Ich habe aus verschiedenen Quellen erfahren das es damals von Gerwisch nach Magdeburg einige große Verbindungsschächte unter der Elbe gegeben haben soll...Der Eingang soll in Gerwisch sein, da gab es direkt über dem Klärwerksgelände eine Militärgelände. Das Ende der Schächte soll in Magdeburg Rothensee liegen. Ich weiß bloß das die Elbpromenade in Rothensee von den Russen befestigt wurde, es gab dort auch noch Bunkeranlagen und Schützengräben die aber leider für einen Parkplatz und der Brücke zum Herrenkrughotel weichen mussten. Weiß jemand vielleicht etwas mehr?
Und vielleicht kann mir auch noch jemand etwas über die Krähenberge sagen, laut Aussagen befindet sich bei Lostau auf den Krähenbergen noch ein großer Bunkerkomplex, den Beobachtungsbunker mitten auf dem Acker findet man ja mit Bilder auch bei Googleearth. links daneben im Wald soll es noch einen großen geben.
Werde jetzt erstmal losfahren, hab nen neuen Bunker in Magdeburg gefunden auf dem Gelände der alten Encke Kaserne, direkt Hinterm THW Gebäude. Die sollen den mal geöffnet haben und es soll sich auch noch etwas darin befinden. Konnte mir aber keiner sagen, nur das sie ihn so wie er war wohl wieder verschlossen haben
....Bilder folgen...
Und vielleicht kann mir auch noch jemand etwas über die Krähenberge sagen, laut Aussagen befindet sich bei Lostau auf den Krähenbergen noch ein großer Bunkerkomplex, den Beobachtungsbunker mitten auf dem Acker findet man ja mit Bilder auch bei Googleearth. links daneben im Wald soll es noch einen großen geben.
Werde jetzt erstmal losfahren, hab nen neuen Bunker in Magdeburg gefunden auf dem Gelände der alten Encke Kaserne, direkt Hinterm THW Gebäude. Die sollen den mal geöffnet haben und es soll sich auch noch etwas darin befinden. Konnte mir aber keiner sagen, nur das sie ihn so wie er war wohl wieder verschlossen haben
