VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1021
    Moin, sieht mal wieder toll aus!

    Es sieht aber auch alles "Übergroß" aus, , wie auf einer Burg ,oder einem Schloß....

    Mächtige "Bauklötze " hast du da verbaut, fehlt eigentlich noch das "I" Tüpfelchen....

    Bei Renovierungsarbeiten im britischen Parlament in London ist ein längst vergessener Durchgang aus dem 17. Jahrhundert wiederentdeckt worden. Der ...



    ....immer wieder Klasse, Danke für`s Teilhaben lassen....

    Uwe
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5500
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #1022
      Ja, im Moment wirkt es tatsächlich ein bisschen heftig fett - aber das wird sich geben.

      Noch "knallt" die Ecke ja wie wahnsinnig heraus, da die umliegenden Wände noch nicht gereinigt sind und man aufgrund der "Offenheit" (keine Decke drin, keine Türen usw). Es wirkt auch noch extrem lebendig, weil alle Fugen noch offen sind usw usf.

      Klar - die Treppe ist schon irgendwo ein Monstrum, aber ich glaube so ne gute und große Treppe gab es im Hintergebäude noch nie - und ich erschließe mir damit den fast 100m2 großen Raum im Obergeschoß wirklich perfekt.

      Nützt nix - ich reiße es nimmer ab
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5500
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #1023
        Hehe...

        Es war an Wahnsinn kaum zu überbieten - aber irgendwie auch ne lustige und zum Glück auch erfolgreiche Aktion...

        Ja - unspektakuläre Stahgitterträger - aber immerhin in einer netten Stückzahl und in einer großzügigen Länge... Immerhin 5 Stück mit 7,5m und 1 Stück mit 6,5m Länge...

        ...und das ganze noch für unter 500€ von Privat - ich bin begeistert


        Aktuell sind die Preise ja unverschämt hoch...

        ...und welch Glück ich habe - denn ein Bekannter hat über seine Firma Zugriff auf eine Pritsche mit 4m Ladelänge und hat mir in einer Spontanaktion die Teile gefahren. Man kann es sich ja vorstellen - die Fahrt war doch etwas abenteuerlich. Aber hat geklappt...

        Nun fehlen nur noch ein paar Kleinteile - dann kann das Gerüst weitergebaut werden.


        Gebraucht habe ich eigentlich nur zwei Träger - aber noch ein wenig Puffer zu haben schadet ja auch nicht - vor allem bei dem Preis. Bin wirklich dankbar, dass es auch noch coole Verkäufer da draußen gibt. Andererseits: solche Teile können wohl auch die wenigsten transportieren... ich ja auch nicht, wenn ich nicht die richtigen Leute kennen täte

        DANKE!
        Angehängte Dateien
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5500
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #1024
          So... wieder mal Leerlaufzeiten nutzen und weiterbauen...

          Ich hatte mir überlegt, nach der letzten Stufe noch eine Podestplatte reinzulegen - und die musste ich erstmal aus meinem Lager heraussuchen, denn von den geborgenen Platten sind ja alle schon verbaut. Ich hatte da zum Glück noch was passendes am Start - musste es nur aus dem Lager fischen und ins Haus transportieren, was erstaunlich gut ging. Mittlerweile bin ich ja auch etwas eingespielt

          Im Haus dann angekommen setzte ich zunächst die letzte Stufe und mauerte dann die Auflager für die Platte fertig. An der Platte selbst gibt es noch so eine seltsame Kante, hatte aber keine Lust die komplett wegzuflexen, da eh Unterseite. Also nur im Auflagerbereich ein wenig nachgeschnitten und dann die Platte reingeschafft, in Position gebracht, um 180° gedreht und nach oben gezerrt. Ein wenig mulmig war mir dabei schon, da die Deckenbalken in dem Bereich wo der Kran steht schon ziemlich angegriffen sind - dort regnete es jahrelang hinein....

          So ganz wollte die Platte nicht durch das enge Loch passen, also musste ich den einen Balken dann doch nochmal etwas einkürzen, aber das ging fix und die Platte ist nun dort, wo sie eingebaut werden soll.

          Nun muss ich nur noch an der letzten Stufe den Falz wegschneiden und an der Podestplatte ein kleines Auflager herstellen, diese reinsetzen und dann ist das Thema erstmal durch. Aber: morgen ist ja auch noch ein Tag und ich war heute weder richtig motiviert, noch richtig fit...

          Was soll´s - wieder was geworden und ich denke das gibt am Ende schon ein ganz nettes Bild, auch wenn es ein wenig "zusammengeschustert" ist


          Nu gut... mal sehen wie es morgen weitergeht...
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5500
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #1025
            So... Podestplatte is nu auch drin.

