Grabungswerkzeuge / + Sandscoop

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larsb
    Ritter


    • 25.06.2009
    • 426
    • Bad Wurzach
    • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

    #1

    Grabungswerkzeuge / + Sandscoop

    Der eine oder andere hier im Forum wird sich bestimmt schon mal ein Grabungswerkzeug, egal welcher Art, selbst gebaut haben. Ich fände es ganz interessant wenn ihr hier eure Konstruktionen, Prototypen oder auch Ideen kurz vorstellen könntet ( vieleicht auch mit Materialkosten-Angabe).
    Also ich hab mir für 13€ aus einem PVC Rohr und einem Möbelgriff ein Sandscoop gebaut. Ich konnte es bis jetzt leider noch nicht testen da der Boden, auf dem ich bisher gesucht habe, sehr grobsteinig und hart war.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 26.02.2013, 12:28.
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #2
    Mein Scoop

    Anbei mein Selbstbau.
    Idee hab ich von einem Haitianer auf youtube gesehen und gleich nachbauen müssen.

    Auf den Bildern isser aber nicht komplett fertig, er hat natürlich wesentlich mehr Löcher!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • jensx1977
      Landesfürst


      • 15.11.2008
      • 681
      • südliches bw
      • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

      #3
      hier mal mein selbst gebautes werkzeug , bis jetzt noch unkaputtbar bin im groben kies im rhein u im bodensee damit unterwegs .

      gruß jens
      Angehängte Dateien
      Gruß Jens

      Happy Hunting

      Kommentar

      • Truedust
        Einwanderer


        • 31.12.2009
        • 12
        • Bayern
        • Garrett ACE 250

        #4
        Hallo Suchergemeinde,
        ich möchte erst einmal an alle "Hallo sagen", da ich neu auf dieser Seite bzw. Forum bin.
        Ich lebe die meiste Zeit des Jahres in Thailand und gehe mit meinem ersten und einzigen Detektor (ACE 250) auf die Jagt nach Münzen und Gold an den Stränden in Thaialnd.
        Auch ich habe das Video auf "youTube" gesehen und mir nach dem Vorbild ein Sandscoop gebaut.

        Das Video findet ihr übrigens dort:




        Viel Spaß beim Nachbauen weiter schöne Funde.

        Truedust

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von Truedust
          Hi,
          würde ach meine Bilder von dem selbst gebauten Sandscoop ins Forum stellen, weiß aber nicht wie?
          Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ich es anstellen muß!

          Danke
          Truedust

          Hi Truedust,

          Einen interessanten (meistgenutzten..) Wohnort hast du da..

          Wenn du deinen Scope auf die Art nachgebaut hast, dann solltest du ja was feines haben!

          Um Bilder hochzuladen, schaust du mal hier rein:


          Wenn das nicht klappt, dann schreib mich mal an..helfe dir dann auf eine eigene Art

          Und da du hier eine Art Neuvorstellung hinterlassen hast, die aber sicher in diesem Thema untergehen wird, empfehle ich dir noch dies hier;



          lb. Grüße,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.01.2010, 06:19.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • VR6Treter
            Heerführer


            • 26.10.2004
            • 2644
            • Berlin
            • XP DEUS X35 28 RC WS4

            #6
            Hier mal mein Selbstbauspaten Modell "Unkaputtbar"

            Komplett aus Edelstahl gefertigt.

            gruß jörg
            Angehängte Dateien
            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Strandsuche

              Hier mal mein Sandscoop,die großen Löcher sind knapp unter 1 Cent-Größe.Der Stiel und die Hacke sind ein Sonderangebot der Firma Wolf gewesen.Ich habe mich für die Gartengerätebauweise entschieden da alle Bauteile praktisch vorhanden waren und eine große Stabilität aufweisen.Habe für alles zusammen um 20 € bezahlt.



              Angehängte Dateien
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Habachtaler
                Heerführer


                • 05.03.2009
                • 1093
                • Niedersachsen

                #8
                selfmade Sandscoop

                Hi,
                das ist meine erste Sandschaufel selbst-gebaut(gebohrt).
                Stammt aus dem Bootszubehör und ist eigentlich zum
                Wasserschöpfen.

                Die Löcher haben eine Durchmesser von 10mm.
                Ein Ohrring geht da schon mal durch.
                Aber bei zu kleinen Löchern schüttelst du dich tot.
                Stabil genug ist das Teil,
                allerdings nach ein paar Stunden des Suchens spürt man den etwas schmalen Griff schon im Handgelenk.

                Ein Riesenvorteil ist,die weite Öffnung (11cm) wenn man ohne Pinpointer sucht,das Gewicht ca. 130 gr. und der Kaufpreis ca. 4 Euro.

