vier Museen der Krim haben rund 500 Objekte aus 1000 Jahren erst an Deutschland (Bonn), dann an das Allard-Pierson-Museum in Amsterdam ausgeliehen für eine Ausstellung 'De Krim, Goud en Geheimen van de Zwarte Zee' vom 6. Februar bis 31. August. jetzt brüten die Juristen in mindestens vier Ländern, welches Museum in Zukunft der rechtmäßige Eigentümer nach den „Griechen, Skythen, Goten“ sein könnte („mindestens“? auch Obama soll aus Kiew solches Gold mitgenommen haben).
rund 2000 Jahre alt. vor allem bei Bachtschyssarai entdeckte Grabbeigaben. viel Gold und Edelsteine. stilistisch ausgeprägt, lebendig, realistisch. sensationell z.B. wegen der Lackkästchen aus Ostchina. mich beschäftigt der Prunkhelm von 400 vor, der die wenigen in Europa gefundenen Goldhüte kontrastierend ergänzt; auch wegen skalpieren, tätowieren. Bilder sagen mehr als Worte, worum es hier eigentlich geht: nicht um den Streit von 2014 oder 1989.
doch sollten wir die Privatisierungsproblematik nicht ausklammern. die juristischen Fragen fasste The Wall Street Journal vom 31. März zusammen.
im archäologischen TV-Film wird leider nur holländisch und ukrainisch gesprochen, die Embargoidee ist international. sie kann sich auf Formeln im Leihvertrag stützen, die glatt komplizierter sind als die TTIP-Tricks.
rund 2000 Jahre alt. vor allem bei Bachtschyssarai entdeckte Grabbeigaben. viel Gold und Edelsteine. stilistisch ausgeprägt, lebendig, realistisch. sensationell z.B. wegen der Lackkästchen aus Ostchina. mich beschäftigt der Prunkhelm von 400 vor, der die wenigen in Europa gefundenen Goldhüte kontrastierend ergänzt; auch wegen skalpieren, tätowieren. Bilder sagen mehr als Worte, worum es hier eigentlich geht: nicht um den Streit von 2014 oder 1989.
doch sollten wir die Privatisierungsproblematik nicht ausklammern. die juristischen Fragen fasste The Wall Street Journal vom 31. März zusammen.
im archäologischen TV-Film wird leider nur holländisch und ukrainisch gesprochen, die Embargoidee ist international. sie kann sich auf Formeln im Leihvertrag stützen, die glatt komplizierter sind als die TTIP-Tricks.