VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 460
    • Rothenburg O/L

    #796
    Vielleicht finde ich das noch wo ich es gelesen habe, ich dachte nur nicht das er sich Umsonst geschunden hat, falls man da einen Riegel vorschiebt. Und zu guter Letzt alles umsonst war.
    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5500
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #797
      Keine Sorge, umsonst habe ich mich sicherlich nicht geschunden / schinde ich mich sicherlich nicht.

      Wie gesagt, das Thema Versiegelung habe ich ohnehin auf der Agenda, da ich voraussichtlich nicht auf meinem Grundstück versickern kann. Da muss ich eh zusehen, wie ich Flächen so gestalte, dass sie Regenwassertechnisch anders bewertet werden - daher auch Gründach auf neuer Werkhalle (mal ganz davon abgesehen, dass ich irgendwo auch ein bisschen Gemüse ziehen möchte)

      Ansonsten mache ich mich nicht verrückt mit den ganzen Vorschriften... Das ist mittlerweile alles so umfangreich, dass da nicht mal eine Behörde den Überblick behalten wird - davon abgesehen habe ich dafür ja eine Architektin, die das mit auf dem Schirm hat.

      Wird schon alles werden.
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1053
        • 74740 Sennfeld

        #798
        Hier in BW haben die Behörden den Überblick, da wird die Dachfläche und die versiegelte Fläche nach Satelitenbildern berechnet und dafür werden Abwassergebühren erhoben.

        Gruß
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5500
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #799
          @ Baron:

          Das ist bei uns auch so, wobei die Dachflächen alleine da keine Rolle spielen. Die berechnen dann was dazu und schreiben dir erstmal ne Rechnung - hat aber mit der Realität nicht unbedingt was zu tun.

          Beispiel: Mein Haus hatte nie einen Kanalanschluss - trotzdem wurde mir eine Rechnung für das Dachabwasser geschickt - da der Voreigentümer in grauer Zeit angab bzw durch Nichtreaktion angab, dass die Hälfte der Dachflächen ans Kanalnetz angeschlosen sei (was aber mangels Anschluss nicht stimmen kann) wollten die auf der Basis eben Geld sehen.

          Prinzipiell wollen die eigentlich, dass man versickert und obwohl das bei meinem Haus seit jeher so gemacht wurde und auch funktioniert hat, sagt mir das Bodengutachten jetzt, dass der Untergrund dafür nicht gut geeignet sei.

          Betrifft allerdings nur die Versickerungen, die unter der Erdoberfläche stattfinden. Wenn´s Regenrohr einfach endet und die Suppe in den Garten platscht is es wurscht...

          Hat weniger mit dem Boden selbst zu tun und eher mit dem Fakt des darunterliegenden Felses, in den nach irgendeiener Vorschrift nicht versickert werden darf. Wo darin der Sinn liegt, erschließt sich mir nicht. Auf Erdoberfläche einleiten ist ok, 80cm tiefer in den Hangschutt ist es nicht ok - wobei es da ja auch nach kurzer Zeitvon oben ankommt.

          Irgend eine Lösung wirds schon geben - zur Not halt fast 700 Tacken zusätzliche und unnötige Abwassergebühren im Jahr...


          Meine Aussage oben war übrigens viel allgemeiner gemeint, nicht nur wegen den versiegelten Flächen.
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25703
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #800
            Zitat von 2augen1nase
            Hat weniger mit dem Boden selbst zu tun und eher mit dem Fakt des darunterliegenden Felses, in den nach irgendeiener Vorschrift nicht versickert werden darf. Wo darin der Sinn liegt, erschließt sich mir nicht.


            Na ja, manchmal kommt es darauf an, WO die Gleitschicht ist, die nicht geschmiert werden darf ...

            => kleines Beispiel



            Bitte die ersten beiden Sekunden des Films zu entschuldigen, aber auf die Schnelle fand
            ich das Ding nicht in "neutral" ...
            Gibt nur das Prinzip wieder. Geht in klein - aber auch in GROSS ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5675
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #801
              Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber Kleinsteinpflaster gilt bei uns als nicht versiegelte Fläche. Das wären Beton oder Asphalt.
              Vor der Erfindung des Internets dachten wir, die Dummheit der Menschen würde auf dem Mangel an Informationen beruhen. Sagen wir so: wir haben uns geirrt.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25703
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #802
                Zitat von Lucius
                ..., aber Kleinsteinpflaster gilt bei uns als nicht versiegelte Fläche. .
                Das ist wahrscheinlich auch schon wieder je nach Bundesland anders ausgelegt ...

                Interessantes Nebenthema!

                => Versiegelungsarten / Versiegelungsfaktoren - mit Bildbeispielen

                Homberg/Ohm liegt bekanntermaßen in Hessen - aber nachdem ich das grad studiert habe,
                möchte ich davon ausgehen, daß das Bundesweit mehr oder weniger identisch ist.

