VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5503
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1351
    Naja...also das Etappenziel ist ja mit dem bisschen Gesims noch nicht erreicht - erst wenn das Gesims durch ist und ich an die Zinnen herangehen kann - DANN wieder... :-)

    Und zum Rest: Deswegen dauert es aber ja auch alles so lange...


    Hatte ja gehofft, dass das alles doch n bisschen schneller vorangeht, damals - aber da war ja auch der ganze Grundgedanke ein völlig anderer... hat sich ja alles völlig anders entwickelt. Naja - mal sehen wie das alles so weitergeht. Ich mache jedenfalls 3 und mehr Kreuze, wenn Dach, Zinnen usw. fertig sind - da ist dann schon echt mal was abgehakt... glaubt einem ja auch keiner, dass man zwei Jahre und mehr an dem Turm rumwurschtelt
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5503
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #1352
      Gesims ist (fast) abgeschlossen - nur die Transportöffnung muss noch ein bisschen offen bleiben.

      Die Eckzinnen sind auch fertig bearbeitet und auf dem Turm, ein Teil des Gesimses ist schon verklammert, der Rest folgt nach Aushärtung.

      Joa - und da ich Donnerstag bis Mitternacht in der Werkstatt geschruppt habe, musste ich heute nur noch 12 Hohlkehlen hauen und die restlichen Abdecksteine kärchern. Also die, für zwischen die Zinnen. Die AUF den Zinnen hab ich noch nicht alle - kommt dann noch. Später

      Keine Ahnung, ob es Sinn macht in die kleinen Bilder reinzuzoomen - aber; man kann von der Straße aus schon sehen, wie sich das Gesims zu einem wirklich schönen Abschluss entwickelt...
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25740
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #1353
        Kommt da jetzt noch ne Dachhaube drauf??


        Wo kommt die durchfeuchtete Mauerkrone her? ich denke, das Teil lag unter dem Zeltdach?


        Ansonsten:
        Sieht schön aus!


        Die aufgewendete Zeit interessiert Dich ja weniger.
        Der beobachtende Laie fände es allerdings schon interessant ...



        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5503
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #1354
          Nö, das ist ja ein Pultdach - nur eben als Massivdach. Die Ziegeldecke wird nochmal ein bisschen gespachtelt, dann wird mit Bitumenbahn die Dampfsperre aufgebracht, darauf dann die Dämmung, darauf dann Kunststoffbahn. An den hinteren Gesimsen (die ganz einfachen, die ich vor einiger Zeit schon eingebaut habe) kommt die Dachrinne dran.

          Die Durchfeuchtung der Mauerkrone liegt daran, dass ich die Steine frisch geborgen hatte - die zwei Paletten, die ich von der Bergung mitbrachte, reichten nicht. Und da dort, wo ich die her hatte, die gesamte Fassade seit Jahren zusammengebrochen daniederliegt, sind die Steine halt klatschnass.

          Ist aber nicht das Problem - dahinter wird mit der Rückseite der Gesimse zwar verputzt und auch bis OK Gesims rundherum verblecht, aber erstens dauert das noch ein bisschen, zweitens kanns ja auch nach vorne austrocknen - dauert dann halt länger. Für den Kalkmörtel ist´s ja optimal - da kann der schön in Ruhe abbinden

          Zur aufgewendeten Zeit habe ich diesmal wegen dem Antrag tatsächlich über Monate die Zeiten mitgeschrieben - dann aber irgendwann abgebrochen, weil´s doch keinen Sinn gemacht hat.

          Rein fürs Hauen der Gesimse habe ich etwa 2 Stück / Tag geschafft. Hab aber jetzt auch nicht im Kopf wieviel Stücke das sind. Für die kleinen Zinnen brauche ich für Zuschnitt und scharrieren etwa 3 h / Stck (aus dem Kopf) und von den Abdeckungen dafür schaffe ich etwa 3 Stück am Tag zu hauen.

          Die kleinen Abdeckungen brauchen eigentlich auch etwa 2h / Stück fürs Hauen, zumindest hat mein Kollege auch nur etwa drei am Tag geschafft. Deswegen bin ich ja so stolz, dass ich Donnerstag und heute in zusammengenommen etwa 11 h 12 Stück geschafft habe. Weiß halt wie es geht

          Auf die Gesamtmaßnahme gesehen kann man sicherlich davon ausgehen, dass ich seit Beginn des Teilprojektes "Dach Treppenturm" mind. 3 Tage / Woche daran gearbeitet habe - wahrscheinlich ein bisschen mehr.

