Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Detektortechnik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=55)
-   -   ich habe mal ne frage... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=13904)

diddlmaus 30.05.2004 17:09

hallo nochmal,

kann man die suchspule des md3009 unter wasser nutzen (ohne das sie zerstört wird und man trotzdem was findet)? z.b. bei der suche am strand, im flachen wasser.

gruß diddl

Becki 30.05.2004 17:15

Die Suchspule soll wasserdicht sein,....
Hab auch schon gelesen, dass sich die jemand zusätzlich an der Naht mit Silikon abgedichtet hat.

Nestor 30.05.2004 17:24

Also der MD3006 ist laut Hersteller bis zu 20cm Wassertiefe dicht. Sollte beim 3009er ja genauso sein.

eifelsucher 01.06.2004 18:37

Ich rate dringend davon ab den MD 3009 in Wasser einzusetzen!
Die Suchspule ist nicht wasserdicht, oder zumindest nicht bei allen Detektoren. Auch wenn der Hersteller was anderes behaubtet....

Bei, auch nur geringem, Wassereinbruch in den Spulenkörper gibt es Fehlsignale ohne Ende.

Gruß
Thomas

P.S. Ich rate generell davon ab Billigdetektoren im Wasser einzusetzten, dazu zählt auch der Magpie.

diddlmaus 04.06.2004 22:47

hallo eifelsucher,

und was hältst du von nem "kondom" (plastesack) um die spule :confused


gruß diddl

eifelsucher 05.06.2004 12:03

Zitat:

Zitat von diddlmaus
hallo eifelsucher,

und was hältst du von nem "kondom" (plastesack) um die spule :confused


gruß diddl


Hallo Diddl,
geht alles - man kann immer improvisieren, ist dann nur eine Frage der Esthetik und des letztentlichen Erfolgs.
Der Plastiksack sollte dann doch schon entsprechend dick sein, damit Du ihn Dir nicht direkt aufscheuerst.

Gruß
Thomas

diddlmaus 05.06.2004 18:59

@eifelsucher,


alles klar und was wäre eine wasserdichte alternative in dieser preislage?


gruß diddl

eifelsucher 05.06.2004 20:07

Zitat:

Zitat von diddlmaus
@eifelsucher,


alles klar und was wäre eine wasserdichte alternative in dieser preislage?


gruß diddl

Hallo Diddl

Keine Alternative die mir bekannt wäre, außer einem gebrauchten Markendetektor :(

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.