Tiefenortung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lochbudler
    Lehnsmann


    • 11.01.2008
    • 25
    • Hamburg

    #16
    Vielen Dank,

    Bin schon gespannt....


    lochbudler

    Kommentar

    • steiner1
      Geselle


      • 10.01.2007
      • 59
      • Erfurt/ Thüringen

      #17
      Hallo lochbudler,
      für Dein Vorhaben würde ich Dir ein TM 808 empfehlen. Ich kann mit dem Gerät ein
      Betondecke in der eine Stahlbewährung ist in 2,50 m Tiefe nachweisen. Damit findest
      Du auch die Metallkisten in der Nähe vom Simetsberg oder Klausenkopf.
      Da ich selbst in der Gegend jahrelang gesucht habe, weiss ich von den Anstrengungen
      die Ausrüstung auf 2000m hoch zu buckeln.
      OGF ca. 6-7 kg...............such mal ne Stunde mit dem Teil.
      Mit einem PI- Gerät und der 1m Schleife bist Du dort auch fehl am Platz.

      PS. die Goldbarren waren in Säcken, das Papiergeld in Säcken, was in den Blechkanistern drinn war, weis der Geier. Hab auch solche überbleibsel wie Du gefunden.

      mfg steiner

      Kommentar

      • stahlklaue
        Landesfürst


        • 26.03.2008
        • 936
        • Sachsen

        #18
        hi,

        schaue dir mal diese auktion an. das könnte doch was für dich sein und es ist bezahlbar. läuft noch einen tag und 6 stunden.

        "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
        Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

        Kommentar

        • kux
          Lehnsmann


          • 16.03.2008
          • 37
          • Niedersachsen

          #19
          Weicht vom Thema ab, aber ich frag mich die ganze Zeit, wozu ein Förster eine Förstersonde braucht ? Was macht der mit einer Metallsonde im Wald ?

          Finde dazu nix.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25698
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #20






            ... nicht jedes Tempo-Taschentuch ist auch von Tempo ...

            Förster-Sonde ist quasi das Synonym für Magnetometer.
            ... weil es von Fa. Förster kam.

            OGF-L, OGF-W - das sind mehr oder weniger die Nachbauten.

            ganz grob gesagt.
            Vielleicht findest Du jetzt mehr ...

            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • thunting.com
              Banned
              • 20.07.2006
              • 14
              • .

              #21
              Hallo,

              ich bin aus dem Raum AUgsburg und kann Dir gerne behilflich sein wenn Du möchtest. Habe ein PI Gerät mit Großschleife sowie ein Scintrex ENVI Protonenmagnetometer, beide mit Datenlogger.

              Bei Interesse sende mir doch einfach eine PM.

              Ein OGF-L kriegst Du auf eBay für ca. Euro 300.00 + -

              Viele Grüsse,

              Christian
              Anmerkung:
              ... ein User, dessen Karriere nach zig. Anläufen binnen der letzten Jahre immer wieder nur in Streß endete.
              DIESES war sein letzter Auftritt, der auf eigenen Wunsch beendet wurde.
              ... sollte es zu einer erneuten Anmeldung kommen, kündige ich hiermit rein vorsorglich rechtliche Konseqenzen an.
              Jörg Ohnesorge - Admin SDE

              Kommentar

              Lädt...