[Sansstadt] TV schickt Zuschauer in den Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    [Sansstadt] TV schickt Zuschauer in den Bunker

    Quelle= http://www.tagesanzeiger.ch/panorama...story/15674132

    TV schickt Zuschauer in den Bunker
    Von David Schaffner, Luzern.

    Das Réduit bildet den Schauplatz für die neue Doku-Soap der Sendung «Schweiz aktuell». Ab heute sucht das Schweizer Fernsehen Teilnehmer.

    Wehrhafte Männer, die sich für Artilleriewaffen aus dem Zweiten Weltkrieg interessieren und drei Wochen lang in einer kalten Bunkeranlage leben wollen. Dies sind die Anforderungen für die Kandidaten, die sich dieses Jahr bei SF für eine Teilnahme an der historischen Doku-Soap von «Schweiz aktuell» bewerben möchten. Gestern Abend hat das Fernsehen nach einem Auswahlverfahren entschieden, die Sendung in der Festung Fürigen bei Stansstad NW zu drehen. «Ab heute Abend suchen wir nun Kandidaten», bestätigt SF-Pressesprecher Urs Durrer auf Anfrage des TA. In der Sendung von «Schweiz aktuell» erfolgt der offizielle Aufruf.


    Die Sendung soll «Alpenfestung – Leben im Réduit» heissen und das Leben der Schweizer Bevölkerung während der Kriegsjahre zeigen: «Im Zentrum des Projekts stehen nicht die militärischen Überlegungen», sagt Durrer. «Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Alltagsprobleme der damaligen Zeit.» Etwa eine kratzende Uniform oder ein rostiger Karabiner. Historisch heikle Fragen möchte SF meiden, um keine neue Debatte über die Rolle der Schweiz während des Kriegs auszulösen.

    200 Meter tiefer Stollen

    Bewerben dürfen sich nicht nur militärtaugliche Männer, sondern auch Frauen, Paare und ganze Familien. «Zum einen ziehen die Männer als Soldaten in die Festung Fürigen ein, zum anderen bewirtschaften die Frauen mit ihren Kindern im Landdienst einen Bauernhof», erklärt Durrer. Sie sollen ihren Beitrag an die gespielte Landesverteidigung im Sinne der damaligen Anbauschlacht leisten.

    Beim historischen Experiment mitmachen können rund 30 Personen – vorausgesetzt, sie sind in robuster körperlichen Verfassung und verfügen über handwerkliches Geschick. Die Anmeldefrist läuft bis zum 13. Februar. In einem Casting im März will SF die besten Kandidaten testen. Die Dreharbeiten dauern rund drei Wochen. Zu sehen ist die Sendung zwischen dem 27. Juli und dem 14. August – am gleichen Sendeplatz wie die früheren SF-Doku-Soaps «Pfahlbauer von Pfyn» oder «Leben wie zu Gotthelfs Zeiten».

    Mit der Festung Fürigen hat SF einen Schauplatz gefunden, der nahezu im originalen Zustand ist. Die Stollen führen bis zu 200 Meter in die Tiefe. Die Anlage verfügt unter anderem über Geschützstände, einen Funkraum und eine Krankenstation mit einem Operationssaal.
    Gruß,
    htim
Lädt...