            Jetzt also fertig mit Granitzeugs... nur noch den Stur herstellen und einbauen, dann kann ich auch den kran wieder wegbauen.

            Hachja... Stückchen für Stückchen...

            Angehängte Dateien
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5500
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #1026
              Hach ja... was für ne Woche...

              Immerhin: der bei Layher bestellte Ersatzbelag kam an, also konnte ich endlich mal den einen defekten Leitergang reparieren. Ging ganz gut und hält nu auch wieder ne Weile. Hoffe ich

              Gestern war wieder die Restauratorin zu Besuch und hat mit der Befunduntersuchung im Treppenhaus weitergemacht - ich denke so langsam wird es ein Bild. Ich muss mal Fotos davon machen, dazu bin ich noch nicht gekommen.

              Für meine Treppe habe ich gestern die vorletzte Schicht vorbereitet und das erste Stück für die letzte Schicht - wobei es noch nicht ganz fertig ist, denn es fehlt noch die Profilierung. Habe es heute trotzdem mal probehalber oben draufgestellt - nur mal so fürs Auge (und damit es mal aus den Füßen kommt)

              Ansonsten hab ich noch ein bisschen hintermauert und dabei festgestellt, dass es sehr knapp werden wird mit den Steinen, denke ich muss da nochmal was nachordern...

              Es ist also nicht allzuviel geworden. Wobei, eigentlich ist schon viel geworden - es macht optisch nur nicht ganz so viel aus...


              Lebt ihr eigentlich noch?
              Angehängte Dateien
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3148
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #1027
                Verrückt..... !!!!
                Einfach verrückt ........

                Ich stell mir beim Lesen und Betrachten der Bilder immer wieder vor,
                wie Leute da rauf- und runterlaufen und absolut keine Ahnung
                davon haben was da für Arbeit und Können drinsteckt.

                Irgendwann ist auch für einen selbst die Arbeit fast vergessen,
                egal was man selbst gemacht hat, es ist einfach da .

                ABER: Wehe dem, der dort wann auch immer in deinen Hallen wandelt
                und das nicht wenigstens annähernd zu schätzen weiß

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5500
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #1028
                  Naja... das mit der Wertschätzung ist ja generell so ein Thema in unserer Welt, nicht wahr?

                  Und: Da wird sich niemals wieder jemand Gedanken drüber machen. Das Ding ist da und "beeindruckt" und nützt. Ist aber ein schönes Aushängeschild für all die Skeptiker mit denen ich ab und an zu tun habe - klar, der Bau dauert ewig, aber dafür wird eben das ein oder andere Detail auch ziemlich geil

                  Sei es drum - es ging die Woche ein wenig weiter. Ich hatte ohnehin zwei Werkstatttage an der Brückensäge und hab da gleich nochnen dritten Tag ranhängen können um die allerletzten Steine für das Kranzgesims zuzuschneiden. War ein ganz schönes Gebolze, da ich da oben relativ dicke Brocken verbaue - nicht nur wegen der Höhe, hauptsächlich wegen der Einbindetiefe, denn am Ende lastet ja die Decke zumindest teilweise darauf ab - und dort will ich ein ordentliches Auflager wissen. Hab dafür auch wirklich wertvolle Brocken geopfert, aber als Ausnahme ist das für so ein projekt ja auch mal ok.

                  Joa, einen Tag musste ich mal Zwischenstopp einlegen, die Werkstatt aufräumen, Schutt in den Container verfrachten, Schlamm machen - mich halt einfach mal um die Werkstatt kümmern. Es stand einiges an und steht in nächster Zeit auch noch vieles an, daher musste das auch mal sein.


                  Immerhin konnte ich Samstag 4 Stücke gleich fertig profilieren - ich hatte einfach einen guten Lauf und die Steine auf der Säge gut vorbereitet, so dass das ausnahmsweile mal relativ fix ging. Äußere Wiederkehren zu hauen oder gerade Stücke - das ist auch nicht die große Kunst. Wirklich aufwendig war die 99° Ecke mit der inneren Wiederkehr, da hab ich schon ganz schön friemeln müssen - muss ja passen!

