Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Elektronik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sniffer (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88222)

allradteam 25.11.2015 22:30

Welche Voraussetzungen muss die Spule erfüllen? Ich hab hier mehrere PI-Spulen rumliegen. Widerstand? Induktivität?

CoinHunter 26.11.2015 07:49

Je niederohmiger die Spule ist, umso besser ist sie geeignet. Induktivität spielt bei der rel. langsamen Pulsfolge kaum eine Rolle. Die Anleitung zur Spulenherstellung folgt noch.

Gruß CH

dcag99 26.11.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 877124)
nun,
von des CH´s Vortrag hab ich jetzt so richtig genau verstanden:
PI
100 bis 150,-- Euro ... :D ;)



Mit Bitte um Bekanntgabe des Spulendurchmessers!
37,4 cm??
Oder Rahmen 1 x 1 m ??
Gar beides möglich??
Größe des Fundobjekts in 2 m Tiefe ...
Tiger - oder Spritkanister? ( :D )
(bei "kleiner" Spule ...)


... ich würde mal sagen:
Für den Preis SOFORT Interesse anmeld! :freu


... und wenn man so ein Projekt angeht, würde ich mal ganz schwer
von VORKASSE ausgehen ... :rolleyes:
Zumindest für den Bereich der reinen Materialkosten, damit da hinterher
keiner mit so Sachen kommt wie "so war das doch gar nicht gemeint ..." ;)


Gruß
Jörg


P.S.:
GPS, Daten per Funk an PC, graphische Verarbeitung ganzer Suchfelder und so´n Schnickes
bauen wir dann hinterher mit Panzertape dran ... ;)


wenn du dem link von "sir" folgst (ohne wap und von anfang an) findest du glaub cih genug infos:
http://www.sucherforum.de/smf/index....c,19894.0.html

Sorgnix 26.11.2015 11:43

"Danke" für die nette "Hilfe" ...

:give me a :D

:brav:

=>
Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 877102)
(den selbst erarbeiteten Link nach "anderswo" tu ich mir jetzt nicht an.
18 Seiten, da fehlt mir grad die Zeit ... :rolleyes: )


WENN das was werden soll, dann dürfen bzw. müssen die nötigsten Infos in Sachen Leistung hier eh genau genannt werden.
Immer zwischen Foren hin- und herspringen ist nun auch nicht das Wahre ...
Und Forenquerdiskussionen wohl auch nicht.

WENN das mal was werden soll, wird es wohl auch nur Forenübergreifend (!) was werden,
denn sonst sehe ich schwarz bei der angestrebten Produktionsmenge.

Und ich würde da fast so etwas wie ein "geschlossenes Forum" für basteln, wo nur die erstmal Zugriff haben, die sich am Projekt auch beteiligen.


DAS ist aber alles erstmal zweitrangig.
Vorrangig sollte man mal ne Zählung machen, wer denn nicht nur Interesse hätte,
sondern wer auch wirklich die Brieftasche aufzumachen bereit ist ... :eek ;)


Gruß
Jörg

CoinHunter 26.11.2015 11:50

Zur Metallunterscheidung wird es eine Zusatzplatine geben die bereits entworfen, aber nicht fertiggestellt und nicht getestet ist. Beim Schalten der Weiß'schen Bezirke (Barkhausen-Effekt) entstehen Impulse die man hörbar machen kann.

Das hört sich ungefähr so an:
http://old.hanno-rein.de/download/ising_cluster.au

Wenn ich keinen Fehler mache :dance haben wir dann eine PI-Sonde mit Eisen- Nichteisenunterscheidung.
:brav::clap
Gruß CH

CoinHunter 26.11.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 877187)

WENN das mal was werden soll, wird es wohl auch nur Forenübergreifend (!) was werden,
denn sonst sehe ich schwarz bei der angestrebten Produktionsmenge.

Und ich würde da fast so etwas wie ein "geschlossenes Forum" für basteln, wo nur die erstmal Zugriff haben, die sich am Projekt auch beteiligen.


