Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17073)

oliver.bohm 10.12.2008 19:33

War schon bekannt , aber trotzdem Danke....:yeap
Ich hoffe , das wir diesen Winter noch eine Trassenbegehung hinbekommen...

Jochen w 03.06.2009 00:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen- ich bin der neue, ich schreib jetzt öfter:brav:


Habe mich schon durch diverse Foren gelesen, von htim aber den Tip zu diesem Beitrag bekommen.

Als zugezogener Rheinländer war mir dieser Teil der Geschichte bis vor kurzem völlig unbekannt, umso interessierter verfolge ich die Beiträge bis hierhin.

Gebracht darauf hat mich die Diskussion mit einem Bekannten aus Grindau, der mir erzählte, dass er die A 7 beinahe von seinem Wohnzimmerfenster aus hätte "bewundern" können....

Diese seltsame Aufschüttung habe ich vor einiger Zeit im Wald zwischen Vesbeck und Hope ausgemacht, heute war ich noch einmal dort, um ein Photo zu knipsen ( leider nur Handy, dafür mit GPS ) und habe den Punkt bei Google Earth eingegeben- dieser "passt" genau auf die Trasse, ich habe allerdings keine Erklärung, um was es sich dabei einmal gehandelt haben könnte........

52°36'40.73"N, 9°38'18.64"E



Wer weiß es

htim 03.06.2009 17:25

Zitat:

Zitat von Jochen w (Beitrag 528527)
...Hallo zusammen- ich bin der neue, ich schreib jetzt öfter:brav:...

Hallo Jochen! Herzlich Willkommen und viel Spaß bei SDE!

Die DGK5 gibt über den Bereich nicht viel her; kein Hinweis auf eine Aufschüttung. Da dieser Bereich aber definitv im Trassenverlauf liegt, wird er vermutlich im Rahmen der Bauvorbereitungen angelegt worden sein. Einen ähnlichen Bereich gibt es bei Rodenbostel.

Interessant dürfte vielleicht auch die Freifläche sein, die sich von Deinen Koordinaten etwa 600m in südlicher Richtung auf der Trasse befindet...

oliver.bohm 04.06.2009 23:24

Hi Jochen,
willkommen bei uns....

Aber nix mit Karneval anfangen....!!:suspekt::rolleyes::D

Die Bilder zeigen die Brückenaufschüttung bei Ibzingen

Die Brückenpfeiler wurden von der BW gesprengt

Jochen w 05.06.2009 11:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Oliver,


vor Karneval bin ich früher schon geflüchtet..... Leute, die auf Kommando gute Laune haben, waren mir schon immer etwas suspekt:give me a

Hast Du Dir die Stelle mal in GE angeschaut? Ibsingen ist ca 3,5 km weiter südlich.......


Auf der anderen Seite der Strecke Vesbeck- Hope liegt dieser alte Betonschacht ( Viehtränken sehen wohl anders aus? ) im Wald und rottet vor sich hin

52°37'05.04"N,9°38'13.77"E

oliver.bohm 06.06.2009 20:14

GE?
Der Trog sieht interessant aus... hast du die Maße... event. ein Wassertrog für Flakstellungen...?

Bist du ein Fan von Geo-catching? :rolleyes:

Jochen w 06.06.2009 23:50

Hallo Oliver,

GE = Google Earth- ein schönes Spielzeug!

Die Maße von dem Trog hab ich nicht, geschätzte 2 x 2 m

..... und nein, ein Fan von Geo-catching bin ich nicht, mein Handy speichert nur jeweils den Standort zu den geschossenen Bildern ab, so kann ich anschließend am Rechner nachvollziehen, wo genau die Bilder gemacht wurden und was ich da aufgenommen hab.


"Von oben" ists leichter als Teil der Strecke zu identifizieren

bIauage 07.06.2009 13:18

Zitat:

Zitat von Jochen w (Beitrag 529774)
..... und nein, ein Fan von Geo-catching bin ich nicht, mein Handy speichert nur jeweils den Standort zu den geschossenen Bildern ab...

Welches Handy macht denn sowas automatisch?

Jochen w 07.06.2009 15:44

Zitat:

Zitat von bIauage (Beitrag 529882)
Welches Handy macht denn sowas automatisch?


Ich habe ein Nokia N78.

bIauage 09.06.2009 14:44

ohne zusatzsoftware? iss ja recht praktisch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.