VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3082
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #1366
    Zitat von 2augen1nase
    Ich hab gar keine Zeit für Dachterrasse - Wann soll ich denn da noch sitzen?

    Nee - es gibt am Haus genug schöne Ecken zum Sitzen, da muss ich nicht kompliziert und mit viel Aufwand da oben eine Dachterrasse hinzaubern.
    Fehlt Chemnitz nicht nicht noch eine vorzeigbare Sternwarte?

    Nebenbei: Auch wenn in letzter Zeit nur noch still mitlese, meine Bewunderung für deine Zähigkeit steigt und steigt. Lass' dich nich unterkriegen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5500
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #1367
      Danke für die lieben Worte - kann ich derzeit gut gebrauchen...

      Hab gestern erfahren, dass die Stadt ab 2026 vor der Haustür meiner Wohnung / meines Büros Großbaustelle anfangen will - heraus kommen dann 1/3 weniger Parkplätze, keine Alternativen für die Bauzeit und letztlich ekelt man mich damit nun auch noch aus meiner Wohnung heraus

      Nützt ja als Handwerker nix - ich komme oft so spät nach Hause, da hab ich jetzt schon häufig das Problem die Kiste irgendwo abzustellen...

      Chemnitz - bescheuerter kann man keine Stadtplanung betreiben.

      Besonders heftig: Da hier im Gebiet besonders viele sozial schwache Familien und junge Leute wohnen, die sich ja eh kein Auto leisten können, kam man zum Schluß, dass es ja auch gar nicht so viele Parkplätze braucht. Dafür gibts dann attraktive Baumscheiben, "Energiefelder" und einen dollen Platz vor der Schule - der aber so gestaltet ist, dass die Elterntaxis keine Chance mehr haben... Mit anderen Worten: man schreibt das Gebiet ab, glaubt nicht an eine Veränderung, zementiert und befördert das mit solchen Dingen auch noch. Zukünftig wohnt dann der Juppi neben dem Asi und alle tanzen freudig um die Baumscheiben...

      Nebenbei gemerkt: Das Mischgebiet wird Mischgebiet bleiben und nicht in ein reines Wohngebiet gewandelt werden. Gewerbe soll also zulässig bleiben - nur eben mit deutlich weniger Stellplätzen.

      Selbst unmittelbar vor der Fußpflege bzw. dem Sanitätshaus werden die Parkflächen gänzlich entfallen, der vorhandene Behinderten-Parkplatz 20-30m verschoben... Wenn ich da an die alten Leutchens denke, die sich regelmäßig mit Mühen aus ihrem Auto schälen, wird mir einfach nur schlecht.

      Also steht demnächst auch noch ein Umzug an, damit steigen auch meine Mietkosten (Wer sich erinnert: ich habe die Wohnung ja selbst ausgebaut und deswegen eine sehr geringe Miete) und bestenfalls ist das mit allen Ummeldungen zum Frühjahr auch gelaufen - denn danach beginnt meine Saison...

      Könnte gerade richtig kotzen - insofern tut der Zuspruch wirklich gut.
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3022
        • thüringen

        #1368
        die städteplaner von chemniz reihen sich damit leider lückenlos in die wege ihrer vorgänger ein!
        wenn du scheisse schickst ...kommt scheisse wieder!
        heutzutage haben es die wenigsten einfach....da könnte man sich mal mit den anrainern hinsetzen und fragen ....was möchtet ihr den gern statt vobeizuregieren und umzugestallten!
        fand das viertel gut so wie es ist!
        was das für das treffen 25 bedeutet steht in den sternen!
        wenn du support oder manpower brauchst gib laut!



        chmenitz die stadt der fehlentscheidungen.....
        sie wird auch diese schändung überstehen!
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #1369
          nütz‘ zwar dem themenstarter nichts …
          aber da lob ich mir doch das einfache landleben!?

          wir haben zwar die gleichen bescheuerten gesetze usw. …
          aber auf dem dorf ist halt trotzdem noch vieles möglicher!?

          und darüber bin ich froh!!

          auch gibt’s bei manchen planungen und entscheidungen
          teilweise sogar noch bürgermitspracherecht oder ähnliches …

          wenn man mal stadtluft braucht,
          dann geht‘s mit park & ride rein in die city …
          und danach ganz schnell wieder zurück in die echte
          entschleunigung!?

