Zerstörergeschwader 26

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan10
    Geselle


    • 31.12.2004
    • 55

    #1

    Zerstörergeschwader 26

    Hallo alle zusammen,

    ich suche ein kleine Info über die I. ZG 26. Wer kann mir sagen, wer 1944 Gruppenkomadeur der I. ZG 26 war? Die Gruppe lag zur damaligen Zeit bereits in Königsberg Neumarkt Nordöstlich von Berlin.

    Hat jemand noch andere Informationen über die I. ZG 26? Mich würden Infos über Flugzeuführer und Bordfuker interessieren. Hat jemand möglicherweise ein Verlustliste für diese Gruppe? Jede noch so kleine Info ist für mich von besonderer wichtigkeit.

    Na ja, bis dann

    Gruß Jan10
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    Hallo ...

    Jan10 Willkommen im Club!!!

    Ich habe ein wenig gesucht aber nichts genaues gefunden über dein I ZG.26.

    Bin da zwar auf für mich bisher unbekannte und sehr Intessante Links gestoßen aber kein I ZG.26 ??

    This unpolitical site is dedicated to Missing In Action, Luftwaffe Pilots and their family   Ce site sans aspiration d’ordre idéologique ou politique est dédié aux pilotes de la Luftwaffe portés disparus, ainsi qu’à leurs familles.   In 1993, German historian Franz Zimmermann was … Lire la suite →


    Das Archiv über den Einsatz von Mensch und Material bei der Deutschen Luftwaffe im 2.Weltkrieg


    Hier im Forum gibt es aber bestimmt jemanden der Helfen kann.

    Bye Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      was gefunden ...

      hier der link zum zerstörergeschwader 26 ("horst wessel") ...
      ist hoffentlich nützlich ...
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.03.2005, 19:09.

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        TOP !!!

        der ghostwriter der weiss wo es zu finden ist!!!!

        Bye Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          "vielen dank für die blumen, ..."
          war aber nicht sehr schwer, mußt nur google mit den richtigen wörtern "füttern" ... "... dann klappt`s auch mit dem nachbarn!?"

          weitergestöbert: speziell für die "I. ZG 26" ...
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.03.2005, 19:39. Grund: zusatz

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            und weiter geht`s ...

            Zitat von Jan10
            ... Wer kann mir sagen, wer 1944 Gruppenkomadeur der I. ZG 26 war? ...
            vielleicht hilft dir das auch weiter ...
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.03.2005, 20:52. Grund: korrektur

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Die I./ZG 26 gab es 1944 nicht mehr, die Gruppe wurde schon am 4.4.1942 aufgelöst. Die Gruppe wurde vom ZG 1 und ZG 2 übernommen, letzter Gruppenkommandeur war Hptm. Wilhelm Spies bis zum 27.1.1942.

              Im Juli 1944 wurde aus den Resten beim ZG 1 und 2 das JG 76 (neu) aufgestellt und sofort an die Invasionsfront geworfen, wurde dort fast komplett aufgerieben. Im Oktober 44 lagen Reste u. a. auf dem Fliegerhorst Eudenbach bei Neuwied/Rhein.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ...

                @husar:
                "hast du irgendwelche quellenangaben dafür??"

                hab mal ein zitat (auf englisch!!) aus dem link in #3:

                I. Gruppe:

                Gruppenkommandeure:

                Hptm Karl Kaschka, 1.5.39 - 1.40
                Hptm Wilhelm Makrocki, 27.1.40 - 21.5.41
                Hptm Herbert Kaminski, 5.41 - 1941
                Hptm Wilhelm Spies, ? - 27.1.42
                Formed (formiert) 1.5.39 in Dortmund from I./ZG142 with:

                Stab I./ZG26 from Stab I./ZG142
                1./ZG26 from 1./ZG142
                2./ZG26 from 2./ZG142
                3./ZG26 from 3./ZG142

                Disbanded (aufgelöst) 4.42, and was absorbed by ZG1 and ZG2.

