgt und bei der Vorbereitung schon gemerkt: Ach du grüne Neune...

      Aber: da schon alles eingerührt war und sich auch alle gefreut haben, gings heute mal richtig zur Sache.

      Aktuelle Bilder habe ich keine, die hier sind von gestern - da hab ich die ersten Platten so rausgenommen, dass der restliche Belag quasi "aus dem Zwang" war, um heute durchstarten zu können.

      Und es war erfolgreich. Die m2 Zahl hab ich noch nicht ausgerechnet, bisher sind es aber 14 Paletten mit durchschnittlich 1to Beladung - vermutlich so irgendwas um die 3-3,5m2 pro Palette.


      Wozu das Ganze und warum in diesem Thread?

      Ich hab da ja noch nen Hinterhof, der irgendwann mal gepflastert werden muss...und: Ich bin eben schon auch ein bisschen verrückt - damit aber nicht alleine. Mal sehen ob sich der andere fleißige Helfer hier noch mit Fotos meldet - ich hab gesehen, dass er welche gemacht hat. Mal schauen.

      War ne superschöne Aktion, lief aus meiner Sicht wie am Schnürchen und vor allem: superentspannt, wenn man mal Vergleiche zieht mit diversen Tresorbergungsaktionen


      Übrigens, für den den die reine Aktion noch nicht schockt: Dort wo die Platten lagen war maschinell kein Rankommen. Also per Hand die Platten ausgebaut, abtransportiert usw. der Radlader diente fast nur fürs Abfahren des Materials...
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11186
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #708
        Na dann will ich mal....
        war ne relativ kurzfristige Aktion, deshalb hatte ich auch nur 4 Stunden Zeit. Geschätzte 200 Kilo so ne große Platte, ist schon ne Hausnummer. Aber Till hat Technik und Menpower organisiert. Da gings relativ flott
        Viele Bilder hab ich nicht gemacht, aber so ist der Hauptakteur wenigstens auch einmal auf einem Foto.
        Ne kleine Meise muss man schon haben bei dem Aufwand Aber das ist dann wohl gelebte Nachhaltigkeit
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ogrikaze; 31.10.2021, 09:30.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25740
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #709
          Zitat von ogrikaze
          Geschätzte 200 Kilo so ne große Platte, ist schon ne Hausnummer.


          ... womit bei 12 Platten der Anhänger als ein wenig sportlich beladen angesehen werden dürfte,
          die zulässige Zuglast des Transporters ein wenig überschritten ...

          Ja ja, wenn Fachleute am Werk sind - Osttechnik hieß das glaube ich ...


          Zitat von 2augen1nase
          ..., lief aus meiner Sicht wie am Schnürchen und vor allem: superentspannt, wenn man mal Vergleiche zieht mit diversen Tresorbergungsaktionen


          ... die VERspannung steigt ja auch mit zunehmender Höhe, mit der das Bergungsgut ÜBER dem
          gelockten Haupte schwebt ...
          Was Ihr da jetzt gespielt habt, das STEHT Ihr ja drauf. Da besteht Gefahr nur für die Regenwürmer ...
          ... höchstens die Stahlkappe im Schuh


          Auf DIE Reaktion habt Ihr doch gewartet bzw. gehofft, oder??


          Gruß
          Jörg
          ... der da noch Platz für 4 Platten gefunden hätte. Im Kofferraum ...
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11186
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #710
            Jörg die GROßEN Platten waren um die 200 Kilo, es waren aber auch kürzere dabei....
            Und die 1900 Kilo die ich bei dem Hänger draufpacken darf hab ich im Gefühl
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25740
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #711
              Männer und Gefühle ...

              Ich sehe da ne Europalette, die Klippen, nehme ca. 20 cm Dicke an, schwupps
              bin ich bei nem cbm ... - Luft und Zwischenraum schon fast berücksichtigt ...
              Und Dein Hänger wiegt ja auch was ...

