Hallo!
Da nach Umbau und Neugestaltung die Essener Domschatzkammer Gestern zum ersten mal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich war, bin ich natürlich als einer der ersten hin. Ich kann nur sagen, jeder der die Möglichkeit hat und sich für so etwas interessiert muß dort hin!
Sicher nicht so bekannt wie viele der großen Dom-oder Münsterkirchen in Deutschland, ist der Essener Domschatz einer der bedeutensten Kirchenschätze nördlich der Alpen. Er enthält die weltweit wichtigste Sammlung ottonisch-salischer Goldschmiedekunst. Auch der Dom selber ist einen Besuch wert. Ich wollte gerne Fotos machen, aber dafür war es zu voll. Ich werde aber in nächster Zeit noch mal hin und Bilder machen. Die Goldene Madonna und den Siebenarmigen Leuchter habe ich fotografiert, da sie im Dom stehen.
Hier noch einen Link zu Dom und Schatz, dort sind einige Stücke zusehen. http://www.domschatz-essen.de/index.php?id=9
Jeder der sich für alte Goldschmiedekunst interessiert wird hier ein unvergessliches Erlebnis haben, das auch einen weiten Weg lohnt.
Gruß Gimbli
Da nach Umbau und Neugestaltung die Essener Domschatzkammer Gestern zum ersten mal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich war, bin ich natürlich als einer der ersten hin. Ich kann nur sagen, jeder der die Möglichkeit hat und sich für so etwas interessiert muß dort hin!
Sicher nicht so bekannt wie viele der großen Dom-oder Münsterkirchen in Deutschland, ist der Essener Domschatz einer der bedeutensten Kirchenschätze nördlich der Alpen. Er enthält die weltweit wichtigste Sammlung ottonisch-salischer Goldschmiedekunst. Auch der Dom selber ist einen Besuch wert. Ich wollte gerne Fotos machen, aber dafür war es zu voll. Ich werde aber in nächster Zeit noch mal hin und Bilder machen. Die Goldene Madonna und den Siebenarmigen Leuchter habe ich fotografiert, da sie im Dom stehen.
Hier noch einen Link zu Dom und Schatz, dort sind einige Stücke zusehen. http://www.domschatz-essen.de/index.php?id=9
Jeder der sich für alte Goldschmiedekunst interessiert wird hier ein unvergessliches Erlebnis haben, das auch einen weiten Weg lohnt.

Gruß Gimbli