Verkauf von Schatzsucherzeitschriften u. Archäologie Büchern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.B.
    Ritter

    • 02.08.2003
    • 323
    • NRW Köln ( Niehl )
    • XP-GoldMaxx Power

    #1

    Verkauf von Schatzsucherzeitschriften u. Archäologie Büchern

    Hallo Zusammen


    Ich möchte mich von einigen meiner gesammelten Werke nun trennen, da ich mal wieder Platz schaffen muss. Zuerst biete ich diese Hefte euch an, bevor ich damit zu eBay gehe.



    Schatzsucher und Sondengänger Hefte

    Nugget Hefte von 1982 – 2005

    Jahrgang 1983
    Heft Nr. 5, 6.

    Jahrgang 1984
    Heft Nr. 1, 3, 4, 5, 6.

    Jahrgang 1985
    Heft Nr. 3, 4, 5, 6.

    Jahrgang 1986
    Heft Nr. 1, 3, 28, 29.

    Jahrgang 1987
    Heft Nr. 30, 31, 32, 33, 34.

    Jahrgang 1988
    Heft Nr. 35, 36, 37, 38

    Jahrgang 1989
    Heft Nr. 39, 40, 41, 42, 43, 44

    Jahrgang 1990 - 1993
    Heft Nr. 45, 47.

    Jahrgang 1994 – 1997
    Heft Nr. 48, 49, 50.

    Jahrgang 1998 – 2001
    Heft Nr. 51, 52.

    Jahrgang 2002 – 2005
    Heft Nr. 53

    Es sind insgesamt 38 Heft Nummern meine Preisvorstellung für die komplette Nuggetheftesammlung sind 200,- € einzelne Hefte je nach Jahrgang und Nr. kosten bei eBay wenn man sie dort überhaupt angeboten bekommt zwischen 10,-€ und 20,-€ das wären dann wenn man alle 38 mal 10,- € nimmt 380,- € also finde ich den Preis von 200,- € gerechtfertigt und er ist nicht verhandelbar und ich gebe sie nur komplett ab.
    Kenner wissen sicherlich, dass diese Hefte sehr schwer zu bekommen sind.



    The Searcher Hefte 1993

    Jahrgang 1993
    Heft Nr. 97, 98, 100.

    Für alle 3 Heftausgaben möchte ich 18 ,- € haben.
    Es sind Schatzsucher Zeitschriften aus England sehr interessant und haben heute schon einen hohen Sammlerwert.



    Der Schatz Jäger Report Hefte 1996

    Jahrgang 1996
    Heft Nr. 1, 2, 3, 4, 5.

    Für alle 5 Heftausgaben möchte ich 35,- €. haben
    Es ist eine Schatzsucherzeitschrift aus Deutschland die nur eine sehr geringe Heftauflage hatte und nur kurz auf dem deutschen Markt bestand. Diese Heftsammlung von 5 Exemplaren ist komplett und sehr selten und hat einen hohen Sammlerwert.



    Lost/Found Hefte 1996

    Jahrgang 1996
    Heft Nr. 2, 5.

    Für beide Hefte möchte ich 10,- € haben.
    Lost/Found ist eine Gruppe von Sondengängern aus Bayern die eine eigene Schatzsucherzeitschrift herausbrachten, die auch alle 2 Jahre ein Schatzsuchertreffen veranstalten. Diese Zeitschrift ist sehr empfehlenswert.



    Fisher World Treasure News Zeitschriften von 1992 – 1997

    Jahrgang 1992 – 1993
    Heft Nr. 4

    Jahrgang 1994 – 1995
    Heft Nr. 5

    Jahrgang 1996 – 1997
    Heft Nr. 5

    Für alle 3 Schatzsucherzeitschriften möchte ich 15,- € haben.
    Es ist eine Schatzsucherzeitschrift die die Fa. Fisher herausgebracht hat, es ist schwer an solche Exemplare zu kommen.



    Hefte der Archäologie in Deutschland

    Jahrgang 1986
    Heft Nr. 3

    Jahrgang 1987
    Heft Nr. 2, 3.

    Jahrgang 1988
    Heft Nr. 2, 4.

    Jahrgang 1989
    Heft Nr. 1, 2, 3, 4.

    Jahrgang 1990
    Heft Nr. 1, 2, 3, 4.

    Jahrgang 1991
    Heft Nr. 1, 2, 3, 4.

    Jahrgang 1992
    Heft Nr. 2, 3, 4.

    Jahrgang 1993
    Heft Nr. 1, 2, 3, 4.

    Jahrgang 1994
    Heft Nr. 1, 3, 4.

    Jahrgang 1997
    Heft Nr. 3

    Jahrgang 2001
    Heft Nr. 4

    Für alle 29 Hefte Archäologie in Deutschland möchte ich 150,- € haben.
    Es ist eine Sammlung von Zeitschriften bei der es hauptsächlich um archäologische Ausgrabungen im In und Ausland geht mit zahlreichen Bildern und Kartenausschnitten. Diese Zeitschrift hat schon heute einen relativ hohen Sammlerwert . Nur Komplettabgabe.



    Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern

    Verlag Philipp von Zabern

    Es geht hier um eine komplette Büchersammlung der Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern Deutschlands von Band 1 bis Band 50

    Band 1.
    Fulda, Rhön, Amöneburg, Gießen.

    Band 2.
    Bremen, Verden, Hoya.


    Band 3.
    Mannheim, Odenwald, Lorsch, Ladenburg.

    Band 4.
    Hameln, Deister, Rinteln, Minden.

    Band 5.
    Saarland

    Band 6.
    Passau, Kallmünz, Straubing, Cham.

