Sehr geehrte Damen und Herren,
im Oktober blicken wir auf das vergangene Jahr archäologischer Arbeit in
Südhessen zurück. Von der Bandkeramik bis zur frühen Neuzeit konnten an
verschienen Orten Befunde untersucht, Funde geborgen und damit
Erkenntnisse gesammelt werden, die unser Wissen über die Archäologie
Südhessen erweitert haben.
Am Montag den 17. Oktober um 18:00 Uhr
bietet die Außenstelle Darmstadt zusammen mit den Altertumsfreunden im
Regierungsbezirk Darmstadt e.V. einen Vortrag im Vortragssaal des
Staatsarchivs (Haus der Geschichte), Karolinenplatz 3, 64289
Darmstadt) unter dem Titel "/Steinzeit - Römer - Mittelalter/" an, zu
dem ich Sie ganz herzlich einladen darf.
Ich hoffe, Ihnen eine kurzweiligen Überblick über das archäoligische
Jahr in Südhessen bieten zu können.
Ich würde mich freuen, Sie im Namen der hessenArchäologie und der
Altertumsfreunden am 17. begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen aus Darmstadt
i.A.
Thomas Becker
PS: Sie können die Einladung gerne an andere, an der Archäologie
Interessierte weiter geben.
im Oktober blicken wir auf das vergangene Jahr archäologischer Arbeit in
Südhessen zurück. Von der Bandkeramik bis zur frühen Neuzeit konnten an
verschienen Orten Befunde untersucht, Funde geborgen und damit
Erkenntnisse gesammelt werden, die unser Wissen über die Archäologie
Südhessen erweitert haben.
Am Montag den 17. Oktober um 18:00 Uhr
bietet die Außenstelle Darmstadt zusammen mit den Altertumsfreunden im
Regierungsbezirk Darmstadt e.V. einen Vortrag im Vortragssaal des
Staatsarchivs (Haus der Geschichte), Karolinenplatz 3, 64289
Darmstadt) unter dem Titel "/Steinzeit - Römer - Mittelalter/" an, zu
dem ich Sie ganz herzlich einladen darf.
Ich hoffe, Ihnen eine kurzweiligen Überblick über das archäoligische
Jahr in Südhessen bieten zu können.
Ich würde mich freuen, Sie im Namen der hessenArchäologie und der
Altertumsfreunden am 17. begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen aus Darmstadt
i.A.
Thomas Becker
PS: Sie können die Einladung gerne an andere, an der Archäologie
Interessierte weiter geben.