Lohnt sich Schatzsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1145
    • 74740 Sennfeld

    #1

    Lohnt sich Schatzsuche

    Um ein anderes Thema (Abseiltechnik) nicht zu verwässern, bin durch Schatzsuche noch nicht reich geworden. An der Ausrüstung hat es nicht gelegen, die war immer vorhanden. Auch ein Keller im Thüringer Wald den ich gekauft habe, brachte nicht den erhofften Gewinn. Trotzdem würde ich rückblickend wieder mein Geld für Technik und Bagger ausgeben.

    Gruß
    Micha
    Ebinger 410
    Ebinger 728
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5803
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Gehen wir das Thema doch mal andersrum an: Welche Schatzfunde sind nach heutigem Wissens- und Recherchestand potentiell für Hobby-Schatzsucher wie uns möglich? Bzw. bei welchen bekannten/berühmten/berüchtigten Schätzen/Verbergungen ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass die Suche von Erfolg gekrönt ist?
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4467
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Spontan fällt mir Mel Fisher ein.
      Wobei dies schon eigentlich nicht mehr der Hobby-Bereich ist meiner Meinung nach und vermutlich krönende Ausnahme darstellt.

      Die meisten Schätze werden doch sowie so bei Bauarbeiten oder anderen Zufällen gemacht.

      Des Weiteren ist ja das Wort "Schatz" nicht durch die höhe des Wertes oder der Sache definiert.
      Da kann für unser Eins schon mal der Fund einer Wehrmachtskappe (welche dann veräußert wurde) ein kleiner Schatz gewesen sein. Oder ein zufälliger Hortfund von 7 Dutzend Silbermünzen, welchen man sich in die Vitrine legt.
      Ich denke, jeder von uns hatte bestimmt schon mal solche Zufallsfunde. In wie weit von uns Hobbyschatzsucher, der Eine oder Andere wirklich einen gezielt gesuchten "Schatz" auch wirklich gefunden hat, ist vermutlich schwer zu sagen, da vermutlich nicht immer dies auch für die Öffentlichkeit bestimmt ist (jetzt mal für mich gesprochen)
      Dem Einen erfüllt ein Reichspfennig beim Sondeln schon, einen Anderen erst der Nazi-Goldbarren oder das Bernsteinzimmer.

      Um mal die Brüder Lagina's zu zitieren:
      "Der wahre Schatz ist vermutlich das Hobby, die Erfahrungen, geschlossene Bekanntschaften und gemeinsame Aktionen und verbrachte Zeit, als auch die Erinnerungen daran."

      Zum Beispiel hatte ich im Jonastal noch nie ernsthaft gesucht, gebuddelt oder gefunden, trotzdem, rückblickend schaue ich mit Freude auf die zahlreichen "Herrentags-Treffen" zurück.
      Das Hobby macht uns Spaß; kostet mehr oder weniger Geld wie jedes andere Hobby auch. Einer investiert fast sein Familienvermögen, ein Anderer investiert nur in eine Sonde und 2 mal pro Woche paar Stunden auf einem Acker.
      Manche Schatzsucher suchen ein Leben lang und haben evtl. keinen Erfolg. Trotzdem erfüllte der Weg die Freizeit - mit Höhen und mit Tiefen. Und manch Einer verrennt sich in die Suche total und stirbt ärmer als eine Kirchenmaus und hinterlässt Angehörige sogar noch mit einem Schuldenberg (wobei evtl. jedes Hobby, welches übertrieben wird und man sich und ggf. seine Mitmenschen dadurch schädigt vermutlich eine krankhafte Ausbildung darstellt)

      Ich denke, die Brüder Lagina's bringen es mit o. g. Zitat mehr oder weniger auf den Punkt.

      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25998
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Schatz??
        ... es kommt halt drauf an, was darunter zu verstehen ist.
        "10 Kg Gold" sind wohl die einfachste Erklärung ...

        Und der Rest?
        - Tausende von Bildern? Von Dingen, die andere eher NIE zu Gesicht bekommen ...
        Stellen tief im Berg, weit draußen in der Wildnis - ist das nix?
        - Bücher gekauft ohne Ende, Archive besucht, Museen etc. WISSEN ist auch "Schatz"
        - Tolle Erlebnisse, geile Touren, noch schönere Ecken in der Welt ...
        - Freundschaften!! - Besser kann man Menschen nicht kennenlernen
        ... einfach mal einen Probefund für 387,50 machen - da treten Dinge zu Tage ...
        => UNBEZAHLBAR!!
        - man findet beim Hobby Leute, da hängt man sich ohne Bedenken auch mal ans Seil.
        ... bei anderen vermeidet man es tunlichst, denen den Rücken zuzudrehen ...
        - ein Internetforum zum Thema - eine unerschöpfliche Quelle ... in vielerlei Beziehung. => Schatz!

        Unter dem Strich verläuft mein Hobby finanziell eher in der "neutralen Zone"
        Einnahmen und Ausgaben = ausgeglichen.
        ... aber auch nur, weil es mal "geklappt" hat. Nein, eher Schrott, kein "Gold" - aber sammelwürdig.
        KEIN Vermögen ... ( ) => für die Detail-Frager: Ist auch verjährt ...
        Und immer wieder: Eine Frage des Anspruchs!

