Liebe Freunde,
ich war wieder in Kunersdorf auf einem der Schlachtfelder des 7-jährigen Krieges. Einerseits kämpften dort im 18. Jh. Friedrich II gegen Russen und Österreicher, im WK II wurde genau dort aber auch stark gekämpft. Insbesondere interessieren mich die beiden Knöpfe hier. Einer ist eindeutig aus Kupfer mit polnischem Adler drauf. Aus welcher Zeit könnte der wohl stammen? Ist es ein Uniformknopf? Der andere ist etwas kleiner und trägt keine Gravur, ist aber ebenfalls aus Kupfer denke ich. Bei den Musketenkugeln gibts eindeutige Größenunterschiede. Die oberen 3 sind größer als die beiden darunter. Die Kugel ganz unten ist infolge Einschlag deformiert. Kann man anhand der Größe der Kugeln bestimmen ob es Kugeln der Preussen, der Russen oder der Österreicher waren? Hier die Fotos:http://www.ueberlauf.com/Kunersdorf.html
ich war wieder in Kunersdorf auf einem der Schlachtfelder des 7-jährigen Krieges. Einerseits kämpften dort im 18. Jh. Friedrich II gegen Russen und Österreicher, im WK II wurde genau dort aber auch stark gekämpft. Insbesondere interessieren mich die beiden Knöpfe hier. Einer ist eindeutig aus Kupfer mit polnischem Adler drauf. Aus welcher Zeit könnte der wohl stammen? Ist es ein Uniformknopf? Der andere ist etwas kleiner und trägt keine Gravur, ist aber ebenfalls aus Kupfer denke ich. Bei den Musketenkugeln gibts eindeutige Größenunterschiede. Die oberen 3 sind größer als die beiden darunter. Die Kugel ganz unten ist infolge Einschlag deformiert. Kann man anhand der Größe der Kugeln bestimmen ob es Kugeln der Preussen, der Russen oder der Österreicher waren? Hier die Fotos:http://www.ueberlauf.com/Kunersdorf.html