Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Detektortechnik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Was ist besser "Tesoro oder Fisher"? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=51925)

F@bi 27.05.2009 17:07

ja das hast du!
Danke´
ich werde dann denn Cibola SE holen! darf ich fragen was du bezahlt hast?
Damit ich weiß was ich ausgeben kann b. z. w. sollte!

Garry83 27.05.2009 17:11

Zitat:

Zitat von F@bi (Beitrag 526432)
ja das hast du!
Danke´
ich werde dann denn Cibola SE holen! darf ich fragen was du bezahlt hast?
Damit ich weiß was ich ausgeben kann b. z. w. sollte!

Habe 450-475 Euronen (weiss ich nimmer so genau) für das gute Stück bezahlt!!!

F@bi 27.05.2009 17:12

Gut danke!:rolleyes:

Lucius 27.05.2009 17:18

Zitat:

Zitat von Garry83 (Beitrag 526429)
Ich würde dir zu dem Tesoro raten bzw, Cibola SE, bei Fisher bin ich ehrlicherweise überfragt da ich noch keines von den Fisher Geräten benutzt habe!



@Garry;das geht jetzt garantiert nicht gegen dich persönlich,aber ebendieser Ausspruch ist bezeichnend für viele Sondler!
"Mein Detektor ist der Beste,da ich keine anderen kenne!!"
Bitte nicht mißverstehen!!:D

Garry83 27.05.2009 17:24

@ Lucius

hehe, kein Problem so schnell spiel ich keine beleidigte Leberwurst, er wollte ne Meinung habe und ich hab sie ihm gegeben, weinigstens schreibe ich ja noch dazu das ich keinen plan von Fisher Detektoren habe! :-)

donsoko 27.05.2009 17:40

Zitat:

Zitat von Mr.T (Beitrag 526427)
Hab ich mich auch gerade gefragt. Also ich kanns nicht...die Leitwertanzeige der Abziehlaschen ist meiner Meinung nach leicht zu verwechseln mit interessanten Sachen. Außerdem, woher weiß man eigentlich ob´s wirklich nur eine Abziehlasche war wenn man nicht gräbt? :suspekt:

Ja, das bezog sich eher auf die Suche nach Euro-Münzen auf dem Spielplatz
zum Beispiel.
Wir haben hier eine Menge Badessen in der Umgebung, wenn man deren Sandstrand
absucht findet man zu 95% Abziehlaschen und Kronkorken. Da erkennt man
schnell den genauen Mittelwert der beiden Sachen... bekäme ich diesen angezeigt
(bekomme ich aktuell nicht, da der Tejon kein Display hat :D) würde ich nicht
graben.

An historisch interessanteren Orten würde ich natürlich unabhängig davon graben.

Mein Detektor muss folgendes können:

-Eisenteile 100% zuverlässig ausblenden (geht natürlich nur bis zu einer gewissen Größe)

- Eine gute Laufruhe vorweisen

- Eine sehr gute Möglichkeit des Bodenabgleichs bieten

- Hohe Kleinteileempfindlichkeit haben

- "Große" Tiefe (von vielen Faktoren abhängig)

- Robust und zuverlässig sein

All diese Anforderungen erfüllt der Tejon. Aber auch fast jeder andere Tesoro
(und natürlich auch manch andere Marken). Ich mag es einfach puristisch und
robust. Heute sind 60% der ADAC-Einsätze wegen defekter Elektronik im Fahrzeug
zu buchen... Das spricht Bände... :rolleyes:

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 526439)
"Mein Detektor ist der Beste,da ich keine anderen kenne!!"
Bitte nicht mißverstehen!!:D

Nö, es gibt bessere als meinen, aber die kann ich mir nicht leisten :D

Tesoro ist einfach wie ein alter Mercedes-Diesel... ein Arbeitstier auf welches
man immer vertrauen kann :)

F@bi 27.05.2009 17:52

AHA!
Ja das wird der Cibola SE doch auch haben!?

F@bi 27.05.2009 19:13

oDER NICHT??

donsoko 27.05.2009 19:24

Ja Fabi,

mach es einfach... Du machst nix falsch... Informier Dich doch so einfach ein
wenig im Netz... Es gibt zig Seiten zu der Kiste...

Er hat kein Display, in meinen Augen brauchst Du das auch nicht...

Und die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch auf dem Detektormarkt nicht :neenee

sirente63 27.05.2009 19:46

Hallo
Eigentlich egal was für für ein angeratener Detektor.Der Junge hatt mit seinen 14Jahren erkannt,das der ACE weg muss,und was besseres her sollte!
Gefällt mir. :D

PS: Der Cibola ist schon prima!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.