        ... gut, "neutrale Zone" ist halb gelogen. Wenn ich meine Ausrüstung anschaue, steckt da weit
        mehr drin, als wohl je an Einnahmen zu erwarten ist ... (siehe z.B. Detektorliste im Profil ...)
        Aber mein gesamter Werkzeug-Pool samt Ausrüstung für so ziemlich alle Gelegenheiten: SCHATZ!!

        Und zurück zum Wissen:
        ... ich weiß von mind. 5 Stellen, wo "richtig" was liegt. Total sicher! ( )
        Natürlich bin ich mit solch Wissen nicht allein, da gibt es ja noch viel mehr Leute, die von sich überzeugt sind ...
        Und irgendwann heißt es dann nach Mel Fisher: Today is the day!!
        Das eint uns doch!
        ... überbordende Phantasie ist also auch ein Schatz. Beim einen größer, beim anderen kleiner ...


        ... wenn ich mir das in Summe jetzt vor Augen führe: Ich HABE einen Schatz!!
        Oder auch mehrere. Nur eben nicht so, wie sich viele auf den ersten Gedanken vorstellen.
        Haben wir jetzt eigentlich schon von der holden Weiblichkeit gesprochen??
        Ein weites Feld für Schätze ...


        Mehr verrate ich erstmal nicht
        Wie sieht´s beim Rest aus?

        Gruß



        Nachtrag:
        @Bobo:
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25998
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Und der Schlußsatz, die Antwort in KURZ auf des Barons Frage:

          JA - Schatzsuche lohnt sich!!!
          Immer!!
          ... nur eben reicht es scheinbar nicht für die Millionenbeute


          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4467
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Sorgnix Da sind wir ja schon mal zu zweit
            Bzgl. Thread-Überschrift: Analog könnte man ja auch schreiben - "Lohnt ein Hobby" - hier wäre die Antwort definitiv JA, sonst würde derjenige sein Hobby nicht ausüben.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1858
              • TH

              #7
              Ganz einfach, wer hat das meiste bei Goldrausch in Alaska verdient? Genau, die Leute die Schippen und Ausrüstung verkauft haben Schatzsuchen kostet in erster Linie. Wie jeden Hobby. Nur wenigen ist es vergönnt davon sorgenfrei leben zu können und wenn sollten sie tunlichst den Mund halten und weiterleben wie gewohnt. Alles andere zieht nur Pack an, von Staat bis Staat(Wollte schreiben "von kriminell bis" aber dann musste ich lachen und habs gelassen). Die sehr wenigen Leute die ich kenne, schweigen wie Gold Und das ist gut so
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4467
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Zitat von Bergedienst
                ....Genau, die Leute die Schippen und Ausrüstung verkauft haben ...
                War auch schon mal eine Idee - mit einem schönen kleinen Nugget (2-3g) beim örtlichen Fundbüro und der lokalen Presse vorstellig werden - man habe diesen beim Waschen im örtlichen Fluss (hier Coburg die Itz) gefunden und dann am Wochenende drauf nach Veröffentlichung in der Zeitung einfach Waschpfannen, Gummistiefel etc. für gutes Geld (30min/10€) vermieten. Nebenbei kann ein lokaler Metzger noch eine Bratwurstbude temporär aufstellen.

                Alternativ könnte man ja noch paar Goldflitter einstreuen in den Fluss (so wird es ja auch hinter vorgehaltener Hand im angrenzenden Thüringen erzählt, damit die Touri's auch kleine Erfolge haben beim Waschen.
                Wenn ich mir vorstelle, was damals in Thüringen los war, als so ein Nugget in der Grümpen (Fluss) gefunden wurde.
                Da waren Massen an Menschen samt Oma und Kind am Start.
                Da hatte sogar die Bildzeitung 20 oder 30 Goldbarren (1g) rein geworfen. Nur war da das Sondeln noch nicht ganz so populär und als wir schon 4-5 Stück davon innerhalb 20min gefunden hatten , bat man uns höflich doch bitte den "Normali" auch was zu lassen

                Man könnte das Geschäftsmodell auch weiter spinnen, wenn man eine schöne große Wiese sein Eigen nennt. Jedes Frühjahr sät man zahlreiche alte Fundmünzen, Schnallen, Hülsen etc. in der Wiese aus (bekommt man ja teilweise ungereinigt für ein "Appel & Ei" in div. Online-Shops) und bietet als Touri-Advanture Schatzsuche an - man stellt Detektoren, Schaufel zur Verfügung inkl. Kurz-Einweisung und natürlich Fundgarantie für entsprechenden Opulus
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Baron
                  Heerführer


