Hallo zusammen,
die Arbeitsgruppe-Vermisstenforschung hat durch Informationen die Absturzstelle eines Halifax-Bombers bei Homburg / Saar gefunden.
Anfang letzter Woche wurde ein 5-Mann-Team zusammen gestellt und der weitläufige Absturzbereich abgesucht. Nach bisherigem Stand gibt es mindestens drei Teilbereiche an denen vermehrt Absturzteile gefunden wurden. Vermutlich ist der Bomber schon in der Luft kurz vor dem Aufschlag auseinander gebrochen. Neben diversen Duralteilen, elektrischen Bauteilen, konnten auch Reste einer Fliegerhaube und Kopfhörer , Uniformteile, etc geborgen werden. Sterbliche Überreste eines Besatzungsmitglieds wurden ebenfalls gesichert. Die Recherchen laufen auf Hochtouren.
Es handelt sich hier um eine englische Halifax der 347.Squdron, mit französischer Besatzung ( Bomber Groupe 1/25 Tunisie ), die am 15.3.1945 von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen wurde....
Kontakt zu französischen Behörden ist bereits hergestellt.
Weitere Infos folgen....
Grüße
Karacho
die Arbeitsgruppe-Vermisstenforschung hat durch Informationen die Absturzstelle eines Halifax-Bombers bei Homburg / Saar gefunden.
Anfang letzter Woche wurde ein 5-Mann-Team zusammen gestellt und der weitläufige Absturzbereich abgesucht. Nach bisherigem Stand gibt es mindestens drei Teilbereiche an denen vermehrt Absturzteile gefunden wurden. Vermutlich ist der Bomber schon in der Luft kurz vor dem Aufschlag auseinander gebrochen. Neben diversen Duralteilen, elektrischen Bauteilen, konnten auch Reste einer Fliegerhaube und Kopfhörer , Uniformteile, etc geborgen werden. Sterbliche Überreste eines Besatzungsmitglieds wurden ebenfalls gesichert. Die Recherchen laufen auf Hochtouren.
Es handelt sich hier um eine englische Halifax der 347.Squdron, mit französischer Besatzung ( Bomber Groupe 1/25 Tunisie ), die am 15.3.1945 von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen wurde....
Kontakt zu französischen Behörden ist bereits hergestellt.
Weitere Infos folgen....
Grüße
Karacho
