Beide Teile stammen aus dem gleichen Loch, doch ich glaube nicht, daß sie wirklich zusammengehören?
Das obere ist wohl eine emaillierte Handkette, die ich um 1850 - 1900 ansiedeln würde?
Das untere Teil hatte mal eine Nadel, die sich jedoch schnell in Wohlgefallen aufgelöst hat. Hier habe ich von der Zeitstellung leider keine Ahnung.
Kann jemand weiterhelfen?
Ebenfalls in direkter Nähe lag noch eine Kupfermünze, die leider total am Ende ist. Unter dem fliessenden Wasser konnte man jedoch Konturen erahnen - auf der einen Seite ist ein Dreieck und in diesem mittig eine "5". Habe ich noch nie gesehen.
Das obere ist wohl eine emaillierte Handkette, die ich um 1850 - 1900 ansiedeln würde?
Das untere Teil hatte mal eine Nadel, die sich jedoch schnell in Wohlgefallen aufgelöst hat. Hier habe ich von der Zeitstellung leider keine Ahnung.
Kann jemand weiterhelfen?
Ebenfalls in direkter Nähe lag noch eine Kupfermünze, die leider total am Ende ist. Unter dem fliessenden Wasser konnte man jedoch Konturen erahnen - auf der einen Seite ist ein Dreieck und in diesem mittig eine "5". Habe ich noch nie gesehen.