3sat 26.04.2002
16:00 Archäologie in Deutschland
Ende: 16:30
Folge: 4 / 10
C 14 - Vorstoß in die Vergangenheit
Mit den Themen:
- Weltkriegsarchäologie
- München: Notgrabungen in der Großstadt
- Der Keltenfürst von Hochdorf
- Die Thermen von Trier: Schönheit und Gesundheit vor 2000 Jahren
Erstsendung: 5.4.1992
Der von den Alliierten "Siegfried-Linie" genannte Westwall ist Objekt Bonner Archäologen.
In München sichern Archäologen durch Notgrabungen in letzter Minute geschichtliche Spuren, während die Großstadt durch Industriebauten und Bürozentren täglich erweitert wird.
Im Kreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg wurde der bedeutendste und reichste Keltenfund entdeckt, die eigene Goldwerkstatt zur Herstellung des Totenschmucks für den hier bestatteten Fürsten lag mit im Hügel.
In Trier gehören die Ruinen der Barbara-Thermen zu den reizvollsten ihrer Art.
16:00 Archäologie in Deutschland
Ende: 16:30
Folge: 4 / 10
C 14 - Vorstoß in die Vergangenheit
Mit den Themen:
- Weltkriegsarchäologie
- München: Notgrabungen in der Großstadt
- Der Keltenfürst von Hochdorf
- Die Thermen von Trier: Schönheit und Gesundheit vor 2000 Jahren
Erstsendung: 5.4.1992
Der von den Alliierten "Siegfried-Linie" genannte Westwall ist Objekt Bonner Archäologen.
In München sichern Archäologen durch Notgrabungen in letzter Minute geschichtliche Spuren, während die Großstadt durch Industriebauten und Bürozentren täglich erweitert wird.
Im Kreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg wurde der bedeutendste und reichste Keltenfund entdeckt, die eigene Goldwerkstatt zur Herstellung des Totenschmucks für den hier bestatteten Fürsten lag mit im Hügel.
In Trier gehören die Ruinen der Barbara-Thermen zu den reizvollsten ihrer Art.