Bunkermuseum in Wilhelmshaven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daniela
    Bürger


    • 03.04.2006
    • 158
    • Wuppertal
    • Kamera

    #1

    Bunkermuseum in Wilhelmshaven

    In keiner Stadt gab es so viele Rundtürme wie in Wilhelmshaven. Von 41 Rundtürmen sind heute noch 9 erhalten.
    Einer davon ist der sechszehneckige Turm mit spitzer Dachkonstruktion in Heppens, der heute Bunkermuseum ist.
    Die Turmaussicht beträgt 20 m ü. NN. Sein Baujahr müßte 1939/40 sein und wurde von der Kriegsmarinewerft WHV errichtet. Mit seinen 8 Geschossen bot er rund 500 (wenn nicht noch mehr) Menschen Platz. Er ist 24,35 m hoch. Die Wandstärke beträgt 1,10 m. Vier Sichtscharten befinden sich unterhalb der Kappe, durch die das ganze Areal eingesehen und Schadensmeldungen weitergegeben werden konnten. Es gibt vier Eingänge. Unten waren die Räume für die Maschinen. Ab der ersten Etage fingen die Aufenthaltsräume an.

    Er ist nicht kühl von innen, eher warm und top in Schuß. Unglaublich authentisch geblieben. Inschriften sind zu erkennen, Ausstellungsräume sind vorhanden und alles andere ist einfach ein Traum. Der Traum eines jeden Bunkerhistorikers, der sich einmal in seinem Leben ein eigenes Bunkermuseum erschaffen möchte. Holger Hiebner hat sich sein Traum erfüllt und man bemerkt an ihm sein Herzblut, die Geschichte des Bunkers in längst vergangenen Zeiten für die Nachwelt zum Anfassen , aufrecht zu erhalten . Erst 1 Jahr besteht das Museum. Mit liebevoller schweißtreibender Arbeit, wurden die Innenräume authentisch eingerichtet und gestaltet. Das Gefühl, in einer Zeit zurückversetzt zu werden, kommt hier ganz nah dran. Es ist nicht nur eine Ausstellung von Luftschutzrelikten, sondern auch die Wilhelmshavener Marinegeschichte. Andere Relikte, die mit dem II. Weltkrieg zu tun haben, sind hier auch zu sehen.





















    Das Museum lohnt, denn es ist familiär und man bekommt genügend Zeit um Fotos zu machen. Außerdem ist Holger der Bunkerbesitzer ein töften Kerl und erklärt alles von A-Z
    Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK
Lädt...