War vor ein paar Tagen beim Sondeln und hab dabei eine Art Hortfund gemacht.
Es lagen 7 gleiche Knöpfe auf ca. 1m². Ich schätz mal sie sind österreichisch, da ich meine auf einem noch Kaiser Franz II zu erkennen. Ebenso sieht man auf einer Rückseite noch die Flügel eines Adlers. Mich erinnert das ganze irgendwie an einen 1/2 Kreuzer der umfunktioniert wurde zu einem Knopf
Vgl: http://www.ma-shops.de/kohlross/item.php5?id=5824
Könnte es sein, dass die Knöpfe vlt. von einem österr. Waffenrock oder so stammen? In der nähe des Fundortes war auch eine kleine Schlacht zwischen Franzosen und Österreichern.(Napoleon) Achja, die Schnalle lag zwar woanderst, find sie aber trotzdem recht schön.
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Gruß
Schwaub
Es lagen 7 gleiche Knöpfe auf ca. 1m². Ich schätz mal sie sind österreichisch, da ich meine auf einem noch Kaiser Franz II zu erkennen. Ebenso sieht man auf einer Rückseite noch die Flügel eines Adlers. Mich erinnert das ganze irgendwie an einen 1/2 Kreuzer der umfunktioniert wurde zu einem Knopf

Vgl: http://www.ma-shops.de/kohlross/item.php5?id=5824
Könnte es sein, dass die Knöpfe vlt. von einem österr. Waffenrock oder so stammen? In der nähe des Fundortes war auch eine kleine Schlacht zwischen Franzosen und Österreichern.(Napoleon) Achja, die Schnalle lag zwar woanderst, find sie aber trotzdem recht schön.
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Gruß
Schwaub