                Reformed (neu formiert aus) 13.10.43 in Bad Lippspringe from I./ZG1 with:

                Stab I./ZG26 from Stab I./ZG1
                1./ZG26 from 1./ZG1
                2./ZG26 from 2./ZG1
                3./ZG26 from 3./ZG1

                In 7.44 redesignated (rückbezeichnet in) I./JG6 with:

                Stab I./ZG26 became Stab I./JG6
                1./ZG26 became 1./JG6
                2./ZG26 became 2./JG6
                3./ZG26 became 3./JG6


                anbei in klammer mal die übersetzung der wichtigsten worte!?

                oder siehe auch den link in #5 zu Flugzeugbestand und Bewegungsmeldungen I./ZG26 ... der geht doch auch bis 10/44 ...

                was stimmt nun??
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.03.2005, 19:32. Grund: zusatz

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Jan10
                  Geselle


                  • 31.12.2004
                  • 55

                  #9
                  I. ZG 26 "Horst Wessel"

                  Hallo ich bins wieder,

                  also erste einmal vielen Dank für eure Infos. Aber an dich Husar: Deine Behauptung das die I. ZG 26 1942 aufgelöst wurde, ist vollkommen richtig du hast aber vergessen, das man im Sommer 1943 nachdem der Luftkrieg eskaliert war wieder auf die alten Zerstörergeschwader zurückgreifen musste. Zu diesem Zweck wurde die III. ZG 1 aus Italien an die Heimatfront geschickt. Zusätzlich wurde die I. ZG 1 aus dem Mittelabschnitt der Ostfront herausgezogen um diese für ebenfalls für die Neuaufstellelung des ZG 26 zu verwenden. Im übrigen gab es auch vom ZG 76 eine Zweitaufstellung. Die I. ZG 26 neu, wurde aus der I. ZG 1 gebildet und folg bis März 1944 die Bf 110 in der Reichsverteidigung. Die II. ZG 26 neu, wurde aus der III. ZG 1 gebildet. Hierzu wurde die Gruppe die im Juli-August 1943 aus der Italienfront gezogen worden war, von der Me 210 auf die Me 410 umgerüstet. Die II. ZG 26 folg ab Oktober 1943 Einsätze mit der Me 410 A-1 in der Reichsverteidigung. Bis Anfang bzw. Ende Februar folg die Gruppe von Hildesheim aus, und zuletzt von Königsberg Neumarkt (Nordöstlich von Berlin). Die I. ZG 26 flog zuletzt ebenfalls von Königsberg Neumarkt, aber nicht wie die Maschinen der II. ZG 26 mit BK 5 sondern mit dem WB 151 A. Die I. ZG 26 hat im Laufe der Einsätze im Rahmen der Reichsverteidigung hier vor allem die Angriffe der 8 USAAF auf die Hydrieranlagen schwere Verluste erlitten. Diese Verluste sind fast alle in verschiedenen Quellen erfasst. Es gab die Gruppe also doch noch. Nur nicht mehr mit der alten Kennung U8+XX sonder jetzt mit 3U+XX. Ich habe aber keinerlei Angaben über den Gruppenkomandeur der Gruppe. Na ja, vielleicht kann mir ja noch jemand helfen.

                  Gruß Jan 10

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    hmh, ...

                    @jan10:

                    hast du schon mal `ne anfrage in `nem militärarchiv gemacht??
                    wenn`s noch unterlagen gibt, dann denke ich hast du da gute chancen ...
                    ... dir scheint ja fast alles bekannt zu sein, was für `ne anfrage sinnvoll ist!!

