In 24 Stunden um die Welt
Die Serengeti und das mittelalterliche Prag, Alpengipfel und Wüstenstädte - viele faszinierende Orte zählen zu den UNESCO-Welterbestätten. Am 12. Dezember können Sie bei 3sat einen ganzen Tag lang die "Schätze der Welt" entdecken.
3 Sat Thementag 12.12.2010 ab 6.00 Uhr
"UNESCO-Welterbe" nennen sich die außergewöhnlichsten Natur- und Kulturlandschaften, die es auf der Welt gibt. 911 Orte zählt das UNESCO-Welterbe und wir gehen auf Weltreise zu 100 dieser Stätten.
"100 Orte, die Sie gesehen haben sollten"
Ausgangspunkt der Reise um die Welt ist der Frankfurter Flughafen. Von hier aus führt der "Reiseleiter" Dieter Moor durch die Sendung. Er empfängt an verschiedenen Orten des Flughafens Abenteurer, Künstler, Weltenbummler und Journalisten. Sie erzählen vom Leben in fernen Ländern, ihren Erlebnissen, historischen Ereignissen und von den Welterbestätten rund um den Globus. Unter anderen berichtet der Schriftsteller Andreas Altmann, der ARD Korrespondent Richard Klug und Wetterexperte Sven Plöger.
"100 Orte, die Sie gesehen haben sollten", das ist das Motto der diesjährigen Ausgabe von "In 24 Stunden um die Welt". Die Orte, die wir filmisch besuchen, sind Kultur- und Naturdenkmäler, die eine besondere Bedeutung für die Geschichte der Menschheit besitzen.
Schöne neue Medienwelt: Wozu der exzentrische Brite Phileas Fogg im berühmten Jules-Vernes-Roman noch 80 Tage brauchte, schaffen 3sat-Zuschauer an einem Thementag - einmal rund um die Welt zu reisen. Und statt Dampfschiffen, Frachtern oder Lastelefanten braucht man für diesen Abenteuertrip nur ein funktionierendes Fernsehgerät - und ausreichend Sitzfleisch. In 23 Etappen zeigt der Sender beeindruckende Natur- und Kulturdokumentationen, die die Zuschauer an die schönsten UNESCO-Welterbestätten führen, von den Eiswüsten der Arktis bis in die flirrende Hitze der Sahara.
Trailer
Gruss Sheepy
Die Serengeti und das mittelalterliche Prag, Alpengipfel und Wüstenstädte - viele faszinierende Orte zählen zu den UNESCO-Welterbestätten. Am 12. Dezember können Sie bei 3sat einen ganzen Tag lang die "Schätze der Welt" entdecken.
3 Sat Thementag 12.12.2010 ab 6.00 Uhr
"UNESCO-Welterbe" nennen sich die außergewöhnlichsten Natur- und Kulturlandschaften, die es auf der Welt gibt. 911 Orte zählt das UNESCO-Welterbe und wir gehen auf Weltreise zu 100 dieser Stätten.
"100 Orte, die Sie gesehen haben sollten"
Ausgangspunkt der Reise um die Welt ist der Frankfurter Flughafen. Von hier aus führt der "Reiseleiter" Dieter Moor durch die Sendung. Er empfängt an verschiedenen Orten des Flughafens Abenteurer, Künstler, Weltenbummler und Journalisten. Sie erzählen vom Leben in fernen Ländern, ihren Erlebnissen, historischen Ereignissen und von den Welterbestätten rund um den Globus. Unter anderen berichtet der Schriftsteller Andreas Altmann, der ARD Korrespondent Richard Klug und Wetterexperte Sven Plöger.
"100 Orte, die Sie gesehen haben sollten", das ist das Motto der diesjährigen Ausgabe von "In 24 Stunden um die Welt". Die Orte, die wir filmisch besuchen, sind Kultur- und Naturdenkmäler, die eine besondere Bedeutung für die Geschichte der Menschheit besitzen.
Schöne neue Medienwelt: Wozu der exzentrische Brite Phileas Fogg im berühmten Jules-Vernes-Roman noch 80 Tage brauchte, schaffen 3sat-Zuschauer an einem Thementag - einmal rund um die Welt zu reisen. Und statt Dampfschiffen, Frachtern oder Lastelefanten braucht man für diesen Abenteuertrip nur ein funktionierendes Fernsehgerät - und ausreichend Sitzfleisch. In 23 Etappen zeigt der Sender beeindruckende Natur- und Kulturdokumentationen, die die Zuschauer an die schönsten UNESCO-Welterbestätten führen, von den Eiswüsten der Arktis bis in die flirrende Hitze der Sahara.
Trailer
Gruss Sheepy