Um ein anderes Thema (Abseiltechnik) nicht zu verwässern, bin durch Schatzsuche noch nicht reich geworden. An der Ausrüstung hat es nicht gelegen, die war immer vorhanden. Auch ein Keller im Thüringer Wald den ich gekauft habe, brachte nicht den erhofften Gewinn. Trotzdem würde ich rückblickend wieder mein Geld für Technik und Bagger ausgeben.
Gruß
Micha
Gruß
Micha

Spontan fällt mir Mel Fisher ein.
Wobei dies schon eigentlich nicht mehr der Hobby-Bereich ist meiner Meinung nach und vermutlich krönende Ausnahme darstellt.

Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

) => für die Detail-Frager: Ist auch verjährt ... 
)



Schatzsuchen kostet in erster Linie. Wie jeden Hobby. Nur wenigen ist es vergönnt davon sorgenfrei leben zu können und wenn sollten sie tunlichst den Mund halten und weiterleben wie gewohnt. Alles andere zieht nur Pack an, von Staat bis Staat(Wollte schreiben "von kriminell bis" aber dann musste ich lachen und habs gelassen). Die sehr wenigen Leute die ich kenne, schweigen wie Gold
War auch schon mal eine Idee - mit einem schönen kleinen Nugget (2-3g) beim örtlichen Fundbüro und der lokalen Presse vorstellig werden 

(Link drücken ...)

Kommentar