Mahlzeit,
seit gestern ist NIMDA unterwegs, ein Wurm, der sich nicht nur über e-mail-attachments mit dem Namen "readme.EXE" verbreitet, sondern auch über Server, die Microsofts IIS benutzen. Das bedeutet, Ihr könnt Euch das Teil schon beim Surfen einfangen!
Deaktiviert sicherheitshalber vorerst mal JAVA-Script und Active Script in Eurem Browser und aktualisiert Eure AV-Programme.
Mehr Infos findet Ihr hier: http://www.heise.de/newsticker/data/ju-18.09.01-000/
Eine vorläufige -englische- Anleitung zum Entfernen hier: http://www.f-secure.com/v-descs/nimda.shtml
Und für die -unverbesserlichen- Benutzer älterer Versionen von Microsoft's Outbreak Express hier noch mal der Patch, der das automatische Öffnen von e-mail-attachments verhindert: http://www.microsoft.com/windows/ie/...h9/default.asp
Gruß,
Albus
seit gestern ist NIMDA unterwegs, ein Wurm, der sich nicht nur über e-mail-attachments mit dem Namen "readme.EXE" verbreitet, sondern auch über Server, die Microsofts IIS benutzen. Das bedeutet, Ihr könnt Euch das Teil schon beim Surfen einfangen!
Deaktiviert sicherheitshalber vorerst mal JAVA-Script und Active Script in Eurem Browser und aktualisiert Eure AV-Programme.
Mehr Infos findet Ihr hier: http://www.heise.de/newsticker/data/ju-18.09.01-000/
Eine vorläufige -englische- Anleitung zum Entfernen hier: http://www.f-secure.com/v-descs/nimda.shtml
Und für die -unverbesserlichen- Benutzer älterer Versionen von Microsoft's Outbreak Express hier noch mal der Patch, der das automatische Öffnen von e-mail-attachments verhindert: http://www.microsoft.com/windows/ie/...h9/default.asp
Gruß,
Albus