Hallo!
Immer wieder steht man ja vor dem Problem, dass sich Funde bei der Identifizierung od. der allgemeinen Betrachtung einfach nicht eindeutig erkennen lassen. Insbesondere wenn der Zahn der Zeit am Objekt genagt hat od. starke Abnutzungserscheinungen vorhanden sind.
Regelmäßig stellt sich dann die Fragen, wie sich nicht sichtbare od. schlecht zu erkenende Teile besser darstellen lassen. Die Lösungsmöglichkeiten gehen von der einfachen Lupe über USB-Mikroskop bis hin zu fototechnischen Spezialgeräten.
Ich selbst hab jetzt eine Entscheidung getroffen u. mir ein Bildschirmlesegerät mit 15-facher Vergrößerung gekauft. Das Gerät ist besonders gut geeignet für alte Dokumente, aber auch genausogut für Münzen, Abzeichen, Anhänger usw.
Auf Bild zwei hab ich mal den Bildschirm abfotografiert, nachdem ich ich bei einer Kriegsgefangenenmarke vom eingeschlagenen Schriftzug STALAG XX B das "B" auf maximale Auflösung gestellt hatte.
Vielleicht gibt es hier auch den ein od. anderen, der was zum Vergrößern braucht, aber nicht recht weiß, was er sich zulegen soll. Dann könnte mein Beitrag hier evtl. eine Hilfestellung für eine bevorstehende Kaufentscheidung od. ein neuer Gedankenanstoss sein.
Die Geräte gibt es in der Bucht ab ca. 250 EUR. Ich selbst habe meines bei einem Trödler aus einer Wohnungsauflösung für 75 EUR
erworben. Die Kaufentscheidung war innerhalb von einer Sekunde gefällt. 
Gruß
S.
Immer wieder steht man ja vor dem Problem, dass sich Funde bei der Identifizierung od. der allgemeinen Betrachtung einfach nicht eindeutig erkennen lassen. Insbesondere wenn der Zahn der Zeit am Objekt genagt hat od. starke Abnutzungserscheinungen vorhanden sind.
Regelmäßig stellt sich dann die Fragen, wie sich nicht sichtbare od. schlecht zu erkenende Teile besser darstellen lassen. Die Lösungsmöglichkeiten gehen von der einfachen Lupe über USB-Mikroskop bis hin zu fototechnischen Spezialgeräten.
Ich selbst hab jetzt eine Entscheidung getroffen u. mir ein Bildschirmlesegerät mit 15-facher Vergrößerung gekauft. Das Gerät ist besonders gut geeignet für alte Dokumente, aber auch genausogut für Münzen, Abzeichen, Anhänger usw.
Auf Bild zwei hab ich mal den Bildschirm abfotografiert, nachdem ich ich bei einer Kriegsgefangenenmarke vom eingeschlagenen Schriftzug STALAG XX B das "B" auf maximale Auflösung gestellt hatte.
Vielleicht gibt es hier auch den ein od. anderen, der was zum Vergrößern braucht, aber nicht recht weiß, was er sich zulegen soll. Dann könnte mein Beitrag hier evtl. eine Hilfestellung für eine bevorstehende Kaufentscheidung od. ein neuer Gedankenanstoss sein.
Die Geräte gibt es in der Bucht ab ca. 250 EUR. Ich selbst habe meines bei einem Trödler aus einer Wohnungsauflösung für 75 EUR


Gruß
S.