                  • 17.12.2007
                  • 1145
                  • 74740 Sennfeld

                  #9
                  Für mich hat die Suche 1985 angefangen, da brachte mein Nachbar ein Teil, das er im Wald gefunden hatte. Habe mir dann eine Sonde für damals 180 DM gekauft und Schott ausgegraben. Die nächsten besseren Sonden waren nicht ertragreicher, habe aus dem ganzen dann ein Hobby gemacht, das mich bis heute einen fünfstelligen Betrag gekostet hat.
                  Es war schön immer wieder, auch im Ausland die gleichen Verückten zu treffen und nachts manchmal Wochenlang tiefe Löcher zu graben, um mit den ersten im seit jahrzehnten verschlossenen Hohlraum zu stehen, da war dann ganz egal ob er leer war.
                  Der einzige mir bekannte Schatzfund über den man offen sprechen kann, sind die Orden von Potsdam, die haben zusammen bestimmt einen sechstelligen Betrag gebracht und sind teilweise heute noch auf Militariabörsen zu finden.
                  Für mich ist die Suche ein Hobby, ich kann auch ohne großen Fund bis an mein Lebensende jeden Tag dreimal Essen und alle 2-3 Wochen ins Tal fahren.

                  Gruß
                  Micha
                  Ebinger 410
                  Ebinger 728

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4467
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Zitat von Baron
                    Der einzige mir bekannte Schatzfund über den man offen sprechen kann, sind die Orden von Potsdam, ...
                    Gruß
                    Micha
                    Hast Du hierzu noch Bilder, die man zeigen/sehen kann? Gerne in eigenem Thread - würde mich persönlich freuen.

                    P.S.: .... wäre doch mal ein Thema für zukünftigen Fotowettbewerb hier im Forum. Schatzfunde und deren Bergung.

                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Bergedienst
                      Heerführer


                      • 16.09.2019
                      • 1858
                      • TH

                      #11
                      Zitat von Sorgnix

                      Mehr verrate ich erstmal nicht
                      Wie sieht´s beim Rest aus?

                      Gruß

                      Mich kennen zu lernen war dein größter Schatz Jörgilein:=)
                      Zuletzt geändert von Sorgnix; 11.11.2025, 21:54. Grund: Zitat als Zitat kenntlich gemacht - Sorgnix
                      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                      Kommentar

                      • Baron
                        Heerführer


                        • 17.12.2007
                        • 1145
                        • 74740 Sennfeld

                        #12
                        War beim finden nicht dabei Bobo, Bilder gibt es keine, es war eine Baugrube, in der beim baggern Kisten auftauchten, jemand hat davon erfahren und zu dritt haben sie Nachts den von der Baugrube angelieferten Aushub auf der Deponie durchwühlt. Nach ein paar Tagen waren sie fertig und haben geteilt, habe nicht alles gesehen, aber einer der Finder brachte ca 100 kg mit nach Hause. Ein halber Schuhkarton voll Orden wurde auf dem Flohmark von einem Zwischenhändler verkauft. Dann wurde der Verkäufer gierig und wollte für seine Kriegsverdienstkreuze II. Klasse mit Schwertern und runder Medallie mehr Geld oder man musste mehr abnehmen, das hat die Zusammenarbeit beendet. Wenn du auf einer Militariamesse angefressene Kriegsverdienstkreuze II. Klasse mit und ohne Schwertern siehst könnten sie von dem Fund stammen.

                        Gruß
                        Micha
                        Ebinger 410
                        Ebinger 728

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25998
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Zitat von Bergedienst
                          Mich kennen zu lernen war dein größter Schatz Jörgilein:=)
                          ...
                          Fast!

                          ... also bei DIR fällt mir als erstes immer => SCHEISSE ein ... (Link drücken ...)

                          und vieles mehr
                          was würde ich ohne Dich nur machen ...
                          (wahrscheinlich mehr Ruhe haben ... )


                          Ansonsten: Ich hatte es oben schon erwähnt :
                          - Freundschaften!! - Besser kann man Menschen nicht kennenlernen
                          ...
                          => UNBEZAHLBAR!!

                          Jörg

                          => und jetzt bitte weiter im Thema!
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5803
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Sucht ihr noch Trauzeugen?
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4467
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Zitat von Baron
                              War beim finden nicht dabei Bobo, Bilder gibt es keine, es war eine Baugrube, in der beim baggern Kisten auftauchten, jemand hat davon erfahren und zu dritt haben sie Nachts den von der Baugrube angelieferten Aushub auf der Deponie durchwühlt. Nach ein paar Tagen waren sie fertig und haben geteilt, habe nicht alles gesehen, aber einer der Finder brachte ca 100 kg mit nach Hause. Ein halber Schuhkarton voll Orden wurde auf dem Flohmark von einem Zwischenhändler verkauft. Dann wurde der Verkäufer gierig und wollte für seine Kriegsverdienstkreuze II. Klasse mit Schwertern und runder Medallie mehr Geld oder man musste mehr abnehmen, das hat die Zusammenarbeit beendet. Wenn du auf einer Militariamesse angefressene Kriegsverdienstkreuze II. Klasse mit und ohne Schwertern siehst könnten sie von dem Fund stammen.

                              Gruß
                              Micha
                              Also doch diese Story - ja, davon hatte ich mal einen Orden auf einem Treffen geschenkt bekommen und diese Story erzählt bekommen.
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...