          über wohnen im mischgebiet, könnte ich auch mitreden …

          trotzdem kopf hoch!!

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5675
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #1370
            Meinst du nicht, dass du bis '26 in deinem Häuschen zumindest eine provisorische Wohnung mit 1,2 Räumen einrichten könntest? Auch eine geringe Miete ist immer noch mehr als gar keine Miete, von den eingesparten Wegen zur Baustelle mal abgesehen. Haben wir damals auch so gemacht, fertig war da noch lange nichts.
            Vor der Erfindung des Internets dachten wir, die Dummheit der Menschen würde auf dem Mangel an Informationen beruhen. Sagen wir so: wir haben uns geirrt.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5500
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #1371
              Danke für eure Anteilnahme.

              An und für sich ists ja eigentlich auch nicht schlecht, nach zehn Jahren mal nen Tapetenwechsel zu machen und umzuziehen - eröffnet auch wieder ganz neue Perspektiven, man mistet den Kram mal wieder aus...

              Aber der Aufwand - eigentlich hab ich keine Lust drauf

              Und ja Lucius... Eigentlich war das immer der Plan, dass dies meine letzte Mietwohnung ist.

              Aber bis 2026 das Haus so in Schuß zu bringen, dass ich darin wenigstens ein zwei Räume bewohnen könnte? No way. Natürlich wäre das ein Traum, aber derzeit gibt es dort ja genau NIX.

              Der Abwasseranschluß muss noch ins Haus gezogen werden, Kellergewölbe neu, Fenster neu, Dach neu... Dann der ganze Innenausbau, Dämmung, Badezimmer, Küche usw. Das ist für mich definitiv nicht schaffbar, weder von der Zeit noch von den Finanzen her.

              Klar - mit meinem Papa bastele ich gerade am Grundriss im EG herum, um dort perspektivisch mal eine erste Wohnung zu denken. Aber so richtig am Ziel sind wir damit auch nicht und dann ist der Rest ja trotzdem noch zu bewältigen.

              Und es macht bei der Bude und dem Zustand einfach keinen Sinn, da schnell was hinzupfuschen - das geht sowas von schief und dann macht man es kurze Zeit später alles nochmal. Nee, das ist so kurzfristig leider keine Option. Dazu fehlt mir auch gerade ein bisschen die (Vorstellungs-) Kraft. Nach zwei Jahren Treppenturmgebolze brauch ich auch mal ein klein bisschen Verschnaufpause. Hab zwar für nächstes Jahr die Projekte schon angedacht, aber ganz gemach...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25703
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #1372



                ... ich dachte jetzt im ersten Moment, daß das doch scheinbar genau die beschlossen haben,
                die Du gewählt hast, zumindest nahe stehst ...

                Das ist ja sicher kein Resultat der aktuellen Wahlen ...
                Das sieht man´s wieder. Augen auf beim Kreuze machen ...
                Ein wenig mehr für die eigenen Belange ankreuzen, als für die Weltenrettung ...


                Alternative?
                ... ich gehe mal davon aus, daß der Trend zum Zweirad geht.
                Mit Motor, mit E-Antrieb, normales Fahrrad. Das wirst Du doch noch vor der Tür unterkriegen?
                Und in geringer Entfernung dann halt den Bus parken.
                (zugegeben, ich kenne die genaue örtliche Situation jetzt nicht ... )


                Aber am Rande:
                ... es folgt auch wieder eine Wahl. Es kommt dann halt auf´s "Angebot" an.
                Hauptsache, es hat jemand u.a. genau dieses bzw. solche Probleme im Auge.
                Das läuft dann ähnlich, wie aktuell scheinbar mit dem Heizungsgesetz ...





                Deine Einstellung zu Umzügen teile ich. Und wie viel Arbeit es ist, auch nur einen Teil
                von Deinem Schloß vorab bewohnbar zu machen, sehe ich auch.
                Also wenn sich da nicht die geniale Alternative zur Mietwohnung ergibt, würde ich
                über das Zweirad nachdenken ...


                ... es sei denn, Du hast auf dem Gelände Platz für einen (bzw. so 3 oder 4) Baucontainer
                Da kann man es sich schon gemütlich drin machen ...



                (was richtiges fällt mir leider auch nicht ein ...)


