Hallo zusammen,
im Mai 2015 bekam die AG-Vermisstenforschung eine Anfrage aus England zum Absturz der Lancaster PB634 am 28.12.1944 im Bereich Bonn-Lengsdorf.
Angefragt hatte die Nichte eines ehemaligen Besatzungsmitgliedes, Miss Jakalyn Classen. Ihr Onkel war der damalige Bordingenieur in der gesuchten Lancaster.
Von Mai bis Mitte September haben wir recherchiert, die Zeitung eingeschaltet, um an Zeitzeugen zu kommen.
Über den Absturz gab es nur spärliche Informationen....Abschuß durch flak hieß es.
Wir konnten nun belegen, dass die gesuchte Lancaster ein ABC-Jammer war, der mit hochmoderner Radar und Störsendern ausgerüstet war. Zusätzlich war ein achtes Crewmitglied an Bord..der special-radio-operator. Deutschsprachig versuchte dieser im deutschen Funknetz Verwirrung und Fehlmeldungen zu platzieren.
Die Lancaster wurde von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen...Volltreffer in die Bombenladung...und explodierte über dem Zielgebiet Bonn.
Die gesamte achtköpfige Besatzung fand hierbei den Tod.
Den Abschuß zugesprochen und anerkannt bekam Fw. Richard Richter von der 3./ NJG 2, mit seiner Ju 88 G-6 / 4R + OS.
Durch Zeitzeugen konnten midestens 3 Bereiche in und um Bonn-Lengsdorf bestimmt werden, wo damals Wrackteile aufschlugen und einen Bereich, wo tote Besatzungsmitglieder gefunden wurden.
Diesen Samstag haben wir zusammen mit dem Bonner-Generalanzeiger einen Vortrag zu der Geschichte Luftkrieg um Bonn und Absturz der Lancaster PB634veranstaltet.
Die Recherche-Aktion ist jetzt abgeschlossen und alle Informationen werden Miss Classen übermittelt.
Grüße
Karacho
im Mai 2015 bekam die AG-Vermisstenforschung eine Anfrage aus England zum Absturz der Lancaster PB634 am 28.12.1944 im Bereich Bonn-Lengsdorf.
Angefragt hatte die Nichte eines ehemaligen Besatzungsmitgliedes, Miss Jakalyn Classen. Ihr Onkel war der damalige Bordingenieur in der gesuchten Lancaster.
Von Mai bis Mitte September haben wir recherchiert, die Zeitung eingeschaltet, um an Zeitzeugen zu kommen.
Über den Absturz gab es nur spärliche Informationen....Abschuß durch flak hieß es.
Wir konnten nun belegen, dass die gesuchte Lancaster ein ABC-Jammer war, der mit hochmoderner Radar und Störsendern ausgerüstet war. Zusätzlich war ein achtes Crewmitglied an Bord..der special-radio-operator. Deutschsprachig versuchte dieser im deutschen Funknetz Verwirrung und Fehlmeldungen zu platzieren.
Die Lancaster wurde von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen...Volltreffer in die Bombenladung...und explodierte über dem Zielgebiet Bonn.
Die gesamte achtköpfige Besatzung fand hierbei den Tod.
Den Abschuß zugesprochen und anerkannt bekam Fw. Richard Richter von der 3./ NJG 2, mit seiner Ju 88 G-6 / 4R + OS.
Durch Zeitzeugen konnten midestens 3 Bereiche in und um Bonn-Lengsdorf bestimmt werden, wo damals Wrackteile aufschlugen und einen Bereich, wo tote Besatzungsmitglieder gefunden wurden.
Diesen Samstag haben wir zusammen mit dem Bonner-Generalanzeiger einen Vortrag zu der Geschichte Luftkrieg um Bonn und Absturz der Lancaster PB634veranstaltet.
Die Recherche-Aktion ist jetzt abgeschlossen und alle Informationen werden Miss Classen übermittelt.
Grüße
Karacho