          Ich hab die kalkulierten Summen nicht wirklich im Kopf, meine aber, dass ich für die ursprüngliche Maßnahme 42.000€ kalkuliert hatte und der Zinnenkranz kommt ja noch obendrauf plus zusätzliche bzw. deutlich aufwendigere Verblechungsarbeiten, das waren (glabe ich) nochmal 27.000€. Und da ist die Eigenleistung bereits berücksichtigt und zwar mit einem Stundensatz von 15,48€ (gesetzlicher Mindestlohn plus Zuschlag wg. fachlicher Eignung).

          Es gibt für sowas keinen Preis und auch Stundenangaben machen da wenig Sinn, aus meiner Sicht zumindest. Selbst wenn ich mal nen guten Tag hatte und da deutlich schneller die Stücke durchgewammst habe - sowas kannst du nicht als Kalkulationsgrundlage nutzen. Mache ich zumindest nicht, ist mir zu heiß.

          Zum Thema Zeit: Es gibt ja Gründe, warum man mich so gut wie nicht mehr zu Gesicht bekommt. Aber nützt ja auch nix - es muss ja gemacht werden.

          Ich hoffe nur, dass der neuerliche Antrag durchkommt - ich muss das ja dieses Jahr abschließen, bekomme aber im nächsten Jahr erst gesagt ob ich überhaupt die Maßnahme gefördert bekomme. Wäre richtig kacke, wenn nicht - weil ich da gerade wirklich den letzten Rest zusammengekratztes reinpulvere....

          Dafür wirds aber erstmal schön - und das beste ist: Das sind eben auch die ersten m2 FERTIGE Oberfläche an dem Haus, also zumindest die Steine und später dann die Dachhaut.
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3205
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #1355
            Drück ganz fest die Daumen für die Förderung!!!!

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8333
              • Hannover
              • SBL 10

              #1356
              Für mich schaut das perfekt aus..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5503
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #1357
                Gestern bekam ich seit langem mal wieder tatkräftige Unterstützung von einem befreundeten Allround-Handwerker. Da haben wir gleich mal 30 Zwischenabdeckungen hochgezogen und nochmal zehn Zinnen - an die anderen kam ich leider nicht ran.

                War aber genug, um heute gut zu tun zu haben

                Die Zinnenabdeckungen fehlen noch, aber ich denke, dass man trotzdem gut sehen kann, wo die Reise so hingeht.

                Auch der Dachdecker war heute da und staunte nicht schlecht - auch, weil er den ganzen Kram ja letzlich verblechen muss
                Angehängte Dateien
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5696
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #1358
                  Na, sag selbst. Ist es nicht schön, wenn man am Ende des Tages was sieht? Und der Baufortschritt auch für Außenstehende offensichtlich ist?
                  Bitter wirds nur, wenn später Besucher sagen, du hättest Glück, dass das alles erhalten geblieben ist.

                  (... ich bastele gerade alte Türblätter aus einer Villa (hatte ich schonmal gezeigt...) in schon bestehende Zargen in meinem Haus. Passt natürlich erwartungsgemäß vorne und hinten nicht, weder die Abstände der Bänder, noch die Bekleidungsleisten ect ect. Und das Schlimmste ist, niemand wird es hinterher sehen. Jeder wird denken, die Türen haben 120 Jahre im Haus überdauert. Die (mit Ausbau) rund 20h pro Tür glaubt mir eh keiner. Aber es sind ja nur 17 Stück...)
                  Vor der Erfindung des Internets dachten wir, die Dummheit der Menschen würde auf dem Mangel an Informationen beruhen. Sagen wir so: wir haben uns geirrt.

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5503
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #1359
                    Es ist wunderschön Lucius, natürlich. Das sind die "Erntemomente" für die Mühen und Strapazen, die man dafür auf sich genommen hat.

                    Bitter wird es für einen wohl nur, wenn man sich die Sprüche anderer zu sehr zu Herzen nimmt. Fällt mir auch nicht immer leicht, aber unterm Strich ist es ja trotzdem so.

                    Die Menschen, die mir wichtig sind und denen ich auch wichtig bin, die bekommen ja die Entwicklung am Haus mit, da sind solche Sprüche nicht zu erwarten - und was ist schon dabei, wenn man aufklärt, wie die Verhältnisse tatsächlich sind / waren?

                    Eines ist sicher - wenn das Haus jemals durch mich fertig gestellt und sogar bewohnt werden sollte, dann wird es genug Menschen geben, die mir mit Neid, Mißgunst usw. begegnen werden. Im jetzigen Zustand passiert mir das sicher nicht

                    Bei dir wird sich das ganz ähnlich verhalten - du hastda echt ein traumhaftes Anwesen und mit so viel Liebe und Herzblut butterst du da schon so lange rein. Ich würd mich (wie viele andere hier) auf jeden Fall über ein Update freuen. Verstehe ich es richtig, dass es bei den Türen um die aus Hohenstein geht, nicht die von der Küste, oder?
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25740
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #1360
                      Die (mit Ausbau) rund 20h pro Tür glaubt mir eh keiner.

