Beim Pfenning ist ja alles klar, 1825 und Bayern. 
Den Knopf hatte ich neulich mal in besch.... Fotos, jetzt bisschen besser.
Der Ring ist an der Lötstelle (?) offen/gebrochen, aber ohne Fehlstück. insgesamt eher unregelmässig gearbeitet, und die doppelten, parallel-diagonal verlaufenden "Perlenbänder" verlaufen an 4 Stellen über den Ring.
Wenn jemand Knopf-Teilstück und Ring irgendwie näher einordnen kann (zeitlich) wäre das cool
Kam heute vom Acker, ausser dem Knopf, der kam vor 14 Tagen...
Liebe Grüße, Loggchen

Den Knopf hatte ich neulich mal in besch.... Fotos, jetzt bisschen besser.
Der Ring ist an der Lötstelle (?) offen/gebrochen, aber ohne Fehlstück. insgesamt eher unregelmässig gearbeitet, und die doppelten, parallel-diagonal verlaufenden "Perlenbänder" verlaufen an 4 Stellen über den Ring.
Wenn jemand Knopf-Teilstück und Ring irgendwie näher einordnen kann (zeitlich) wäre das cool

Kam heute vom Acker, ausser dem Knopf, der kam vor 14 Tagen...
Liebe Grüße, Loggchen