Funde vom 04.04.2024

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 723
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #1

    Funde vom 04.04.2024

    Hallo in die Runde,

    Heute war ich wieder eine Runde auf dem Acker. Ich konnte allerdings nur eine Bahn laufen, dann hat mich der Regen vertrieben. Dafür waren die Funde umso bemerkenswerter. Zwei Mal Silber spricht für sich.

    Auch ein Brandenburger Denar war wieder dabei, eine vergoldete Schnalle, ein Bechergewicht, sowie ein paar andere sehenswerte Sachen.

    Viel Spaß beim Betrachten.
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 3790
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Bild 3 ist ein Dochtschlüsselrad.



    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3148
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #3
      Die Münze auf Bild 6 und 7 sieht sehr spannend aus !!!!!

      Kommentar

      • Palleon
        Ritter


        • 06.08.2018
        • 417
        • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
        • Deus XP

        #4
        Sehr schöne Funde, scheint eine fundreichen Gegend zu sein, danke fürs Zeigen
        Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
        --------------------------------------------

        Kommentar

        • Kartoffelhorst
          Landesfürst


          • 02.11.2018
          • 723
          • Brandenburg
          • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

          #5
          Guten Morgen,

          @Sandhase, die Münze ist der anfangs benannte Brandenburger Denar von 1325/30.

          @Zardoz: danke für die Links, die kannte ich bisher noch nicht.

          Diese Flächen wurden schon oft besucht, und die Besitzer waren der Meinung, da könne nichts mehr sein, aber wie man sieht, kommt immer wieder was zutage.

          Gruß Matze

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3148
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #6
            Danke !!

            Kommentar

            • Kartoffelhorst
              Landesfürst


              • 02.11.2018
              • 723
              • Brandenburg
              • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

              #7
              @Palleon, Brandenburg ist immer schon Durchzugsgebiet von Truppen gewesen. Da ist sicher auch viel verloren gegangen.

              Gruß Matze

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4968
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Ja der Brandenburger Denar ist cooool….zu erkennen an dem Typ mit den zwei Tannenbäumen…. Bei mir waren die Brandenburger auch durchgezogen…hatte auch schon zwei von denen m.f.g.Rico😉

                Kommentar

                • Kartoffelhorst
                  Landesfürst


                  • 02.11.2018
                  • 723
                  • Brandenburg
                  • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                  #9
                  @rico: ich schätze Deine Beiträge und Dein Wissen sehr, ABER

                  Zitat:

                  Einer der häufigsten:
                  Denar, D198/B661, 0,72 gr, nach Dannenberg um 1325/30
                  Markgraf mit gesenktem Schwert und Schild mit Adlerkopf darin /
                  eine mit 4 Zinnen besetzte Mauer mit Torbogen zwischen zwei Türmen,
                  über (hinter) der Mauer eine Zinnenturm, im Torbogen ein Adlerkopf
                  Das gesenkte Schwert kommt sonst nur noch auf dem Denar der Stadt Berlin von 1369/70 (D261/B626) vor.
                  Der Adlerkopf war lange Zeit unerkannt, bedingt durch schlechte Prägequalität
                  und abgenutzte bzw. schlampig geschnittene Stempel.
                  Auf der Zeichnung aus dem Bahrfeldt unten sind beide Seiten dieses Denars korrigiert.

                  Zitat Ende.

                  Aber so ein Denar ist schon was. Hab auch NUR sechs. Davon einige doppelt.

                  Ehrenamtliche Grüße nach Mecklenburg,
                  Matze

                  Kommentar

                  Lädt...