Ami-Raketen M405

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Ami-Raketen M405

    Servus,

    Neulich stand abends bei mir ein Bauer vor der Tür und fragte mich, ob ich der Schatzjäger sei. Nachdem ich mich als solcher zu erkennen gab, drückte er mir eine Tüte mit seltsamst schauenden Metallteilen in die Hand, und sagte, er würde die ,,Dinger“ in den Container bringen, wenn ich sie nicht will – natürlich wollte ich. Hab ihn am nächsten Tag ne Flasche Wein gebracht und nun hab ich sozusagen nen Lieferanten .

    Nur was er mir da anschleppte ist mir noch nicht ganz klar , gefunden hat er die Raketen in seinem Wald, unweit des Trüpl. Diese Geschosse/Raketen, wasauchimmer, sind folgendermaßen aufgebaut: Das größte Teil (Pic. 89 ) ist insgesamt 60 cm lang, das untere(olivgrün) es einfach Leit-und Triebwerk, ist ca. 28 cm lang, wobei das Leiwerk (dieser Trichter) aus Alu ist. Dem schließt sich ein Aluzylinder an, der 7,5 cm lang ist und folgendermaßen gestempelt is: Erstens: FUZE.ROCKET.DUMMY M405
    YA-1-45-10-52
    Und die zweite: FUZE.ROCKET.DUMMY M405
    ILCO-2-43-JAN.1953
    Ja, und dann folgt diese Raketentypische Spitze, die eigentliche Spitze ist aus Blech und schon durchgerostet, das Teil, das dicker wird, ist aber ziemlich massiv aus Eisen.

    Außerdem hab ich noch zwei einzelne Triebwerke, das Teil auf Pic. 89 ist das leider als einzige Rakete komplett oder erscheint zumindest so komplette.

    Natürlich sind alle abgebrannt/ausgebrannt und innen hohl, auf der kompletten Rakete ist noch zu erkennen, dass das ganze in Türkis gestrichen war, also Übungsmunition.

    Hoffe mal, jemand kann mir sagen, was das ist, für ne Bazooka schon mal nicht und auch den LAW-Raketenwerfer kann ich ausschließen.

    Schonmal vielen Dank!!

    Felix
    Angehängte Dateien
Lädt...