Wie Alt könnte das Teil sein?
Indisch ?
Einklappen
X
-
was ist denn Buda? So was ähnliches wie Magerine?
Nöh, im Ernst - bin da kein Experte, aber so ein Teil fast 1:1 hab ich in der Räucherstäbchenzeit mal geschenkt bekommen und vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt für 3 Öre wiederverkauft.
Was nichts heißen soll - aber was macht Dich meinen, es wäre so alt?
Z.Kommentar
-
Indien denke ich nicht,eher Fernost.Thailand,Laos,Burma usw.
Auch kein Budda,eher ein meditierender Irgendwer.
Vor 1945 wird der schon sein,vorrausgesetzt es ist ein Erdfund.Asiatika-Handlungen gab's hier schon ewig.Kommentar
-
... nachdem wir jetzt zwei Schreibweisen zur Kenntnis nehmen durften, habe ich mir erlaubt, in der Abstimmung mal die dritte Variante einzufügen bzw. zu korrigieren.
Ich habe ein dh gespendet
... wobei ich nicht ganz verstehen kann, wie man bei DEM Fundstück den Zusammenhang zwischen "indisch" und "römisch" überhaupt konstruieren kann
Belassen wir es doch bei "Asien" - da dürfte die Richtung stimmen!
Frage: Ist das ein "echter" Wasserfund??
... oder lag das Teil im Aquarium?
Gruß
jörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Stimme Erdspiegel zu..kein Buddha, aber es kann dennoch einen Gott darstellen, vom Design und Kopfschmuck her paßt das Teil zu Indochina. Indien sicherlich nicht.----------------------
Thou hast no right but to do thy will.
Do that, and no other shall say nay.Kommentar
Kommentar