Erlebnis(zwischen)bericht Genehmigung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fleischsalat
    antwortet
    Glückwunsch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mc.leahcim († 2017)
    antwortet
    Gratulation!!

    Jetzt müssen die Bauern nur noch ernten damit man auf die Flächen kommt.

    Gruß

    mc.leahcim

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sondel Mattes
    antwortet
    Hallo,
    so ich habe jetzt auch meine Genehmigung erhalten, nachdem ich in Bielefeld bei dem LWL zu Gespräch eingeladen wurde. Sie waren alle sehr nett und haben einen irklich alles erklärt, die Genehmigung zähl für die angegebenen Karten in Paderborn und ist ein Jahr gültig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dcag99
    antwortet
    Zitat von Ironpic
    Evtl. kann man ja mal ein Thema eröffnen "Was ist Euer Lieblingsfund, und warum?".
    Mach mal, sieht man bestimmt interessante Sachen und liest schöne Geschichten.
    das dachte ich mir (nachdem ich die frage schrieb) bisher auch schon.

    zu deiner auswahl: ist doch schön, wenn es sogar viele "beste funde" gibt. dann macht das hobby um so mehr spaß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ironpic
    antwortet
    Hallo dcag99,

    Das ist schwer zu sagen, vielleicht der Denar unter NERVA, weil es mein erster Fund
    überhaupt war, das Fragment der römerzeitlichen Zügelführung (Lieblingsstück meiner
    Frau), die Silbermünze unter Philipp von Heinsberg, weil das Landesmuseum Bonn daran
    interessiert war? Ich weiß es nicht! Möglicherweise auch der halbe Engelsgroschen, der
    wegen seiner erstklassigen Erhaltung einen Ehrenplatz in einem 3-D-Rahmen erhalten
    hat.
    Evtl. kann man ja mal ein Thema eröffnen "Was ist Euer Lieblingsfund, und warum?".
    Mach mal, sieht man bestimmt interessante Sachen und liest schöne Geschichten.

    @ Sir

    Mir ist es auch schon passiert, dass ich auf einen alten Post geantwortet habe. Wenn
    man nicht auf das Datum achtet geht das schnell. Aber das Thema Genehmigung oder
    nicht, ist ja immer aktuell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sir Quickly
    antwortet
    Zitat von Ironpic
    Hallo,

    Ich schätze mal, ich weiß wie das gemeint ist.
    Ich denke, wir verstehen uns, oder?

    Wollte Dir nicht wirklich einen Kommentar entlocken. Mir ging lediglich die Leichenfledderei an einem ewig alten Thread auf den Zeiger. Muß man nicht machen, wenn man nix beizutragen hat, sondern lediglich seine ersten zehn Beiträge zusammenbringen will. Das geht auch pietätvoller...

    Einen Kommentar schreiben:


  • dcag99
    antwortet
    wenn du schon so ein schönes resumee abgibst hab ich noch ne frage:

    dein für dich bester Fund war...?
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.08.2016, 17:45. Grund: direkte antwort

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ironpic
    antwortet
    Hallo,

    Ich schätze mal, ich weiß wie das gemeint ist.

    Aber ja, natürlich kann ich ein Resümee ziehen. Ohne meine immer wieder verlängerte
    Genehmigung ginge gar nichts. Zwar komme ich nicht mehr so oft aufs Feld, wie noch
    2011 oder 2012 trotzdem kann ich nur empfehlen, sich um eine Genehmigung zu
    bemühen. Die Zusammenarbeit mit den Archäologen war immer korrekt und beweist
    mir, dass ich auf er richtigen Seite stehe. Trotz Einführung des Schatzregals in NRW habe
    ich noch keinen einzigen Fund abgeben müssen. Ich glaube, von dem Zeug, was wir so
    finden, liegen die Museumskeller voll. Bei uns in NRW schimpfen zwar viele über die
    Einführung des Schatzregals, aber ich habe noch keinen kennengelernt, der irgend einen
    Nachteil davon hatte. Und wenn man mir bei einem ganz besonderen Fund mitteilen
    würde, dass er für die Allgemeinheit von besonderem Interesse wäre, würde es mich
    stolz machen, ihn abgeben zu dürfen. Aber so was Tolles ist mir bisher noch nicht unter
    die Spule gekommen.
    Ich bin froh, den legalen Weg gewählt zu haben. Kann ich nur empfehlen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sir Quickly
    antwortet
    Zitat von Burningmichi
    [...] Umso besser dass Du bei Dir nun scheinbar stressfrei Dein Hobby betreiben darfst!
    ... Und nach bald vier Jahren(!) kann er bestimmt auch schon ein kleines Resümee ziehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burningmichi
    antwortet
    Top Sache!

    Freut mich dass es bei Dir läuft!
    Bei uns haben sie mich am Telefon wie ein Pferd "angeschaut",
    da ich auch gerne auch Gemeindliche / staatliche Flächen/Forste absuchen möchte.

    Da kam dann, dass Denkmalschutz bedeutet, die Sachen bestenfalls im Boden zu belassen. Die konnten mit meinem Anliegen nicht viel anfangen.

    Ihr Nichtbayern tut mir echt leid, dass ihr nicht mal schnell ins Auto steigen könnt, nen Bauern ausmachen und seinen Acker in seinem Sinne (kostenloses Entmüllen gehört dazu) zerlegen dürft.

    Umso besser dass Du bei Dir nun scheinbar stressfrei Dein Hobby betreiben darfst!

    Viel Glück!

    Einen Kommentar schreiben:


  • agnostica
    antwortet
    Ja, und eigentlich würde ich das auch gerne, aber der Verschenkzeitpunkt ist erst Ende Oktober und vorher mag ich meinem Kerl auch nicht verraten, was er bekommt (und kann mit ihm also auch nicht zu dem Gespräch). Ich werde mal per Mail Kontakt aufnehmen und mich vorher beraten lassen. Leider wenig Zeit, nur am WE und das in diesen Wochen auch nicht so viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grafschaft Mark
    antwortet
    Ich würde das schon vorher alles soweit klar machen mit dem Besuch bei Bérenger, must ja nicht sofort die Genehmigung beantragen, aber dann haste schonmal alles in trockenen Tüchern und warst schon beim Benimm.... umso schneller geht es dann mit der Genehmigung

    Den Detektor braucht ihr für das Gespräch nicht ich habe es damals auch so gemacht und den Detektor erst nach den Behördengängen gekauft !

    Einen Kommentar schreiben:


  • agnostica
    antwortet
    @ Ironpic: uuh, hat ja wirklich ein Weilchen gedauert...auch wenn das hier in der Gegend offensichtlich anders ist, ist es doch interessant zu wissen, wie es anderswo ist. Aber nun scheint ja alles gut geklappt zu haben, schön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • agnostica
    antwortet
    @ Grafschaft Mark: Ich bin noch nicht ganz so weit, mich noch ein bißchen ins Thema einlesen. Habe auch noch keine Sonde gefunden, brauche optimalerweise zwei und suche noch nach gebrauchten Geräten.

    Beide haben ja total nett ihre Hilfe angeboten, und ich werde mit Sicherheit darauf zurückkommen (müssen*g). Einen Termin bei Herrn Bérenger möchte ich dann am liebsten gemeinsam mit meinem Freund wahrnehmen, was vor seinem Geburtstag noch nicht möglich ist!
    Ich wünsche ein schönes Wochenende!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grafschaft Mark
    antwortet
    Beim LWL geht es schneller aber ich denke chabbs und waterandstone haben dir da schon die richtigen Tips gegeben!?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...