Ral-Nummer Russengrün?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11167
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #1

    Ral-Nummer Russengrün?

    Bräuchte mal die Ralnummer vom Armeegrün der Sowjetarmee, kann da jemand helfen? Wenn es Unterschiede über die Jahre gibt, dann bitte 60er 70er Jahre.
    Danke
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    moin,

    vielleicht hilft das http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem

    mfg
    daimonicon

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11167
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Sehr interessant, aber die Sowjetarmee fehlt, trotzdem Danke. Mal abwarten was noch kommt
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Stubi
        Einwanderer


        • 25.10.2005
        • 10
        • Sachsen

        #4
        Zitat von ogrikaze
        Bräuchte mal die Ralnummer vom Armeegrün der Sowjetarmee, kann da jemand helfen? Wenn es Unterschiede über die Jahre gibt, dann bitte 60er 70er Jahre.
        Danke
        Hallo Ogrikaze, nimm RAL6014, das kommt dem"original"-Farbton sehr nahe. Es gibt da keinen einheitlichen Farbton, jeder Kesselwagen der in die Fahrzeugwerke geliefert wurde hatte einen anderen Schimmer. Ich hab darüber schon viele Diskussionen in anderen Foren miterlebt.
        Gruß Stubi

        Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11167
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Danke Stubi, ich konnte mir das schon denken, daß es da keine Norm gab.
          Für meine Zwecke reicht das auch.
          PS:Nette Homepage habt ihr da Hast du manchmal einen Tip wer Motor und Getriebe der K750 überholen kann?
          Zuletzt geändert von ogrikaze; 03.12.2007, 13:24.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Stubi
            Einwanderer


            • 25.10.2005
            • 10
            • Sachsen

            #6
            Zitat von ogrikaze
            Danke Stubi, ich konnte mir das schon denken, daß es da keine Norm gab.
            Für meine Zwecke reicht das auch.
            PS:Nette Homepage habt ihr da Hast du manchmal einen Tip wer Motor und Getriebe der K750 überholen kann?
            Am besten selber überholen, wenn überhaupt notwendig. Alles andere ist auch sauteuer.
            Gruß Stubi

            Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!

            Kommentar

            • c_b34de
              Ratsherr


              • 09.09.2004
              • 233
              • Dessau

              #7
              Zitat von Stubi
              Am besten selber überholen, wenn überhaupt notwendig. Alles andere ist auch sauteuer.
              Kumpel von mir hat ne Werksatt in Dessau, letztens war ne Dnepr da

              Kommentar

              Lädt...