die 00:20 dort oben als Uhrzeitangabe stimmen nicht - der Thread ging um 11:44 online
aber das Ereignis mußte ja vorbereitet werden
.
... und das ist auch gar nicht schwer!

JUBEL!!!
WIR sind Millionär!!

???
... nach eingehender Prüfung der Beitragshistorie des heutigen Tages:
Unser guter mun_depot hat heute Morgen um 11:16 Uhr in Deutschlands ältestem Schatzsucher-Forum
(ich bin zumindest der Meinung, daß WIR am längsten am "Markt" sind ...
)
den
1. M i l l i o n s t e n Beitrag geschrieben!! 
Was für eine Zahl!!
Eine M i l l i o n ... - 1.000.000 Beiträge ...
Dafür hat es 25 Jahre gebraucht. Eine lange Zeit ...
25 Jahre, das ist auch "Geschichte". Was hat es da nicht schon alles für Dinge gegeben,
die hier im Archiv verewigt sind ...
Das Forum in dieser Art ging am 28.05.2000 online.
Da hat manch einer nicht mal gewußt, wie man Internet schreibt ...
Es gab auch ein Vorgängerforum, gegründet - so ich recht erinnere - im Jahre 1997.
Mit dem heute gebotenen Komfort nicht zu vergleichen. Damals starrte man noch auf
einen Bildschirm mit Röhre, grüne Schrift - und nix mit Bilder oder so ...
Unter jedem Thema hingen die Folgebeiträge wie an einer Leiter aufgehängt an.
Und es wurde im Gegensatz zu heute eher wenig Text geschrieben, man geizte
meist mit Worten.
Also eigentlich feiern wir dieses Jahr dann ZWEI Jubiläen.
Ende Mai wurde das, was man allgemein unter Schatzsucher.de versteht 25 Jahre alt
... und die Millionengrenze an Beiträgen wurde binnen dieser 25 Jahre erreicht.
Rechnerisch 40.000 Beiträge pro Jahr, über Hundert Beiträge pro Tag - wobei es zu Anfang
natürlich "klein" begann, mittendrinn mal extremst "brummte" - und heute z.B. doch ein wenig
"ruhiger" läuft.
Nach großem Wachstum gruben die nach und häufig auch aus SDE entstandenen Foren
zum Thema ein wenig am Zuspruch. Größte "Konkurrenz" wurde wohl Facebook.
Aber dort sammelt sich mehr oder weniger mittlerweile auch eine andere Klientel.
HIER versammeln sich jedoch noch immer auch viele von den "alten Hasen", zu erkennen
ja am Beitrittsdatum. Insgesamt eine wunderbare Mischung zwischen "alt und jung",
erfahren und weniger erfahren. Und alle eint eins: Die Gemeinsamkeit hier!
Euch ALLEN für diese Leistung das Forum über eine so lange Zeit am Leben zu halten
bzw. mit Leben zu füllen spreche ich hiermit einen R I E S E N D A N K aus!
DANKE!!
Es entstanden Initiativen in verschiedenen Bundesländern, z.B. haben wir
stark daran mitgearbeitet, daß man in Niedersachsen eine Suchgenehmigung
erhalten kann. Und nicht zu vergessen: Das Schlachtfeld am Harzhorn wurde
in unserem Forum identifiziert bzw. erkannt! Dazu noch wurde der eine oder
andere Finder zur Meldung seiner Funde, manchmal auch eines Schatzes
an die Denkmalpflege animiert.
Das ist EUER Werk, das haben wir GEMEINSAM geschaffen!
DANKE dafür!
Und einen Extra-Dank an Markus und Rheingauner, die insbesondere
in diesem Jahr mächtig Zeit investiert haben, um das Forum auf "Vordermann"
zu bringen, es mit einer aktuellen Software zu versehen - DANKE!!
Ebenso ein großer Dank an unsere beiden Werbepartner, die uns insbesondere
in den schwierigen Zeiten der Weiterführung finanziell unterstützten.
Danke an DTI und Martin Meier vom Detectorcenter!
(... seit wie viel Jahren erfahrt Ihr jetzt Unterstützung "ehrenamtlich"??
)
... und nicht zu vergessen dabei sind auch die, die hierbei ebenfalls einen
großen Anteil daran tragen - aber leider nicht mehr unter uns weilen.
Für diese wurde die virtuelle Gedenkstätte eingerichtet.
=> Ehrung und Preisverleihung
Für diese Millionen-Leistung muß es natürlich auch einen Preis geben!
Bei evtl. Nichtinanspruchnahme des Preises muß die lobende Erwähnung ausreichen ...
Den 1. Millionsten Beitrag hat unser allseits bekannter User mun_depot geschrieben!
mun_depot , hierfür erhälst Du einen Gutschein für das Abendbuffet auf der kommenden
Schatzsucher.de-Weihnachtsfeier!
Das setzt nun leider die Teilnahme voraus. Ich hoffe, die Reise ist nicht allzu weit.
Und zur Sicherheit: Reise- und Hotelkosten sind im Preis NICHT enthalten ...
Und falls jetzt zwei User meinen Pech gehabt zu haben, weil eben den "Treffer"
nicht gelandet zu haben, sondern dicht daneben zu landen, so sollen die Beiden den
Jubilär mit Ihren Beiträgen direkt umschließenden User ebenfalls nicht leer ausgehen!
Somit erhalten
ebenso den Preis des Gutscheins am Abendbuffet der Weihnachtsfeier.
Wobei der Kollege mit der Schnapszahl - wie auch der "Millionär" - gerne auch
einen auf ihre Leistung ausgeben dürfen ...

