Buch eins noch Originalverpackt, Gebundene Ausgabe
Ralf Ahrens
Die Dresdner Bank 1945-1957
Konsequenzen und Kontinuitäten nach dem Ende des NS-Regimes
Ingo Köhler, Harald Wixforth, Dieter Ziegler (Mitarbeit)
2007. VIII, 505 S., 22 schwarz-weiße Abbildungen, Ln.
€ 49,80 Ladenpreis
ISBN 978-3-486-58303-8
Von der Enteignung und Dezentralisierung in den Besatzungsjahren bis zur Gründung der Dresdner Bank AG
Welche Konsequenzen hatten die Geschäftspolitik der Dresdner Bank im Dritten Reich und ihre Nähe zum Nationalsozialismus nach dessen Untergang? Welche Kontinuitäten lassen sich über die Epochenschwelle 1945 hinaus feststellen? Der Verfasser und seine drei Mitautoren setzen die 2006 erschienene Geschichte der Dresdner Bank in der NS-Zeit fort und analysieren die Folgen der politischen Herausforderungen für das Unternehmen: Hauptthemen sind die Entnazifizierung und der Nürnberger Prozess gegen den Vorstandssprecher Karl Rasche, die wirtschaftlichen und organisatorischen Konsequenzen der alliierten Bankenpolitik sowie die Auseinandersetzungen um Wiedergutmachung für jüdische Angestellte, Kunden und Geschäftspartner.
Pressestimmen
"Die interessante und gründliche Arbeit von Ralf Ahrens ist ein wichtiger Beitrag zur Zeitgeschichte sowie insbesondere zur Bankengeschichte." Gerd Hardach in H-Soz-u-Kult vom 4.12.2007
Quelle: http://www.oldenbourg-wissenschaftsv....de&id=1186232
Buch zwei absolut Neuwertig, Gebundene Ausgabe
Johannes Bähr:
Goldhandel der Dresdner Bank im Zweiten Weltkrieg
Bislang unbekannte Akten belegen umfassend die Beteiligung der Dresdner Bank am Handel mit Raubgold im Zweiten Weltkrieg.
Die Dresdner Bank gehörte zu jenen deutschen Geschäftsbanken, die an den Goldtransaktionen während des Zweiten Weltkriegs beteiligt waren. Durch bislang unbekannte Akten können die damaligen Goldgeschäfte der Bank und ihre Rolle im Handel mit dem Raubgold umfassend belegt werden. Eine Untersuchung des Hannah-Ahrendt-Institutes der TU Dresden. (Verlag Gustav Kiepenheuer)
Quelle: http://www.fechenbach.de/web/produkt...0d178fb1079494
Preis für beide Bücher zusammen 30,-€uro incl.Versand
Bei Interesse PM
Gruß und schönes Fest
Jörg, Dani und Oliver
Ralf Ahrens
Die Dresdner Bank 1945-1957
Konsequenzen und Kontinuitäten nach dem Ende des NS-Regimes
Ingo Köhler, Harald Wixforth, Dieter Ziegler (Mitarbeit)
2007. VIII, 505 S., 22 schwarz-weiße Abbildungen, Ln.
€ 49,80 Ladenpreis
ISBN 978-3-486-58303-8
Von der Enteignung und Dezentralisierung in den Besatzungsjahren bis zur Gründung der Dresdner Bank AG
Welche Konsequenzen hatten die Geschäftspolitik der Dresdner Bank im Dritten Reich und ihre Nähe zum Nationalsozialismus nach dessen Untergang? Welche Kontinuitäten lassen sich über die Epochenschwelle 1945 hinaus feststellen? Der Verfasser und seine drei Mitautoren setzen die 2006 erschienene Geschichte der Dresdner Bank in der NS-Zeit fort und analysieren die Folgen der politischen Herausforderungen für das Unternehmen: Hauptthemen sind die Entnazifizierung und der Nürnberger Prozess gegen den Vorstandssprecher Karl Rasche, die wirtschaftlichen und organisatorischen Konsequenzen der alliierten Bankenpolitik sowie die Auseinandersetzungen um Wiedergutmachung für jüdische Angestellte, Kunden und Geschäftspartner.
Pressestimmen
"Die interessante und gründliche Arbeit von Ralf Ahrens ist ein wichtiger Beitrag zur Zeitgeschichte sowie insbesondere zur Bankengeschichte." Gerd Hardach in H-Soz-u-Kult vom 4.12.2007
Quelle: http://www.oldenbourg-wissenschaftsv....de&id=1186232
Buch zwei absolut Neuwertig, Gebundene Ausgabe
Johannes Bähr:
Goldhandel der Dresdner Bank im Zweiten Weltkrieg
Bislang unbekannte Akten belegen umfassend die Beteiligung der Dresdner Bank am Handel mit Raubgold im Zweiten Weltkrieg.
Die Dresdner Bank gehörte zu jenen deutschen Geschäftsbanken, die an den Goldtransaktionen während des Zweiten Weltkriegs beteiligt waren. Durch bislang unbekannte Akten können die damaligen Goldgeschäfte der Bank und ihre Rolle im Handel mit dem Raubgold umfassend belegt werden. Eine Untersuchung des Hannah-Ahrendt-Institutes der TU Dresden. (Verlag Gustav Kiepenheuer)
Quelle: http://www.fechenbach.de/web/produkt...0d178fb1079494
Preis für beide Bücher zusammen 30,-€uro incl.Versand
Bei Interesse PM
Gruß und schönes Fest
Jörg, Dani und Oliver
