[heute, 17:55 RTL2] Tunnelbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    [heute, 17:55 RTL2] Tunnelbau

    Hi zusammen,

    etwas knapp... aber vielleicht trotzdem mal was interessantes:

    So 14.11 17:55 (RTL II)

    Wissen extrem: Tunnelbau

    Dokumentation, USA 2000


    Quelle: TV-Genial/Stern

    Die Werkzeuge der Tunnelbauer sind nicht mehr nur Dynamitstangen, sondern gewaltige Tunnelbohrmaschinen. Sie fressen sich wie riesige Würmer durch härtesten Granit. Der Bohrkopf ist ein rotierender Stahlzylinder, der mit Meißeln oder Messern bestückt ist, die mit gewaltigem Druck das Gestein herausbrechen. Gleichzeitig wird das Geröll abtransportiert und das Gewölbe mit Spritzbeton verkleidet. Diese Bohrzüge sind so lang wie ein Fußballfeld und wiegen über 3.000 Tonnen. Gleich mehrere davon sind beim TransAlp-Projekt im Einsatz. Sie bohren die beiden Eisenbahntunnel am Gotthard und am Lötschberg durch die Alpen, um den Verkehr zwischen der Schweiz und Italien zu beschleunigen (...).
    Rein militärischen Zwecken dient ein Tunnelsystem, das in den 60er-Jahren aus Furcht vor einem sowjetischen Atomangriff in Colorado gebaut wurde. Der "Cheyenne-Mountain-Komplex" beherbergt noch heute die Kommandozentrale für die Luftverteidigung ganz Nordamerikas. Die 15 unterirdischen Luftschutzbunker sind mit ein Meter dicken, tonnenschweren Stahltüren gesichert, die selbst der Druckwelle bei einem Atomangriff standhalten. Beim Bau der Anlage wurde noch der traditionelle Sprengstoff-Vortrieb angewendet. (...)
    Neben diesen Themen, geht es auch um den Bergbau, um die besonderen Arten, wie man Gestein abbauen kann (Sprengstoffe, Schaum, etc. pp.). Hört sich für mich ganz interessant an.

    -NL-
Lädt...