ARTE 23.04.2002
19:00 Archimedes
Ende: 19:45
VPS: 19.00
Europäisches Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2002
Mit:
- Schnittstelle Gehirn - Dem Denken auf der Spur
- Treffpunkt Ostwall - Fledermäuse im Nazi-Bunker
- Porträt Duftforscher Roman Kaiser
Deutsche und französische Erstausstrahlung
Treffpunkt Ostwall - Fledermäuse im Nazi-Bunker
Deutsche und polnische Biologen und Zoologen starten gemeinsam ein großes Fledermaus-Forschungs- und Schutzprogramm. Schauplatz ist der so genannte Ostwall in Westpolen, ein von den Nazis erbautes, geheimnisumwittertes Tunnelsystem, das 30 Kilometer lang ist und aus 120 Kampfbunkern besteht. Er wird zur zentralen Überwinterungsstelle für die 22 europäischen Fledermausarten ausgebaut. Schon jetzt überwintern in den feuchten, kalten Gewölben bis zu 10.000 Fledermäuse, was den Fledermausforschern ideale Arbeitsbedingungen bietet. Auf dem Weg ins Winterquartier werden die Tiere abgefangen, vermessen, gewogen und beringt. So hoffen die Wissenschaftler das Geheimnis der Flugrouten der Flattertiere zu lüften.
19:00 Archimedes
Ende: 19:45
VPS: 19.00
Europäisches Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2002
Mit:
- Schnittstelle Gehirn - Dem Denken auf der Spur
- Treffpunkt Ostwall - Fledermäuse im Nazi-Bunker
- Porträt Duftforscher Roman Kaiser
Deutsche und französische Erstausstrahlung
Treffpunkt Ostwall - Fledermäuse im Nazi-Bunker
Deutsche und polnische Biologen und Zoologen starten gemeinsam ein großes Fledermaus-Forschungs- und Schutzprogramm. Schauplatz ist der so genannte Ostwall in Westpolen, ein von den Nazis erbautes, geheimnisumwittertes Tunnelsystem, das 30 Kilometer lang ist und aus 120 Kampfbunkern besteht. Er wird zur zentralen Überwinterungsstelle für die 22 europäischen Fledermausarten ausgebaut. Schon jetzt überwintern in den feuchten, kalten Gewölben bis zu 10.000 Fledermäuse, was den Fledermausforschern ideale Arbeitsbedingungen bietet. Auf dem Weg ins Winterquartier werden die Tiere abgefangen, vermessen, gewogen und beringt. So hoffen die Wissenschaftler das Geheimnis der Flugrouten der Flattertiere zu lüften.