Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Emailleschild (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43296)

Siebken 11.07.2008 22:51

....das ist mal was ausergewöhnliches, ich gratuliere Dir.

Pätten 11.07.2008 23:18

Ich würde das Schild in diesen ZUSTAND belassen!!! Sonst wird´s Essig mit ebay

Könnte wetten, dass du bei ebay damit einen guten Kurs erzielst. Gebe uns bescheid wenn das Schild bei ebay untern Hammer kommt...damit wir alle erblassen.

Dir weiterhin viel Glück beim buddeln.

Dirk.R. 12.07.2008 00:00

Zitat:

Zitat von Pätten (Beitrag 432251)
Ich würde das Schild in diesen ZUSTAND belassen!!! Sonst wird´s Essig mit ebay

Könnte wetten, dass du bei ebay damit einen guten Kurs erzielst. Gebe uns bescheid wenn das Schild bei ebay untern Hammer kommt...damit wir alle erblassen.

Dir weiterhin viel Glück beim buddeln.


Der Fund ist eigentlich zu schade um bei Ebay zu landen. (warum bei solch Funden immer direkt in Euro gerechnet wird ? scheint wohl eine natürliche Entwicklung zu sein ...)

Lonestar 12.07.2008 00:32

Nein Dirk,
Pätten hat es wohl aus meinem eigenen Text rausgelesen wo ich erwähnte es in die Bucht zu schmeissen.

Habe bisher noch nie einen Fund verkauft. Bei dem Schild sah ich im ersten Moment keine verwendung bzw. interesse und hatte es halt geschrieben.
Habe es aber doch irgendwie lieb gewonnen. :uii

Es ist ja so das man sich einen Fund nicht aussucht, sind ja zufallsfunde. Und wenn man etwas findet wo man kein Interesse daran hat, warum sollte man es nicht verkaufen um andere damit zu beglücken.

Das Hemmert 12.07.2008 00:39

Wirklich ein schöner Fund...Gratulation :clap , obwohl ich MAGGI im Essen hasse.
MfG
Das Hemmert

dragon_66 12.07.2008 01:17

Bin wie einer der Vorredner absoluter MAGGI-Fan. Am liebsten im Brötchen.

Was auffällt, dass Emailieschilder immer wieder an best. Stellen rosten. Hier in diesem Falle an den Buchstaben bzw. an den Logos. Habe viele Schilder genau mit dieser Roststruktur auf Trödelmärkten gesehen und ich habe mich immer wieder gefragt, Warum ?

Leider nie ´ne Antwort gefunden.

Watzmann 12.07.2008 08:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das die Dinger am Rand rosten ist klar.
Durch Stöße platzt die Emailleschicht ab.
Zwischendrin,wie bei den Buchstaben,könnte ich mir vorstellen,daß sich zwischen den verschiedenen Farbschichten in der Glasur kleine Risse gebildet haben,wo die Feuchtigkeit reinkonnte und das Metall zu gammeln anfing.
Eigentlich gibt es noch relativ viele Emaille Schilder.
Die wurden nach ihrer eigentlichen Verwendung zum abdecken von Jauchegruben,Gartenhäuschen,Hühnerställe und was weiß ich noch alles verwendet.:eek
Mein Opa hat in so einer Schilderfirma (Dold in Offenburg/Baden) gearbeitet und dementsprechend lagen auch etliche Schilder um sein Haus rum.
Mit zwei großen "Ruhrkohle" Schilder,welche als Jauchegrubenabdeckung dienten,habe ich in meiner Jugend mein Mofa finanziert.
Heute könnte ich mir deswegen noch immer in der Hintern beißen!:grml
(Zumindest was die heutigen Preise für solche Schilder betrifft.)
Jetzt habe ich nur noch dieses als persönliches Andenken an mein Opa.:yeap

Gruß Daniel

achim11-76 12.07.2008 16:17

Das Luftschutzraum-Schild ist ja geil.........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.