              Keine Bange - ich hab meinen (Honda) Kombi damals auch mit knapp dem Doppelten vom Zulässigen
              450 Km über die AB bewegt. Wohlwissend aber Nachts ...
              Und mein Umzug aus Frankfurt, wo ich mit dem Sprinter in den Kasseler Bergen (auch Nachts )
              mit 25 Kmh das Verkehrshindernis spielte, lag wohl auch irgendwo im Gewicht begründet ...

              ... NICHT meinem
              (falls jetzt einer auf dumme Gedanken kommt ... )


              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11186
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #712
                Na da bin ich ja froh kein Foto der Ladungssicherung gemacht zu haben...
                Zielort war aber quasi um die Ecke...
                Der Hänger wiegt 599 KG. 2,5 Tonnen darf ich gebremst ziehen...
                Bei 10 % Überladung sind die Ordnungskräfte aber noch geschmeidig...Also alles in grünen Bereich
                Nur die Zufahrt bedurfte etwas Feingefühl bei der Gespannlänge.
                Zuletzt geändert von ogrikaze; 31.10.2021, 11:06.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8333
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #713
                  Was muß das für eine Arbeit damals gewesen sein, diese ungleichen Platten halbwegs glatt zu verlegen.....

                  Aber..., geile Aktion..

                  Und wir waren immer noch nicht bei dir...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5503
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #714
                    @Oli: Bei dem Gebuckel was ich da veranstalte, wundert mich es wirklich nicht, dass ihr noch nicht vorbeigekommen seid. Nur rumsitzen, Bierchen zischen und grillen ist da nicht drin.

                    Was die Straße angeht und Ordnungshüter usw. kann ich beruhigen: ALLES Privatstraße, kein Problem.

                    Nochmal zum Gewicht: Das lässt sich extrem schwer einschätzen, die 200kg hatte ich mal als Durchschnittswert für die größten Platten gerechnet.

                    Heute habe ich relativ genau aufgemessen und komme bei ca. 42 m2 raus, wenn ich von einer durchschnittlichen Dicke von 13cm ausgehe käme ich rein rechnerisch insgesamt bei einem Gewicht von etwas über 14to raus - verteilt auf 14 Paletten sind das im Schnitt eben die eine Tonne, die ich Sven als Richtwert durchgesagt habe.

                    Im Anhang mal ein Bild der heute noch umgestapelten Platten. ca. 30m2 muss ich noch bergen, das soll dann aber der Abbruchbagger machen. Man darf ja eines nicht vergessen: Die Platten haben wir mit der Hand rausgewuchtet, auf Hubwagen bzw. Bänkewagen geladen, in die andere Halle gefahren und dort dann teils händisch, teils mit Radlader verpackt.

                    Dafür, dass zwei Laien dabei waren, lief das richtig gut. Sorry wenn ich dich bei solchen Sachen als Laie bezeichne Sven - schwere Sachen sind ja das eine, grob gehauene Natursteinplatten dann eben das andere. Was wichtig ist: Keiner hat sich verletzt und das ist nicht selbstverständlich...

                    Sven: Nochmal tausend Dank für deine Hilfe! Das warwirklich top!


                    Übrigens: Hab mich heute mit dem Nachbarn angefreundet und dem mit angepackt - der nächste Radladereinsatz ist also safe!


                    ...und zum Thema gelebte Nachhaltigkeit:

                    was da neumodisch mit "Urban Mining" bezeichnet wird, war jahrhunderteland Usus und es ist ein Frevel, wiederverwendbares Zeug zu schreddern und als Recyclingmaterial einzubauen. Das Problem ist leider immer der Lagerplatz. Es sind zwar zig to Material dieses Jahr aus meinem Lager rausgegangen - aber der Zuwachs war trotzdem höher... Aktuell lösen so viele auf, es wird so dermaßen viel gebaut und überall fällt was an - völlig verrückt. Noch verrückter wäre es, da nicht zuzugreifen, vor allem, wenn man schon einen Einsatzzweck dafür hätte, auch wenn es noch Jahre dauern wird, bis das Zeug wieder eingebaut wird.