                  Ist auf jeden Fall auch für einen selbst mal schön zu sehen, wieviel man mit einem guten Lauf noch metern kann - mach ich ja (leider) auch nimmer alltäglich. Das Profil hab ich ein wenig aufwendiger gewählt als ursprünglich mal angedacht, denke aber das wird am Ende ganz gut passen. Nicht zu viel, nicht zu wenig - zumindest im Hinblick auf die Wand selbst. Für ein Hinterhaus natürlich völlig übertrieben - aber ich kann´s ja - so what


                  Joa. Heute war ich dann beruflich unterwegs und musste was ausliefern - und auf dem Rückweg hab ich dann noch Gerüstteile mitgenommen. Brauche ich vermutlich nicht unbedingt (jedenfalls nicht sofort), da ich aber noch 28 Stellrahmen über habe und an 2,57er Böden Mangel (weil schon viel verbaut), wars eine gute Sache. Und wer weiß - noch ist ja der Treppenturm nicht eingerüstet und wenn das Material mal da ist, ists erfahrungsgemäß auch schneller verbaut als einem lieb ist. Da ich noch 4 1.09er Böden im Bestand habe, wollte ich eigentlich nur 6 Stück mitnehmen - aber er hat mir 10 Stück dann pro Boden für 2 € weniger angeboten, also sind es da dann doch nochmal 10 Stück geworden. Dazu noch ein paar Diagonalen und obendrauf gabs noch eine nette Geste in Form alter 73er Holzböden und zweier abgesägter Rahmenteile - kann mich also nicht beschweren, auch wenn es am Ende doch keine kleine Summe war.

                  Mal sehen - als nächstes rüsten wir den Treppenturm ein, bin mal gespannt wie gut das werden wird. Ist jedenfalls kein billiges Unterfangen... dieses Jahr hab ich bisher nochmal 3500€ in Gerüstmaterial investiert. Hat aber langsam dann auch mal ein Ende, auch geil. Viel mehr brauche ich für das Projekt eigentlich nicht. Einziger noch offener Wunsch: Kederplanen nebst Zubehör um über dem Treppenturm für die relativ lange Bauzeit ein Dach bauen zu können.

                  Aber nicht mehr dieses Jahr - da reiße ich da nicht mehr rein. Einrüsten, Aussicht genießen, Treppenhaus fertigbauen und dann wieder zurück an die Fassade um da noch ein bisschen was zu machen.

                  Nun gut. Viel Spaß mit den Bildern - im Laufe der nächsten Woche wird es irgendwie weitergehen.
                  Angehängte Dateien
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5500
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #1029
                    Update Gesims

                    Sooo...letzten Donnerstag hab ich die 3 "fetten" Gesimsteile fertig gehauen, heute dann noch den Abschluß für den vorderen Pfeiler - der stand ja schon mal vorbereitet obendrauf, war halt noch nicht endgültig profiliert.

                    Immerhin. Aber: alleine Versetzen fällt bei den Oschis dann doch aus. Muss erstmal warten bis der Kollege mal nen Tag Zeit hat - und bis dahin kümmere ich mich um anderen Kram. Muss auch mal sein.

                    Heute habe ich noch die gelaserten Schablonen für den Segmentbogensturz bekommen, mal sehen ob ich den die Tage noch irgendwie gehauen bekomme. Diese Woche ist noch gar nicht so richtig durchgeplant, was aber irgendwie auch mal schön ist.

                    Ansonsten habe ich letzte Woche den Bauantrag für die Notsicherung des Treppenhauses unterschrieben - wahnsinnige Pamphlete (dafür dass man zwei kleine Decken und ein 20m2 Dach erneuern will) und doch kam heute eine zweiseitige Liste mit Unterlagen die nachgefordert werden... Könnte gerade ein wenig kotzen, hoffe aber, die Architektin biegt das irgendwie hin...

                    Hab eigentlich keine Lust für eine NOTsicherung ein Brandschutzkonzept, Lärmschutzgutachten usw. einzureichen, zumal die Nutzung letztlich noch nicht exakt festgelegt ist UND alles neu in Beton gebaut werden wird. Ist ja bekanntlich nicht brennbar... Die fordern sogar zusätzlich nochmal den Nachweis für die Abstandsflächen - dabei geht es um einen Gebäudeteil der MITTEN in meinem Gebäude gebaut ist - den Treppenturm eben...

                    Bin mal gespannt worauf das hinauslaufen wird und hoffe natürlich, dass es schon irgendwie alles gutgehen wird...

                    Drückt mal mit die Daumen!
                    Angehängte Dateien
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11152
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #1030
                      Daumen gedrückt...hoffe Du hast mehr Glück wie ich...
                      Bei mir war es 3 mal mit Nachforderungen. Jedesmal wenn denen ihre Frist ran war
                      Meine Bearbeiterin scheint völlig überfordert gewesen sein. Das hat sich ein Jahr gezogen bis ich den Wisch in der Hand hatte.
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5500
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #1031
                        @Ogrikaze:

                        Beim "großen" Bauantrag - wo es wirklich um das gesamte Objekt geht - da hätte ich dafür ja noch Verständnis, denn es ist und bleibt ein umfangreiches Unterfangen mit vielen Ecken und Kanten...