                    "lerne" gerade in diese richtung auch dazu!!
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.03.2005, 19:59. Grund: kleiner fehlerteufel

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Husar
                      Landesfürst

                      • 07.11.2000
                      • 754

                      #11
                      Das ist zwar alles schön und gut und auch korekt, aber militärhistorisch ist die Einheit aufgelöst worden. Das die Neuaufstelung mit der alten Einheit nichts mehr zu tun hatte, geht ja schon allein aus der Tatsache hervor, das Teile von anderen fliegenden Verbänden zur Zweitaufstellung herangenommen werden mußten. Weiterhin wurde neue Mob-Nummern vergeben, und auch eine neue Geschwaderkennung verwendet. Auch dies verdeutlicht, das wir es mit einer vollkommen neuen Gruppe zu tun haben, die nur dem Namen nach etwas mit dem ursprünglichen ZG 26 zu tun hat.

                      Kommentar

                      • Husar
                        Landesfürst

                        • 07.11.2000
                        • 754

                        #12
                        Laut Unterlagen des Luftwaffenpersonalamtes war Hptm. Eduard Tratt Kommandeur der I. Gruppe vom 11. Nov. 1943 bis zum 22. Februar 1944. Weitere Namen weisen die Unterlagen nach diesem Zeitraum nicht aus.

                        Kommentar

                        • Jan10
                          Geselle


                          • 31.12.2004
                          • 55

                          #13
                          ZG 26

                          Hallo Husar,

                          du hast mit deiner Aussage vollkommen recht. Aber nun zu Hauptmann Eduard Tratt. In meinen Unterlagen sowie in der Verlustliste der Deutschen Dienststelle ist Hauptmann Eduard Tratt als Gruppenkomandeur für die II. ZG 26 geführt. Laut der Verlustliste der Deutschen Dienststelle, an der ich nur sehr ungerne rüttle, ist Tratt am 22.02.1944 nach Luftkampf bei Nordhausen gefallen. In der Namentlichen Verlustmeldung ist er ebenfall als Gruppenkomandeur für die II. ZG 26 aufgeführt. Leider kenne ich seinen Nachfolger nicht. Von einem ehemaligen Angehörigen der II. ZG 26 habe ich vor kurzem erfahren, das der Nachfolger von Tratt am 12.05.1944 den Einsatz mitgeflogen ist. Er kehrte jedoch mit Motorenproblemen nach kurzer Zeit zurück auf den Platz in Königsberg. Später hat man ihn deswegen vor ein Kriegsgericht gestellt, und verurteilt. Er wurde sofort seines Postens enthoben. Es muss also ab 13.05.1944 noch einen Gruppenkomandeur in der II. ZG 26 gegeben haben. Leider weiß ich immer noch nicht, wer nun der letzte Gruppenkomandeur der I. ZG 26 war. Vielleicht handelt es sich um einen Angehörigen der I. ZG 1, aus der die I. ZG 26 (neu) durch Umbenenung entstanden ist. Es könnte aber auch ein Offizier aus einer ganz anderen Einheit zur I. ZG 26 als Gruppenkomandeur versetzt worden sein. Na ja, vielleicht findest du ja noch was. Vielen Dank für deine Infos.

                          Gruß Jan10

                          Kommentar

                          • Jürgen Zapf
                            Ratsherr


                            • 27.01.2005
                            • 244

                            #14
                            Hallo jan,

                            im Mai 1944 war Hauptmann Weyel oder Weyl Kommandeur der II./ZG 26. Die von ihm unterschriebenen Verlustmeldungen tragen die Unterschrift:
                            Hauptmann und Gruppenkommandeur
                            m.d.F.d.G.b.
                            (mit der Führung der Geschäfte beauftragt)
                            Die Schreibweise ist nicht ganz klar, ich habe von ehemaligen Angehörigen der Gruppe den Namen Weyl geschrieben bekommen, auf den Verlustlisten ist aber deutlich ein "e" nach dem "y" zu erkennen.
                            Die Nachmeldung vom 26.5.1944 trägt dann wieder eine neue Unterschrift, da ist es ein Hptm Haring oder Staring.

                            MfG
                            Zf

                            Kommentar

                            Lädt...