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11162
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #1373
                  Doch...ich hab da ne Idee...Till ist eh nur am malochen...stell die Grundversorgung der Medien soweit her, das Du da nen guten alten großen Wohnwagen hinstellen kannst. Familie hast ja noch nicht...zum pennen/wohnen und die Notdurft/Dusche reicht's. Spart viel Geld und Platz Deinen Krempel einzulagern hast ja genug.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5500
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #1374
                    Nope - Baucontainer oder Wohnwagen fällt komplett aus. Das ist so überhaupt gar nicht mein Ding - und auch wenn Sven´s Wohnwagen Luxusklasse ist - ich kann mir echt schöneres vorstellen, als dauerhaft so zu "hausen" - ohne da jemandem jetzt zu Nahe treten zu wollen.

                    @Sorgnix:

                    Was mich an dem Thema ärgert, ist, dass es grundlegende Idiotie ist. Einerseits wird da ein "Problemviertel" manifestiert - und wenn doch mal das Gegenteil eintreten sollte, wird unterm Strich mehr Fläche versiegelt als entsiegelt. Aktuell vorhanden ist Natursteinpflaster - geplant ist Asphalt und auch noch vor einer Schule... Auch was hat nichts mit Nachhaltigkeit oder "grüner Ideologie" zu tun.

                    Ich bin sicher, dass man "grün" und "wirtschaftlich" und "sozial" durchaus gut unter einen Hut bringen kann - nur weil das die Typen in der Regierung nicht hinbekommen haben, heißt es nicht, dass sich da grundlegend was widerspricht.

                    Zum Thema weiter weg parken und Fahrrad: Mein Auto wurde hier schon zwei Mal geknackt - verständlich, dass man das gerne sicher oder wenigstens in Blickweite haben will, und wenn´s nur fürs Gefühl ist. Zudem habe ich so schon haufenweise unproduktive Stunden. Ich könnte das Auto natürlich auch in meinem Haus abstellen und jeden Tag noch zusätzlich ne Stunde radeln - aber gerade an Tagen wie heute, eiseskälte, den ganzen tag draußen, manchmal verbunden mit körperlich wirklich schwerer Arbeit - nä, an der Stelle will ich auch mal "bequem" sein. Zudem würde ich unterm Strich dann für mehr sinnlosen Verkehr sorgen - natürlich immer abhängig von den Baustellen.

                    Nö, das mit dem Umzug ist gedanklich eigentlich schon beschlossene Sache - Bock hab ich nicht drauf, aber so richtig wohl fühle ich mich hier im Viertel sowieso schon länger nicht mehr und 2 Jahre krasse Baustelle vor der Tür ist sicher ertragbar - aber jeden früh um 6.30 Uhr vom Bagger / der Rüttelplatte oder sonstigem Lärm aus dem Bett geworfen zu werden ist auch nicht cool - zumal ich ja wirklich häufig bis spät in die Nacht arbeite.

                    Zwischen Hausbaustelle und Werkstatt gibt es nen uralten Hof, die haben noch was frei, es sind nette Leute und ich denke, da werde ich mal anklopfen. UND: Die hatten gerade erst zwei Jahre Baustelle vor der Tür - da wird (hoffentlich) so schnell nix mehr aufploppen...
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3161
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #1375
                      Das hört sich doch ganz gut an, wünsch dir viel Glück !!

                      Die Frau von unserem Kumpel wohnt momentan auch in
                      einem Mobile Home auf eigenem Grundstück aber
                      da das wohl auch für 2-3 Jahre so bleiben wird echt
                      ein Mordsaufwand. Abwasser etc....
                      Und im Winter wird es trotzdem kalt.

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5500
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #1376
                        So. Da gerade von Sorgnix immer wieder die Frage aufkam, nach Zeit, Geld usw.

                        Ich hab mir bis jetzt den ganzen Abend und die Nacht um die Ohren geschlagen, alle Rechnungen rausgesucht, alles penibel sortiert, aufgeschrieben und herumgerechnet - weil ich ja auch endlich mal die Fördermittel abrechnen muss.

                        Die Zahlen gelten nur bis OK Kranzgesimse - also OOOOOOHNE Zinnenaufbauten, Abdeckungen use.

                        Da sind zusammengekommen: 587,5 h Eigenleistung

                        Insgesamt betragen die Kosten 42.350,62€ - wobei darin auch die Eigenleistungsstunden in Höhe von 15.51€ eingerechnet sind - mehr wird nicht gefördert. Mindestlohn plus 25% Zuschlag wegen fachlicher Eignung. Besser als nichts, keine Frage - aber ihr könnt euch ja vorstellen, wie hoch die Summe ausfallen würde, wenn das normal verrechnet werden würde.