                    Naja... Mal sehen. Da der Platz rar ist, will ich die Platten schnellstmöglich in mein Haus schaffen. Da ich die so aber schlecht lagern kann, denke ich derzeit darüber nach alle auf ein einheitliches Maß zu fräsen - was die Verlegung natürlich auch erheblich vereinfachen würde. Der Aufwand ist allerdings enorm... Mal schauen. Kommt ja vielleicht auch mal wieder eine etwas ruhigere Zeit...


                    So. Schönen Abend euch noch!
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von 2augen1nase; 31.10.2021, 19:20.
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Bergedienst
                      Heerführer


                      • 16.09.2019
                      • 1808
                      • TH

                      #715
                      Einfach Wahnsinn. Aber Materialmessitum ist absolut angesagt in Zeiten des kommenden Mangels! Krasse Arbeit
                      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11186
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #716
                        Auf jeden Fall braucht Till ein neues Telefon, oder er muss mal die Fettfinger wegwischen
                        Ein Material/Werkzeug oder Maschinenmessie bin ich ja auch, gebe ich zu Aber die Zeit bzw. Preisentwicklung gibt uns irgendwie Recht...Baustoffe/Arbeitsmittel sind das neue Gold
                        Eine Schande was heutzutage alles "entsorgt" wird...
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25740
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #717
                          Zitat von 2augen1nase
                          @Oli: Bei dem Gebuckel was ich da veranstalte, wundert mich es wirklich nicht, dass ihr noch nicht vorbeigekommen seid. Nur rumsitzen, Bierchen zischen und grillen ist da nicht drin.
                          ... Du glaubst auch, wir bewegen uns nur im Party-Modus, was??

                          Wenn Du wüßtest, was wir die letzte Zeit geschindert haben ...
                          In Polen, Kilometer über Äcker, Wälder und unbefestigte Wege. Treppe hoch, Treppe runter,
                          im Büßergang durch nicht enden wollende Tunnel ...
                          Natürlich haben wir auch am Buffet und der Theke gekämpft ...
                          Und Freitag erst. Da hatten wir grad erst Feierabend gemacht, da hast Du Samstag schon angefangen ...
                          Wir hätten gar nicht können - weil wir nicht mehr konnten ...


                          Zitat von 2augen1nase

                          ...und zum Thema gelebte Nachhaltigkeit:


                          Da könen wir in ruhiger Minute mal ein wenig drüber fachsimpeln.
                          Hätte Dir da einiges zu zeigen

                          Etwas leichter, als Deine Sachen.
                          Der Vorteil ist, die werden nicht so schnell geklaut, da brauchst Du keine Kette dran ...

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25740
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #718
                            Zitat von ogrikaze
                            ...Baustoffe/Arbeitsmittel sind das neue Gold
                            Vergiß das WICHTIGSTE nicht!!

                            ... ARBEITSKRAFT!!

                            was nutzen Dir die schönen Baustoffe, wenn irgendwelche Deppen da nur Pfusch mit produzieren ...

                            Ich hab aktuell ne Baustelle für die öffentliche Hand am Uni-Klinikum - wenn Du dieses babylonische Sprachgewirr
                            samt handwerklicher "Fähigkeiten" siehst, läufst Du schreiend weg ...


                            Handwerk bekommt seinen Goldenen Boden zurück ...

                            Die Preise explodieren nicht nur wg. dem Material.

                            ... hab vorhin an der Tanke mit der Kassiererin geflirtet - sie will in ihrer Bude gleich beide Bäder sanieren.
                            70er Jahre Bau. Ist halt an der Reihe jetzt ...
                            Das "kleine", mit 6 m2, da hat sie einen Kostenvoranschlag für 20.000,-- € für bekommen ...
                            Wobei der Grundriß und die Versorgungsleitungen NICHT angefaßt werden ...
                            (das ist zumindest nicht im Angebot enthalten - kommt aber mit Sicherheit ... - die Leitungen. Wasser wie auch Strom ... )

                            Das kann sich ein Normalmensch kaum noch leisten ...