                Identisch ist zumindest, daß sie ALLE Kohle vom Eigenheimbesitzer haben wollen ...

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5675
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #803
                  Ich weiß es auch nur, weil mein alter Chef in einer Hauruck -Aktion den Beton der Einfahrt gegen Betonpflaster getauscht hat. Laut der Sekretärin hinter vorgehaltener Hand hätten wir von den Kosten etwa 500 Jahre die Einleitungsgebühr zahlen können...
                  Vor der Erfindung des Internets dachten wir, die Dummheit der Menschen würde auf dem Mangel an Informationen beruhen. Sagen wir so: wir haben uns geirrt.

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11162
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #804
                    Bei uns geht das normale nicht....da gibts extra Pflaster mit der Zulassung... und die Sekretärin könnte recht haben...Hab bei meinem Firmengelände auch überlegt...aktuell 800 .-im Jahr nur Regenwasser
                    Aber Kosten, Nutzenrechnung sagt weiterzahlen
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25703
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #805


                      ... 800,-- €/Jahr x 500 Jahre = 400.000,-- €

                      Nun, Du wirst wohl nicht ganz so lange machen ...

                      800,-- €/Jahr x 20 Jahre (bis Rente ) = 16.000,-- €

                      Da kannst Du recht haben - ich wüßte gar nicht WO Du da WAS am Grundstück
                      deichseln solltest, um da Wasser auf die günstige Art loszuwerden ...
                      Und dann geht´s da ja auch nur um Teilentsiegelung - Du wirst ja nicht ALLES "öffnen" können ...

                      Für die Kohle kriegst Du nichtmal 100 m2 von den wunderpraktischen Park-, Verkehrs- und Lagerflächen weggestemmt ...
                      Und wer weiß, was da zum Vorschein kommt ... - Besser nicht!

                      Und auf ner Rasenfläche wirst Du mit Deinem Betrieb wohl nicht ganz Glücklich werden ...

                      Alternaivvorschlag:
                      Becken ausheben, als Schwimmbecken, wg. mir mit mobilem Boden, LKW-tauglich
                      Wasser sammeln, baden - und im Brandfall das Ding als Löschbecken samt Inhalt teuer verkaufen ...

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5500
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #806
                        @Ogri:

                        Hinter deinem Haus ist doch ein Bach? Du wirst doch nicht so bescheuert sein und deine Dachabwässer in die Kanalisation leiten? Gut - bei Pappedach wirds vermutlich schwierig das mit dem Bach durchzubekommen, aber bei anderen Eindeckungen ist das meist Problem UND kostenfrei!

                        Bei deiner Werkstatt ist das was anderes - aber bei eurem Baugrund könntest du vermutlich versickern. Das klärt das Bodengutachten ab. Wenn du versickerst -> keine Kosten. Für die Versickerung gibts verschiedene Möglichkeiten und die Anlagen dürften bei den Leipziger Böden nicht allzu groß ausfallen, oder täusche ich mich da? Bei euch ist doch hauptsächlich Sand, oder?

                        Würde ich an deiner Stelle prüfen lassen. Das kann sich relativ schnell rechnen.

                        Bei mir wirds mit der Versickerung wegen dem Untergrund schwierig - weniger wegen Hangrutsch, das passiert da nicht so schnell...
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Bergedienst
                          Heerführer


                          • 16.09.2019
                          • 1801
                          • TH

                          #807
                          Zitat von Sorgnix


                          ... 800,-- €/Jahr x 500 Jahre = 400.000,-- €

                          Nun, Du wirst wohl nicht ganz so lange machen ...



                          Gruß
                          Jörg
                          Sachsen sind zähe
                          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11162
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #808
                            Und Stolz
                            @ Till, Haus ist lächerlich...Und ja, ein Teil geht in den Bach, dürfte ich eigentlich nicht.
                            Firma sind halt etwa 1500m2, als versiegelt. 30 cm Betonplatten....blau. Und Bodengutachten wäre Grundvoraussetzung, da ich weiß das hier mal ein paar Jahre ein Chemielager war werde ich das bestimmt nicht machen lassen Jörg hat schon recht...ziemlich unmöglich bei dem Grundstück ne finanzierbare Alternative zu realisieren.
                            Zuletzt geändert von ogrikaze; 19.01.2022, 13:09.
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25703
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #809
                              Zitat von ogrikaze
                              30 cm Betonplatten....blau.
                              Für Außenstehende:
                              DICK - nicht 30 x 30 Gartenwegplatte ...

                              und "blau" steht bei Beton für "Qualität" - und bedeutet Extremaufwand beim Abbruch.


                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11162
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #810
                                völlig richtig
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...