Hallo,
Ich habe hier ein Töpfchen aus Steinzeug.Höhe 9,5cm,Durchmesser an d. dicksten Stelle 8cm.Der Manufakturstempel ist leider kaum lesbar.Zeitlich einzuordnen ist es ca.um 1900,vielleicht auch früher.
Charakteristisch für verschiedene Regionen sind meist bestimmte Formen oder Merkmale.Auffällig ist hier der schneckenförmige Henkel und das Motiv.Eventuell könnte es sich um ein 'Verlobungskännchen' oder etwas in der Art handeln;es gab ja auch Hochzeitsgürtel,zB.in Süddeutschland.
Gesehen habe ich solchen Topf bisher jedenfalls noch nie.Hat jemand was ähnliches und weiß woher es stammt?
Gruß,Erdspiegel
Ich habe hier ein Töpfchen aus Steinzeug.Höhe 9,5cm,Durchmesser an d. dicksten Stelle 8cm.Der Manufakturstempel ist leider kaum lesbar.Zeitlich einzuordnen ist es ca.um 1900,vielleicht auch früher.
Charakteristisch für verschiedene Regionen sind meist bestimmte Formen oder Merkmale.Auffällig ist hier der schneckenförmige Henkel und das Motiv.Eventuell könnte es sich um ein 'Verlobungskännchen' oder etwas in der Art handeln;es gab ja auch Hochzeitsgürtel,zB.in Süddeutschland.
Gesehen habe ich solchen Topf bisher jedenfalls noch nie.Hat jemand was ähnliches und weiß woher es stammt?
Gruß,Erdspiegel