(was aber jetzt eher Spaß ist, kein Zwang werden soll
)
den 1.000.002 Beitrag verfaßte übrigens wieder Columbo - um 11:27 Uhr
also 2 x dicht daneben ...
Aber wir schauen eh erst wieder bei der 2. Million auf die Zahlen ...
Ich kann nur noch einmal sagen: DANKE für diese aktive Mitarbeit!!
Da trinke ich in einer stillen Minute vorab schon mal einen drauf.
Auf der Weihnachtsfeier auf jeden Fall auch mit allen Teilnehmer zusammen!
... natürlich auf Kosten "der Firma"
Wer wg. Abwesenheit nichts abbekommt, dann vielleicht auf dem nächsten Sommerfest
(Gutscheine "für später" werden allerdings nicht ausgegeben!)
Danke!!
Jörg 
P.S.:
Den Beitrag habe ich in ner ruhigen Minute vorbereitet, die entsprechenden
Namen der "Gewinner" dann nachträglich eingefügt. Falls sich jemand über
die Zeitabstände wundert ...
aber das Ereignis mußte ja vorbereitet werden

.
... und das ist auch gar nicht schwer!



JUBEL!!!
WIR sind Millionär!!


???
... nach eingehender Prüfung der Beitragshistorie des heutigen Tages:
Unser guter mun_depot hat heute Morgen um 11:16 Uhr in Deutschlands ältestem Schatzsucher-Forum
(ich bin zumindest der Meinung, daß WIR am längsten am "Markt" sind ...

den


Was für eine Zahl!!
Eine M i l l i o n ... - 1.000.000 Beiträge ...
Dafür hat es 25 Jahre gebraucht. Eine lange Zeit ...
25 Jahre, das ist auch "Geschichte". Was hat es da nicht schon alles für Dinge gegeben,
die hier im Archiv verewigt sind ...
Das Forum in dieser Art ging am 28.05.2000 online.
Da hat manch einer nicht mal gewußt, wie man Internet schreibt ...
Es gab auch ein Vorgängerforum, gegründet - so ich recht erinnere - im Jahre 1997.
Mit dem heute gebotenen Komfort nicht zu vergleichen. Damals starrte man noch auf
einen Bildschirm mit Röhre, grüne Schrift - und nix mit Bilder oder so ...
Unter jedem Thema hingen die Folgebeiträge wie an einer Leiter aufgehängt an.
Und es wurde im Gegensatz zu heute eher wenig Text geschrieben, man geizte
meist mit Worten.
Also eigentlich feiern wir dieses Jahr dann ZWEI Jubiläen.
Ende Mai wurde das, was man allgemein unter Schatzsucher.de versteht 25 Jahre alt

... und die Millionengrenze an Beiträgen wurde binnen dieser 25 Jahre erreicht.
Rechnerisch 40.000 Beiträge pro Jahr, über Hundert Beiträge pro Tag - wobei es zu Anfang
natürlich "klein" begann, mittendrinn mal extremst "brummte" - und heute z.B. doch ein wenig
"ruhiger" läuft.
Nach großem Wachstum gruben die nach und häufig auch aus SDE entstandenen Foren
zum Thema ein wenig am Zuspruch. Größte "Konkurrenz" wurde wohl Facebook.
Aber dort sammelt sich mehr oder weniger mittlerweile auch eine andere Klientel.
HIER versammeln sich jedoch noch immer auch viele von den "alten Hasen", zu erkennen
ja am Beitrittsdatum. Insgesamt eine wunderbare Mischung zwischen "alt und jung",
erfahren und weniger erfahren. Und alle eint eins: Die Gemeinsamkeit hier!
Euch ALLEN für diese Leistung das Forum über eine so lange Zeit am Leben zu halten
bzw. mit Leben zu füllen spreche ich hiermit einen R I E S E N D A N K aus!