    Band 7.
    Hamburg – Harburg, Sachsen Wald und die nördliche Lünerburger Heide.

    Band 8.
    Mitenberg, Amorbach, Obernburg, Aschaffenburg.

    Band 9.
    Schleswig, Haitahbu, Sylt.

    Band 10.
    Hansestadt Lübeck, Ostholstein, Kiel.

    Band 11.
    Mainz

    Band 12.
    Nördlich Rheinhessen:
    Ingelheim, Bingen, Bad Kreuznach, Alzey, Oppenheim.

    Band 13.
    Südliches Rheinhessen – Nördliche Vorderpfalz:
    Worms, Kirchheimbolanden, Donnersberg.

    Band 14.
    Linker Niederrhein:
    Krefeld, Xanten, Kleve.

    Band 15.
    Rechter Niederrhein:
    Essen, Düsseldorf, Duisburg.

    Band 16.
    Göttingen und das Göttinger Becken.

    Band 17.
    Northeim, südwestliches Harzvorland, Duderstadt.

    Band 18.
    Miesbach, Tegernsee, Bad Tölz, Wolfratshausen, Bad Aibling.

    Band 19.
    Rosenheim, Chiemsee, Traunstein, Bad Reichenhall, Berchtesgaden.

    Band 20.
    Paderborner Hochfläche, Paderborn, Büren, Salzkotten.

    Band 21.
    Hochtaunus, Bad Homburg, Usingen, Königstein, Hofheim.


    Band 22.
    Aalen, Lauchheim, Ellwangen.

    Band 23.
    Schwäbisch Hall, Comburg, Vellberg.

    Band 24.
    Hohenloher Land:
    Öhringen, Jagsthausen, Künzelsau, Langenburg.

    Band 25.
    Nordöstliches Eifelvorland:
    Euskirchen, Zülpich, Bad Münstereifel, Blankenheim.
    Teil 1. Einführende Aufsätze.

    Band 26.
    Nordöstliches Eifelvorland:
    Euskirchen, Zülpich, Bad Münstereifel, Blankenheim.
    Teil 2. Einführende Aufsätze.

    Band 27.
    Würzburg, Karlstadt, Iphofen, Schweinfurt.

    Band 28.
    Bad Kissingen, Fränkische Saale, Grabenfeld, Südliche Rhön.

    Band 29.
    Das Elb Weser Dreieck
    Teil 1. Einführende Aufsätze

    Band 30.
    Das Elb Weser Dreieck
    Teil 2. Forschungsprobleme – Exkursionen
    Stade, Bremervörde, Zeven, Buxtehude.

    Band 31.
    Das Elb Weser Dreieck
    Teil 3. Exkursionen
    Bremerhaven, Cuxhaven, Worpswede.

    Band 32/1
    Trier (Text)

    Band 32/2
    Trier (Beilagen)

    Band 33.
    Südwestliche Eifel:
    Bitburg, Prüm, Daun, Wittlich.

    Band 34.
    Westlicher Hunsrück:
    Bernkastel Kues, Idar Oberstein, Birkenfeld, Saarburg.

    Band 35.
    Goslar, Bad Harzburg.

    Band 36.
    Westlicher Harz:
    Clausthal Zellerfeld, Osterode, Seesen.


    Band 37.
    Köln 1.
    Einführende Aufsätze
    Und Kartenmaterial ( Kartenband )

    Band 38.
    Köln 2.
    Exkursionen Nördliche Innenstadt.

    Band 39.
    Köln 3.
    Exkursionen Südliche Innenstadt und Vororte.

    Band 40.
    Nördlingen, Bopfingen, Oettingen, Harburg.
    Teil 1. Einführende Aufsätze.

    Band 41.
    Nördlingen, Bopfingen, Oettingen, Harburg.
    Teil 2. Exkursionen.

    Band 42.
    Das Osnabrücker Land
    Teil 1. Einführende Aufsätze.

    Band 43.
    Das Osnabrücker Land
    Teil 2. Stadt Osnabrück.

    Band 44.
    Das Osnabrücker Land
    Teil 3. Exkursionen.

    Band 45.
    Münster, westliches Münsterland, Tecklenburg.
    Teil 1. Einführende Aufsätze.

    Band 46.
    Münster, westliches Münsterland, Tecklenburg.
    Teil 2. Exkursionen.

    Band 47.
    Lörrach und das rechtsrheinische Vorland von Basel.

    Band 48.
    Hannover, Nienburg, Hildesheim, Alfeld.
    Teil 1. Einführende Aufsätze.

    Band 49.
    Hannover, Nienburg, Hildesheim, Alfeld.
    Teil 2. Exkursionen.

    Band 50.
    Kassel, Hofgeismar, Fritzlar, Melsungen, Ziegenhain.
    Teil 1. Einführende Aufsätze.

    Diese Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern ist ein muss für Geschichtsinteressierte , sie enthalten gute bebilderte Ausgrabungsobjekte und Karten, in einigen Büchern sind sogar einzelne Karten mit Bodendenkmälern in 1:2500 dieser komplette Bücherband ist sehr schwer zu bekommen da es sich ausschließlich um antiquarische Bücher handelt und bei eBay gehen einzelne Exemplare zwischen 25, €- bis 35,- € weg. Meine Preisvorstellung für die komplette Büchersammlung 850,- €. Ich gebe sie nur Komplett ab. Normalerweise zahlt man für so eine komplette Sammlung um die 1100,- 1200,- €.



    Für Interessenten , bitte nur über meine eMail Adresse melden. M.Brueche@t-online.de
    gruß Markus
    _________________________________________________
    XP-Detektoren
    Homepage.: Sondengänger-Treffen-Köln
    YouTube.: Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL
Lädt...