                LG Rolf
                Angehängte Dateien
                "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                Joseph Conrad

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7012
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von cremer
                  und wie nennt man nun sowas?
                  sauschwer is mir ja egal, ich hab da n paar billige buddelsklaven, wenn es aufn spielplatz geht
                  "Schöpfer",aber wenn man danach googelt,landet man bestimmt bei den Zeugen Jehovas.



                  Der unangefochtene Sieger für feinen & feuchten Sand ist das hier:


                  Die rechteckigen aus der Pommesbude sind noch besser.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7012
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Mein Scoop der Zukunft.
                    Natürlich ohne Pommes drinn und ein langer Stiel kommt noch ran.Ähnliches hat sich schon auf Deponien bewährt.
                    Nachteil der selbst zerlöcherten Plastikscoops ist,das das Sieben zulange dauert;grade bei feuchtem Sand.Und es klappert wie 'ne Sambarassel.
                    Metallsiebe bestehen nur aus Luft mit 'nem bissl Draht vermischt.
                    Und man kann durchschauen,in Bezug auf Spritzen oder Zerbrechlichem.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • laubfrosch 76
                      Heerführer


                      • 05.07.2007
                      • 1114
                      • Garten in BRB

                      #11
                      hier mal meine hilfsmittel .bei den spaten hab ich einfach den stiel gekürzt ,passt super in meinen rucksack/seesack .mein sandoscop ist nicht grad der renner ,weil ziemlich instabil ,aber es geht .sehr intressant dieses thema !!!
                      ach übrigens die schnapsflasche steht da nur als grössenvergleich!!
                      Angehängte Dateien
                      GRUSS STEFAN

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25690
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        nun, da ich wieder am heimischen Rechner sitze, die Bilder aus der anderen fernen Heimat ausgelesen habe ...

                        Meine beiden Geräte:

                        Links:
                        Nun, wurde ja schon öfter erwähnt, das Teil aus dem Bootszubehörhandel. Das Bilgenwasser kann man nach dem Durchlöchern nicht mehr schöpfen, aber für das kleine (!) Spiel im Sand mag es funktionieren.
                        Ist aber recht dünnes Plastik, nicht gerade verwindungssteif.
                        Und die Löcher sollten schon wenigstens mit nem 10er Bohrer gemacht sein.
                        Mein Modell ist da noch ein wenig "eng" ...


                        Rechts:
                        Die etwas stabilere Version aus Edelstahl.
                        Ein etwas älterer Eigenbau aus Lochblech.
                        Was zu verbessern ist: Die Stielaufnahme bekommt noch ein Drehgelenk, damit man den Sandbecher entsprechend in die gewünschten Richtungen bzw. Winkel ziehen oder schieben kann.
                        Das Teil stammt übrigens von einem netten Kollegen von Lost&Found, Namens Markus

                        Mitte:
                        ... wenn die Wathose nicht dicht oder der Teich zu tief war ...


                        zeigenderweise
                        Jörg
                        Angehängte Dateien
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • kadi
                          Anwärter


                          • 18.01.2010
                          • 19
                          • Berlin-Wedding
                          • EuroAce mit S.E.F Spule

                          #13
                          Hier ist mal mein selbstgebautes Sandscoop
                          Habe die Löcher alle möglichst eng gebohrt.
                          Durchmesser der löcher ist 1cm.
                          Das abstehende röhrchen wird als Griff benutzt
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Habachtaler
                            Heerführer


                            • 05.03.2009
                            • 1093
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Zitat von kadi
                            Hier ist mal mein selbstgebautes Sandscoop
                            Habe die Löcher alle möglichst eng gebohrt.
                            Durchmesser der löcher ist 1cm.
                            Das abstehende röhrchen wird als Griff benutzt
                            Hallo kadi,

                            den Abzweig wirst Du sicher verlängern müssen.
                            So kannst Du das Teil ja nicht richtig anfasssen.
                            Nasser oder feuchter Sand saugt gewaltig und so
                            viele Sonnentage haben wir nicht.

                            LG Rolf
                            "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                            Joseph Conrad

                            Kommentar

                            • kadi
                              Anwärter


                              • 18.01.2010
                              • 19
                              • Berlin-Wedding
                              • EuroAce mit S.E.F Spule

                              #15
                              Zitat von Habachtaler
                              Hallo kadi,

                              den Abzweig wirst Du sicher verlängern müssen.
                              So kannst Du das Teil ja nicht richtig anfasssen.
                              Nasser oder feuchter Sand saugt gewaltig und so
                              viele Sonnentage haben wir nicht.

                              LG Rolf
                              Ja etwas kurz ist der abzweig schon, jedoch habe ich das ganze schon ein paar mal versucht und es klappt. Das nächste Sandscoop wird sowieso eins aus einen Wasserschöpfer.

                              Kommentar

                              Lädt...