DANKE!!
- für die vielen interressanten Funde im Bereich Sondengehen
- für die Dokumentationen der vielen U-Anlagen, Bunker, Höhlen etc.
- für die Mitnahme auf die Foto-Touren in die Welt der Industrieruinen
- für die Ausflüge in die Geschichte aller Epochen
- für viele Restaurationstips, Tauchgeschichten, Besuche von Burgen und Schlössern
- für die manchmal "irren" Identifizierungen von Münzen aller Art
- für die Ausflüge in die experimentelle Archäologie, die Literaturvorstellungen
- für die Vorstellung diverser Detektortechnik
- für die Kurzweil, wenn ich an den "Spielplatz" denke ...
... manchmal Lustig - manchmal Grausam ... - für die vielen Veranstaltungen, Treffen und Feiern - siehe Archiv
- für die Diskussionen zu allen Bereichen!
Es kann wohl niemand behaupten, hier nichts gelernt zu haben
Und alles läuft im weitesten Sinne unter "Schatzsuche"
... weil das alles Schätze sind!!
Es entstanden Initiativen in verschiedenen Bundesländern, z.B. haben wir
stark daran mitgearbeitet, daß man in Niedersachsen eine Suchgenehmigung
erhalten kann. Und nicht zu vergessen: Das Schlachtfeld am Harzhorn wurde
in unserem Forum identifiziert bzw. erkannt! Dazu noch wurde der eine oder
andere Finder zur Meldung seiner Funde, manchmal auch eines Schatzes
an die Denkmalpflege animiert.
Das ist EUER Werk, das haben wir GEMEINSAM geschaffen!
DANKE dafür!
Und einen Extra-Dank an Markus und Rheingauner, die insbesondere
in diesem Jahr mächtig Zeit investiert haben, um das Forum auf "Vordermann"
zu bringen, es mit einer aktuellen Software zu versehen - DANKE!!

Ebenso ein großer Dank an unsere beiden Werbepartner, die uns insbesondere
in den schwierigen Zeiten der Weiterführung finanziell unterstützten.
Danke an DTI und Martin Meier vom Detectorcenter!
(... seit wie viel Jahren erfahrt Ihr jetzt Unterstützung "ehrenamtlich"??

... und nicht zu vergessen dabei sind auch die, die hierbei ebenfalls einen
großen Anteil daran tragen - aber leider nicht mehr unter uns weilen.
Für diese wurde die virtuelle Gedenkstätte eingerichtet.
=> Ehrung und Preisverleihung
Für diese Millionen-Leistung muß es natürlich auch einen Preis geben!
Bei evtl. Nichtinanspruchnahme des Preises muß die lobende Erwähnung ausreichen ...
Den 1. Millionsten Beitrag hat unser allseits bekannter User mun_depot geschrieben!
mun_depot , hierfür erhälst Du einen Gutschein für das Abendbuffet auf der kommenden
Schatzsucher.de-Weihnachtsfeier!
Das setzt nun leider die Teilnahme voraus. Ich hoffe, die Reise ist nicht allzu weit.
Und zur Sicherheit: Reise- und Hotelkosten sind im Preis NICHT enthalten ...

Und falls jetzt zwei User meinen Pech gehabt zu haben, weil eben den "Treffer"
nicht gelandet zu haben, sondern dicht daneben zu landen, so sollen die Beiden den
Jubilär mit Ihren Beiträgen direkt umschließenden User ebenfalls nicht leer ausgehen!
Somit erhalten
- Columbo für den 999.999 Beitrag
mit dem er so selbstlos den Thread mit der Frage nach dem
Millionsten Schreiber eröffnete ;-) (um 11:12 Uhr)
- Ogrikaze für den 1.000.001 Beitrag
... mit dem er im internen Forum überschwenglich
unseren neuen Millionär bekannt gab (um 11:23 Uhr)
(für mich und die Statistik - weil ich vermeintlich auf
Außentermin unterwegs war, diesen aber aus reiner
Neugier dann doch um ne Stunde verschob ...)
ebenso den Preis des Gutscheins am Abendbuffet der Weihnachtsfeier.
Wobei der Kollege mit der Schnapszahl - wie auch der "Millionär" - gerne auch
einen auf ihre Leistung ausgeben dürfen ...


(was aber jetzt eher Spaß ist, kein Zwang werden soll

den 1.000.002 Beitrag verfaßte übrigens wieder Columbo - um 11:27 Uhr
also 2 x dicht daneben ...
Aber wir schauen eh erst wieder bei der 2. Million auf die Zahlen ...

Ich kann nur noch einmal sagen: DANKE für diese aktive Mitarbeit!!
Da trinke ich in einer stillen Minute vorab schon mal einen drauf.
Auf der Weihnachtsfeier auf jeden Fall auch mit allen Teilnehmer zusammen!
... natürlich auf Kosten "der Firma"

Wer wg. Abwesenheit nichts abbekommt, dann vielleicht auf dem nächsten Sommerfest

(Gutscheine "für später" werden allerdings nicht ausgegeben!)
Danke!!


P.S.:
Den Beitrag habe ich in ner ruhigen Minute vorbereitet, die entsprechenden
Namen der "Gewinner" dann nachträglich eingefügt. Falls sich jemand über
die Zeitabstände wundert ...
Kommentar