                        Aber bei ner Notsicherung (wo im Vorhinein schon alles bequasselt wurde) hat mich das (gerade bei den jetzt schon üppigen Unterlagen) schon sehr verwundert... Aber gut - reagiert haben se ja immerhin innerhalb der ersten Woche... Vielleicht ein gutes Zeichen?

                        Wird schon irgendwie werden...kommt Zeit, kommt Rat, kommt Tat...
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25683
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #1032
                          Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß wir das Thema Bauantrag und Denkmalschutz schon
                          vor langer Zeit mal hatten.
                          Damals hat einer die besten Argumente für die Einhaltung geliefert, die Opponenten ein
                          wenig in den Schatten gestellt.
                          Nun hat er das Ergebnis ...


                          Zitat von 2augen1nase
                          für eine NOTsicherung ein Brandschutzkonzept, Lärmschutzgutachten usw. einzureichen, ...

                          wie war das noch, schon zu antiken Zeiten allgemeine Volksweisheit?

                          => gehe nicht zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst ...

                          Bei Gefahr im Verzug braucht es übrigens auch keine monatelangen Vorverhandlungen ...
                          NUN ist der Zug allerdings abgefahren ...


                          Nur mal so am Rande erwähnt.
                          Keine Kritik - nur ne Feststellung, daß man manchmal mit dem "alternativen" Weg die
                          geringeren Probleme hat.


                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5500
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #1033
                            Wir hatten das Thema schon mal - ist richtig.

                            Und heute hat sich auch einiges geklärt - das Problem liegt wohl eher darin, dass es ein "untypischer" Antrag ist - im Regelfall wird ja eine komplette Baumassnahme von A bis Z beantragt. Offensichtlich geht das durch verschiedene Hände bis es bei dem Bearbeiter ankommt, bei dem es ankommen soll. Die "erste Instanz" hat daher wohl die ganzen fehlenden Sachen erstmal bemängelt - mal sehen was sich da noch klärt im Laufe der Woche.

                            Und zum Denkmalschutz: Ich bau die Hütte eh wieder so auf wie sie früher war und komme mit der hiesigen Behörde wunderbar klar. Da sitzen vernünftige Leute, mit denen man sich wunderbar austauschen kann und die mir auch schon ganz schön geholfen haben. Wir haben zum Beispiel eine im Amt sitzen, die Farbuntersuchungen macht - hat mich nix gekostet, dafür weiß ich jetzt welche Farbtöne wo mal dran waren und muss mir darüber auch keine Gedanken mehr machen. Vermutlich wird es irgendwann mal eine Musterachse geben müssen - aber alles kein Drama.

                            Die Sachbearbeiterin die für mein Haus zuständig ist macht einen absolut tollen Job. Die kümmert sich, berät und findet auch schnell mal einen Termin, wen Abstimmungen nötig sind. Klar - ich bin nicht mit allen Entscheidungen superglücklich - ich persönlich hätte für die rückwärtige Fassade eine andere Fugenfarbe gewählt - aber an sowas ziehe ich mich nicht hoch.


                            Und was Schwarzbau angeht: Klar, kann man machen...aber in der Lage traue ich mich das nicht. Nicht auszudenken, wenn ich am Ende was neu gebautes dann gleich wieder abreissen darf, weil irgendwas mit irgend einer Vorgabe doch nicht passen sollte - und ich habe ja auch noch einen Nachbarn. Zwar nur einen - aber der könnte sich ja trotzdem auch mal beschweren. Es ist auf alle Fälle der sicherere Weg...

                            Und unter uns: Egal was die jetzt schon nachfordern: irgendwann muss ich das eh beibringen... kostet halt alles immens viel Geld und frisst Zeit, die ich nicht habe. Nicht solange die Dächer nich in Ordnung sind.

                            Egal... es wird schon alles irgendwie werden - und ich bleie erstmal zuversichtlich...
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5500
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #1034
                              @Ogri

                              Zitat von ogrikaze
                              Ähm Till, ich hab hier noch 2 Paletten mit kurzen Trägern liegen...
                              Nur zur Info, nicht das Du welche irgendwo kaufst....

                              Sage mal... ist da zufällig was in 12 x 12 x 1,6-1,8m dabei - bestenfalls als HEB / HEM?

                              Habe leider nur einen 12x12 HEB (?) Träger dagehabt und den schon für den Unterzug des Podestes verbauen müssen. Habe ansonsten nur 14x14 hier liegen und die sind eben zu dick. Falls es 10x10 gibt wäre das in der schweren Ausführung sicherlich auch gängig und würde noch besser passen...


                              Hintergrund poste ich später...


                              Bis dahin!
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11152
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #1035
                                Ja, hab ich. HEA 120, 2 Meter lang. 2 Stück.
                                Zuletzt geändert von ogrikaze; 18.09.2022, 10:06.
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...