Hallo 'Geldbeutelgeprellte'!
Um die 3 zusätzlichen Mrd. DM für die innere und äußere Sicherheit, ausgelöst durch den jüngsten Megaterror, zu finanzieren, wird immer nur von der Erhöhung der Tabaksteuer in den Medien palavert! Ist mir persönlich relativ schnuppe, da ich Nichtraucher bin!
Was mich viel mehr auf die Palme bringt, ist die Erhöhung der Versicherungssteuer um einen Prozentpunkt.
Da werden einen demnächst wieder sämtliche Versicherungsgesellschaften anschreiben um die Erhöhung mitzuteilen! Erstens wieder viel Papier und wenn man dann ohnehin noch 'überversichert' ist...
Jedenfalls hätte das unser 'Gütesiegel-Politiker und Mustermann' Eichel auch anders regeln können. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, wenn man einen Nachtragshaushalt eingerichtet hätte oder Umschichtungen im Haushalt für 2002 vorgenommen hätte oder eine weitere Netto-Neuverschuldung in Kauf genommen hätte.
Steuererhöhungen sind gerade jetzt gleichbedeutend mit Öl ins Feuer der Verbraucher und Unternehmen zu gießen - gerade jetzt wo Unsicherheit beim Verbraucher besonders groß geschrieben-, der DAX im Keller ist und wir durch die jüngsten Terroranschläge ohnehin am Rande einer wirtschaftlichen Rezession stehen.
Der Einzelhandel und die Gastronomie dürften sich auch 'immer mehr freuen', da durch die Erhöhung der Versicherungssteuer und der Tabaksteuer, der Verbraucher nicht gerade zum Ausgeben 'klingender Münze' animiert wird!
Aber so eine 'Bagatelle' wie die Erhöhung der Versicherungssteuer wird natürlich wieder mal von unseren durch bestimte Großbanken finanzierten Medien unter den Teppich gekehrt bzw. nur ganz kleinlaut abgehandelt!
Typisch Medien! :BUMM
Gruß Peter
:cool:
Um die 3 zusätzlichen Mrd. DM für die innere und äußere Sicherheit, ausgelöst durch den jüngsten Megaterror, zu finanzieren, wird immer nur von der Erhöhung der Tabaksteuer in den Medien palavert! Ist mir persönlich relativ schnuppe, da ich Nichtraucher bin!
Was mich viel mehr auf die Palme bringt, ist die Erhöhung der Versicherungssteuer um einen Prozentpunkt.
Da werden einen demnächst wieder sämtliche Versicherungsgesellschaften anschreiben um die Erhöhung mitzuteilen! Erstens wieder viel Papier und wenn man dann ohnehin noch 'überversichert' ist...
Jedenfalls hätte das unser 'Gütesiegel-Politiker und Mustermann' Eichel auch anders regeln können. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, wenn man einen Nachtragshaushalt eingerichtet hätte oder Umschichtungen im Haushalt für 2002 vorgenommen hätte oder eine weitere Netto-Neuverschuldung in Kauf genommen hätte.
Steuererhöhungen sind gerade jetzt gleichbedeutend mit Öl ins Feuer der Verbraucher und Unternehmen zu gießen - gerade jetzt wo Unsicherheit beim Verbraucher besonders groß geschrieben-, der DAX im Keller ist und wir durch die jüngsten Terroranschläge ohnehin am Rande einer wirtschaftlichen Rezession stehen.
Der Einzelhandel und die Gastronomie dürften sich auch 'immer mehr freuen', da durch die Erhöhung der Versicherungssteuer und der Tabaksteuer, der Verbraucher nicht gerade zum Ausgeben 'klingender Münze' animiert wird!
Aber so eine 'Bagatelle' wie die Erhöhung der Versicherungssteuer wird natürlich wieder mal von unseren durch bestimte Großbanken finanzierten Medien unter den Teppich gekehrt bzw. nur ganz kleinlaut abgehandelt!
Typisch Medien! :BUMM
Gruß Peter
