Habe neulich die Reste einer französischen Übungs-Handgranate gefunden.
Bin mir da sicher,da wir als Kinder die Dinger immer von den französischen Soldaten nachgeschmissen bekamen,wenn wir als auf ihrem Truppenübungsplatz rumlungerten und ihren "Übungen" zusahen.
Damals lagen die Reste noch überall rum und die gefundenen Zünder schmolzen wir als zur Herstellung von Bleifiguren ein.
Die Dinger machten nur einen lauten Bums und hüllten alles in eine weiße Kalkwolke.
Hatte aber damals (vor knapp 30 Jahren) eine Wahnsinns Wirkung auf uns.
Das Material ist dünnes Alublech und alles,auch der Zünder ist durch die damalige Detonation ohne irgendwelche Sprengstoffe und außer einer Bleivergiftung,wenn man versehentlich den Zünder frißt oder man sich am Blech schneidet,ist das Teil ungefährlich.
Habe mir mal die Mühe gemacht und aus den gefundenen Einzelteilen ein "komplettes" Stück zusammengedengelt.
(Naja,zumindest fast komplett,Sicherungsstift,Feder und Zündstift habe ich nicht mehr gefunden.)
Die beiden Aluhälften sind auch im Orginal zusammengebördelt.
Würde mich aber doch mal interessieren,was es für ein Typ ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Bild 1 sind die Einzelteile,auf Bild 2 ist sie zusammengedengelt.
Gruß Daniel
Bin mir da sicher,da wir als Kinder die Dinger immer von den französischen Soldaten nachgeschmissen bekamen,wenn wir als auf ihrem Truppenübungsplatz rumlungerten und ihren "Übungen" zusahen.

Damals lagen die Reste noch überall rum und die gefundenen Zünder schmolzen wir als zur Herstellung von Bleifiguren ein.

Die Dinger machten nur einen lauten Bums und hüllten alles in eine weiße Kalkwolke.
Hatte aber damals (vor knapp 30 Jahren) eine Wahnsinns Wirkung auf uns.

Das Material ist dünnes Alublech und alles,auch der Zünder ist durch die damalige Detonation ohne irgendwelche Sprengstoffe und außer einer Bleivergiftung,wenn man versehentlich den Zünder frißt oder man sich am Blech schneidet,ist das Teil ungefährlich.

Habe mir mal die Mühe gemacht und aus den gefundenen Einzelteilen ein "komplettes" Stück zusammengedengelt.
(Naja,zumindest fast komplett,Sicherungsstift,Feder und Zündstift habe ich nicht mehr gefunden.)
Die beiden Aluhälften sind auch im Orginal zusammengebördelt.

Würde mich aber doch mal interessieren,was es für ein Typ ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Bild 1 sind die Einzelteile,auf Bild 2 ist sie zusammengedengelt.
Gruß Daniel