                        Mich wundert jedenfalls gar nix mehr. Seit zwei drei Wochen bin ich wirklich völlig ausgebrannt und auch total überm Limit. Wollte Mittwoch schon ins KH fahren, weil nix mehr ging.

                        Sei es drum - mein Part ist erstmal rum, der Dachdecker hat heute angefangen und ich muss jetzt mal bisschen die Notbremse ziehen und bissl Piano machen...

                        War einfach zu viel, auch deutlich zu viel Mist und Nerv in letzter Zeit.


                        Insofern - meld ich mich erstmal wieder ab. Pflicht ist ja erfüllt. Ob die Zahlen irgendwem nützen - ich bezweifle es.

                        Drückt mir die Daumen, dass die Abrechnung so durchgeht - das ist ein bürokratischer Staatsakt - kann man sich nicht vorstellen...
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3022
                          • thüringen

                          #1377
                          kommt eigentlich die steuer will dann noch was haben oder musst du das angeben?
                          gute besserung mein guter!
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5500
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #1378
                            Natürlich - man bekommt nichts geschenkt in diesem Staate.

                            Die Zahlen sind (kurioserweise) alle immer brutto und die sich aus der Gesamtsumme ergebenden Fördermittel (da gibt es einen Katalog, nach dem das berechnet wird, das macht aber zum Glück die Frau aus dem Amt) gelten als Einnahme und müssen damit auch entsprechend versteuert werden.

                            Ich will mich trotzdem nicht beschweren - ohne die Fördermittel ginge gar nichts. Alleine die Dachdeckerarbeiten kosten rund 7000€ und derzeit bin ich so blank, dass ich mit dem Rest (hoffentlich) größtenteils noch das alles abzahlen kann, was beim Staat aktuell noch offen ist.

                            Ich bin auf jeden Fall heilfroh, dass ich die ursprünglich kalkulierte Summe nicht deutlich krass überschritten habe, denn man bekommt maximal das, was bewilligt wurde - selbst wenn sich die Maßnahme verteuern würde. Bin etwa 1500€ über der ursprünglichen Kalkulation - was aber auch nur Glück ist, da manche Positionen weggefallen sind und andere sich verteuert haben und sich das relativ gut ausgeglichen hat.

                            Davon abgesehen glaube ich auch nicht, dass so ein Projekt jemand wirklich auf den Punkt kalkulieren kann

                            Ich mache auf jeden Fall 3 Kreuze und brauche jetzt wirklich mal ein bisschen Regenerationszeit. Ein bisschen Restarbeit steht noch an, aber dann ists auch gut.

                            Der Treppenturm ist aber auch wirklich der am schlimmsten geschädigte Baukörper gewesen und obendrein auch ein Bauteil, wo ich ja wirklich viel in Eigenleistung machen konnte und auch musste. Finanziell gibt es größere Positionen, die Dächer z.B., aber da kann ich ja relativ wenig selbst machen, hab dann aslso auch zwangsweise Unterstützung durch Firmen.


                            aber - darüber mache ich mir erstmal keine weiteren Gedanken.
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • trilobit
                              Heerführer


                              • 01.09.2009
                              • 3022
                              • thüringen

                              #1379
                              ich konnte es mir fast schon denken das die ämter es als einkommen werten....!

                              da schaffst du was mit eigener hände arbeit und zum dank zahlst du nochmal abgaben..... dann hast du nach der steuer einen stundensatz weit unterm mindestlohn und das als meister!
                              da kann ich nur mit dem kopf schütteln!

                              drücke dir die daumen das du dich erholen kannst!
                              dein projekt ist es wert das du fit und gesund bleibst!
                              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                              (SirQuickly)

                              Kommentar

                              • Lucius
                                Heerführer


                                • 04.01.2005
                                • 5675
                                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                                • Viel zu viele

                                #1380
                                Andererseits bekommt er Geld dafür, dass er bei sich privat arbeitet.
                                Vor der Erfindung des Internets dachten wir, die Dummheit der Menschen würde auf dem Mangel an Informationen beruhen. Sagen wir so: wir haben uns geirrt.

                                Kommentar

                                Lädt...