                            ... aber GUTE Handwerker werden künftig fordern können was sie wollen ...
                            Was auch gut so ist! Dann werden sich vielleicht auch wieder (brauchbare) Lehrlinge einfinden ...

                            ... ja, ja, des einen Leid, des anderen Freud´...

                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5503
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #719
                              Ach Jörg...

                              ganz so wie due schreibst ist es nicht... Klar, aktuell sind die Preise hoch, die Handwerker ausgebucht und "man kann es sich erlauben" - aber das ist auch ein Trugschluss.

                              Handwerk ist ein stetiges auf und ab - es gibt gute Zeiten und schlechtere Zeiten und gejammert wird durchweg immer... Zuviel Arbeit, zuviele Steuern die man abführt, zu wenig Arbeit, zu hohe Kosten...

                              Mein AG erzählte mir neulich, dass die Aussenanlagen nun das doppelte kosten sollen - er löst das jetzt ohne die Firma und völlig klar ist auch, dass man sich das für die Zukunft merken wird.

                              Sprich: Was sich so mancher Kollege aktuell erlaubt, mag bei Privatleuten egal sein, weil oft "Einmaltäter" - aber bei den AG´s bei denen man auch in Zukunft noch gute Arbeit haben will, hinterlässt das einfach einen schlechten Eindruck.

                              Sven formulierte das am WE sehr schön: man muss ehrlich bleiben - und genau so sehe ich das auch.



                              Ich würde mir nicts sehnlicher wünschen, als dass ich ein kontinuierlich laufendes Geschäft hätte, mit dem ich planen kann usw. Ist in meinem Bereich aber einfach nicht drin. Durch die Saisonarbeit und dadurch, dass bei mir quasi alles Sonderanfertigung ist, geht das einfach nicht. Kein einziges Projekt kann ich vorher "auf den Punkt" kalkulieren - welch Segen für alle die quasi nur noch Bauelemente montieren - wobei es die jetzt in der Krise auch deutlich mehr angeschissen hat, als mich.

                              Materialpreiserhöhungen? In meinem Bereich kaum spürbar, da die betroffenen Artikel meist nicht in nennenswerten Mengen verarbeitet werden.

                              Materialengpässe? Bei China-Material schon, aber einheimisches Material bekomme ich nach wie vor mit den ganz normalen Lieferzeiten und in nahezu unbegrenzter Menge...

                              Handwerk hat goldenen Boden? Das war nie so und wird auch nie so werden. Im Schnitt wird man gut durchkommen, reich wird man damit sicher nicht - aber das ist ja auch nicht das Ansinnen eines Handwerkers...

                              Einer Sache kannst du dir sicher sein: Die Industrie findet Lösungen um den jetzigen Fachkräftemangel zu kompensieren. Die ersten Häuser wurden ja schon gedruckt und das ist ganz sicher nicht das Ende der Fahnenstange...
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • Bergedienst
                                Heerführer


                                • 16.09.2019
                                • 1808
                                • TH

                                #720
                                Zitat von Sorgnix
                                Vergiß das WICHTIGSTE nicht!!

                                ... ARBEITSKRAFT!!



                                Gruß
                                Jörg
                                Versteh ich nicht, wir haben doch extra welche eingeladen....

                                Und nicht wenige. Ham wohl verjessen das jute Leuite auch zu Hause genug Arbeit haben. Wir holen Polen, Rumänen, die holen Ukrainer, die wiederum holen Usbeken, die Chinesen..wo soll das hinführen. Bis auf DHL ist hier in Hintertupfingen keiner Lieferfahrer mehr der deutschen Sprache mächtig, auf den Gasmonteur warte ich jetzt schon bis zu Frühjahr(logisch) wo endet das. Keiner will mehr Handwerker werden, Jutuber, Influenzer und Mangazeichner sind die Berufe der Zukunft. Die Überakademisierung hat zwar Anwaltsbüros in rauen Mengen produziert aber keine Klempner. Jut jemacht....
                                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                                Kommentar

                                Lädt...