DAS ist aber alles erstmal zweitrangig.
Vorrangig sollte man mal ne Zählung machen, wer denn nicht nur Interesse hätte,
sondern wer auch wirklich die Brieftasche aufzumachen bereit ist ... :eek ;)


Gruß
Jörg

Wer übernimmt das? Bevor ich richtig loslege sollte man das klären (Anzahl, Forenübergreifen, usw.) Um es noch einmal klarzustellen: Die Sonde funktioniert. Da es im besagten anderen Forum zu massiven Angriffen auf mich kam, habe ich dort meine Arbeit eingestellt und die bereits gefertigten Platinen mit dem benötigten Material und Empfehlungen für Gestänge, Spule, Gehäuse und sonstiges, mit Bau- und Abgleichanweisung beim großen E vertickert. Allerdings ohne Unterstützung beim Bau. Keine Angst, für den Abgleich reicht ein einfaches Multimeter. Die Reichweite ist größer als im anderen Forum angegeben, da ich einige entscheidende Verbesserungen an der Schaltung und am Layout vorgenommen habe!

Gruß CH

dcag99 26.11.2015 12:10

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 877187)
"Danke" für die nette "Hilfe" ...

na wenigstens die erste seite oder den ersten post hätte man schon lesen dürfen! da stehen auch die tiefen im verhältnis zur größe :p

Sorgnix 26.11.2015 12:20

Zitat:

Zitat von CoinHunter (Beitrag 876899)
Hat jemand Lust an einem Selbstbauprojekt mit zumachen?

Zitat:

Zitat von CoinHunter (Beitrag 877190)
Wer übernimmt das?

... im Normalfall immer DER, der FRAGT ... :eek :D :p ;)

j.


kleine Hilfe:

Interesse + Brieftasche: HIER!

=> 1.

mit Dir zusammen

=> 2.


... das System, wie z.B. bei der Bw durchgezählt wurde, sollte bekannt sein. Also jeder weitere ziehe bitte selber ne Nr ... ;)

CoinHunter 26.11.2015 12:26

Hallo Jörg,

wie Du weißt bin ich beruflich stark eingespannt. Ich habe also weder Zeit noch Lust mich um das organisatorische zu kümmern.

Für die Technik und Beschaffung zeichne ich natürlich Verantwortung. Auch für die Fehlersuche bei nicht funktionierenden Geräten sehe ich meine Zuständigkeit als Vorraussetzung für das gelingen.


Gruß CH

Sorgnix 26.11.2015 12:28

... und wie selber nun auch gesagt, es wird sicher nur Forenübergreifend laufen können.
Also auch MIT bzw. gerade mit dem Sucherforum ...
So die zentrale Plattform hier eröffnet wird, wird hier auch von VORN begonnen,
d.h. OHNE alten Streß gearbeitet.
... was sämtliche anderen Foren auch betrifft.


Anmerkung am Rande:

... keine Ahnung, was ein in der Leistung vergleichbares Gerät am freien Markt kostet,
da - zumindest mir - der direkte Vergleich noch fehlt.
Nehme ich aber mal an, daß da ein "Markt-PI" so um die 1.500,-- € kostet, dann "entziehen"
wir hier dem Markt bei angestrebten 50 Geräten einen Umsatz von ca. 75.000,-- € ... :eek
Es soll schon vorgekommen sein, daß da hinter den Kulissen Probleme entstanden,
von denen man vorher nix geahnt hat ... :rolleyes:
Die grundsätzliche Aussage, daß es sich hier um ein Selbstbauprojekt zu Selbstkosten handelt,
ist da glaub ich die geringste Vorraussetzung ...


Ein Extra-Forum stelle ich dafür gern zur Verfügung. ;)
Geld sammeln?
Von mir aus mach ich das auch - es wird sich sicher aber auch jemand anderes
finden, da ich meinen Teil eigentlich schon als "hoch genug" ansehe ...
... wenn alles in trockenen Tüchern ist. :neenee


Gruß
Jörg

dcag darf mich gern mal am Abend besuchen und mir vorlesen.
Da er ja eh schon gern für mich meine Zeit verplant ... :p ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.