Archivdatenbank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Archivdatenbank

    Es ist beabsichtigt, ein Verzeichnis aller wichtigen Archive und der dort verwahrten Bestände zu erstellen, um damit die Suche vor Ort zu erleichtern. Zunächst soll mit den Bundes- und Landesarchiven begonnen wird. Die Liste könnte so ausgestaltet werden, dass jeder Nutzer die Möglichkeit erhält, Ergänzungen vorzunehmen, um weitere interessante Bestände mit einer kurzen Bestandsbeschreibung aufzunehmen.

    Der Aufbau einer solchen Datenbank ist mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden und lohnt sich nur dann, wenn wirklich Interesse besteht. Von daher die Frage, wer eine solche Datenbank überhaupt nutzen würde.

    In Erwartung einer regen Diskussion und Beteiligung an der Umfrage
    Bingo
    38
    Ja, ich habe Interesse und werde diese auch nutzen
    0%
    38
    Nein, ich habe kein Interesse und werde eine solche Datenbank auch nicht nutzen
    0%
    0

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Ich denke, nutzen würden wir die alle....

    Allerdings habe ich noch nicht so ganz verstanden, wie Du dir das vorstellst.

    Kommentar

    • floh
      Ratsherr

      • 07.03.2002
      • 245
      • Ravensberg
      • noch nicht vorhanden

      #3
      das wäre doch eine super Idee,

      aber mir fehlt auch noch die Vorstellung wie sie aufgebaut wrden soll.


      gruß

      floh
      das denken der gedanken
      ist gedankenloses denken

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        Ich habe mir das so vorgestellt, dass zunächst die Anschriften/Adressen der Archive mit allen weiteren wichtigen Angaben gelistet werden. Natürlich mit Verweis auf deren Datenbanken. Danach werden die Signaturen genannt, dir für unsere Arbeit von Bedeutung sind und darunter die Einzelbestände mit einer Kurzübersicht. Wie z. B.:

        Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg
        Bestand RH 53-9 Wehrkreiskommando IX
        RH 53-9/14: Übersicht zu folgenden Heeresmunitionsanstalten: Ahrbergen, Berka, Bernterode, Grasleben, Hänigsen, Herfa, Obergebra, Schude, Sondershausen, Volpriehausen, Wildflecken, Wolkramshausen, Kleinbodungen, Lützel bei Siegen, Ohrdruf pp.

        Das Ganze natürlich ein wenig übersichtlicher und in Tabellenform.

        Gruß
        Bingo

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25930
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          das haste nu davon ...

          ... hört sich nach Arbeit an ...

          Die wohl nur von wenigen gemacht wird - und von mehr genutzt.

          ... das ganze dann wieder mit Suchfunktion nach Ort, Begebenheit, Namen, etc. ...
          Hut ab!

          ... wenn das mal fertig ist, könnte man glatt Geld dafür nehmen ...

          Die Frage ist nun,
          Finden sich ein paar Leute, die diese "Geschäftsidee" in die Tat umsetzten, oder sind wir alle so sozial, und stellen das der Allgemeinheit einfach so zur Verfügung ...


          Hobby is die eine Seite - irgendwann wird es dann zur Arbeit, und das Volk verlangt aufeinmal wie selbstverständlich Dinge, wo man anderswo tüchtig für geschröpft wird ...
          ... und mit dem Dank wird man dann immer schnell geizig ...


          Meine Bedenken:
          Das wird nur was, wenn sich MEHR als drei Leute hier einbringen. Ich hab nämlich so das Gefühl, das es am Ende nicht viel mehr werden.
          Wenn es denn doch ein echtes Gemeinschaftsprojekt werden soll(te) - dann bitte. Dann haben WIR es für UNS gemacht.
          Und dem einen oder anderen viieeel Zeit der müßigen Suche erspart.
          Dann also bitte nicht nach dem Motto: Die einen geben - die anderen nehmen ...
          ALLE müssen ran.

          nur mal so.
          malebennachdenklicherweise
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Tja, aabeit zieht aabeit nach sich!

            Jörgs Gedanken sind nicht abwegig. Die Frage lässt sich wohl leichter beantworten, wenn eine Liste der möglichen Archive vorab eingestellt würde. Sollten sich dann Ortsansässige finden,
            die bereit wären zu recherchieren, ist eine Hürde genommen.

            Eine brauchbare Tabelle benötigt definitiv auch jeweils viele Ansprechpartner vor Ort. Als Gegenleistung für Infos könnten durch den Nachfrager z.B. auch noch Ergänzungen (Fotos o.ä.)
            eingebracht werden.

            Dann wären da noch die die typischen Trittbrettfahrer mit einstelligen Beiträgen. Leider gibt es hier nur häufig eine Frage zu
            einem ortlichen Objekt, ohne dass eine spätere Rückmeldung kommt - leider.

            Das wären so einige Probleme, wenn die Arbeit auf viele Schultern verteilt werden sollte.

            Eine Andere Möglichkeit wäre die finanzielle Beteiligung durch gesonderte Freischaltung.

            Nur son paar Ideen....
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Bingo
              Heerführer

              • 06.10.2001
              • 2553
              • Siegen
              • In einem Archiv nicht erforderlich

              #7
              Hört sich nicht schlecht an.

              Werde in den nächsten Tagen einmal damit beginnen, die großen Archive einzustellen. Dann können wir sehen, wie sich das entwickelt. Wenn es sich gut entwickelt, dann können wir den Weg weiter beschreiten. Ansonsten war es ein Versuch wert.

              Gruß
              Bingo

              Kommentar

              • Wigbold
                Heerführer

                • 25.11.2000
                • 3670
                • 76829 Landau / Pfalz
                • OGF - L + W

                #8
                Hallo Bingo,

                das hört sich gut an. Ich bin mir zwar auch noch nicht ganz im Klaren, wie sowas aussieht, aber ich werde es ja demnächst sehen ...

                Ansonsten schließe ich mich den Reden meiner Vorgänger an : Viel Arbeit, wenig Brot .

                HochfliegendeErwartungendämpfenderweise, Wigbold
                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                Mark Twain



                ... weiter neue Wege gehen !

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  Ich hab einfach mal begonnen. Einer muß ja mal den Anfang machen. Ergänzungen und Hinweise sind erwünscht. Habe den Beitrag jetzt freigeschaltet.

                  Bingo

                  Kommentar

                  • JDiefenbach
                    Lehnsmann

                    • 02.02.2003
                    • 32
                    • RLP

                    #10
                    Hallo Jörg,

                    das gehört zwar nicht hier hin, aber mit Deinem Helm siehst Du irgendwie aus wie ein "Stasi-Mauer-Bewacher bei Nacht" oder vielleicht eher doch wie ein Ostableger von Grisu dem Feuerwehrmann ?

                    Nix für ungut und grüß mir die anderen

                    Jens ;-)

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Auf geht´s

                      bin auf jeden Fall dabei!

                      Kann aber von dem Sonneberger Stadtarchiv abraten.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      Lädt...