                      Natürlich glauben wir Dir das!
                      ... an solche Handwerker ist doch jeder schon mal geraten ...




                      Eines ist sicher - wenn das Haus jemals durch mich fertig gestellt und sogar bewohnt werden sollte, dann wird es genug Menschen geben, die mir mit Neid, Mißgunst usw. begegnen werden. Im jetzigen Zustand passiert mir das sicher nicht

                      apropos Zeit und jemals:
                      Es ist gerade in Deinem Fall nicht von Nachteil, die Hütte GLEICH Altengerecht und
                      Barrierefrei zu bauen ...





                      Ansonsten:
                      Ihr glaubt es hoffentlich, aber ICH kann das nachfühlen und SEHE es auch, wie viel
                      Arbeit, Geld, Nerven und Herzblut in solchen Projekten steckt
                      Wobei Ihr aber auch zustimmen dürftet, daß zumindest bei einem Projekt auch so
                      etwas wie eine Ziellinie in Sicht ist ...
                      Das andere beinhaltet trotzdem ebenfalls so etwas wie lebenslange Freude ...



                      Hauptsache, man hält die Freude auch so lange aus ...


                      bis in 3 Wochen!!
                      BEIDE!
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5503
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #1361
                        Falls du auf die Weihnachtsfeier anspielst - da bin ich leider raus


                        Und welches Projekt du mit Ziellinie meinst, weiß ich gerade nicht - das Forum vielleicht? Das würde ganz bestimmt sehr viele hier freuen und ist ganz sicher auch kein geringerer Kraftakt, wie unsere Bauprojekte
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5503
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #1362
                          Kleines Update

                          Gestern habe ich die letzten Zinnen gesetzt

                          ...und weil ich eh schon dabei war, hab ich dann gleich noch alle Abdeckungen gesetzt, die ich setzen konnte. Vorne geht nicht, weil Gitterträger im Weg, die für die Eckzinnen sind noch nicht mal geschnitten und 5 Stück muss ich noch bearbeiten...

                          AABER: Der Dachdecker will ran, also fummele ich erstmal vort Ort alles so weit, dass er dann auch loslegen kann. Heute habe ich die Rückseiten des Ziegelmauerwerks verputzt und weil es heute elendig kalt und regnerisch war, habe ich die Zeit bis zum Anziehen des Putzes mit Verfugen verbracht - zunächst rückseitig, da ich dann während der Dachdeckerarbeiten ungestört die Fugen auf der Außenseite schließen kann.

                          In der Zwischenzeit hat mir mein Helfer einmal einen Rundumschlag gemacht - übrige Ziegel vom Gerüst runter, Bauschutt beräumen, zwischenrein noch das Gerüst innen abbauen - all die Dinge, zu denen ich einfach in letzter Zeit nicht mehr gekommen bin.

                          Morgen muss ich weiter verfugen, allerdings wird da auch nicht viel werden, da vormittags noch diverse Termine anstehen

                          Naja... Aber es geht trotzdem voran, wenn auch nimmer in ganz so großen Schritten - jetzt ist halt viel viel Kleinkram abzufrühstücken...
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 36Sandhase41
                            Heerführer


                            • 21.08.2020
                            • 3205
                            • 96187 Stadelhofen
                            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                            #1363
                            Kannst du bestimmt mal auch Dachterasse nutzen?!

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5503
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #1364
                              Ich hab gar keine Zeit für Dachterrasse - Wann soll ich denn da noch sitzen?

                              Nee - es gibt am Haus genug schöne Ecken zum Sitzen, da muss ich nicht kompliziert und mit viel Aufwand da oben eine Dachterrasse hinzaubern.

                              Sowas muss man ja immer weiter denken - damit du überhaupt ne Genehmigung dafür bekommst, brauchs zusätzliche Geländer wg. Absturzhöhe, dann müsste ich auf das Dach noch eine ebene Fläche zimmern, einen Zugang schaffen - fällt alles aus. Kann mein Nachfolger dann machen - der hat ja nach dem was ich da an Arbeit reinstecke auch deutlich mehr Zeit für solche Spleens
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • 36Sandhase41
                                Heerführer


                                • 21.08.2020
                                • 3205
                                • 96187 Stadelhofen
                                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                                #1365
                                Das mit der Genehmigung hatte ich gar nicht bedacht .
                                Die kleine Burg wird sowieso ein Schmuckstück: dance!!!!!

                                Kommentar

                                Lädt...